Sim Karte eine reine Datensimkarte?

Volvo XC60 U

Es gibt ja die Möglichkeit die Volvo Simkarte gegen eine eigene Simkarte zu tauschen, um das Auto direkt mit dem Internet zu verbinden. Das würde ich auch gerne machen und von meinem Netzanbieter einfach eine zweite Simkarte nehmen, da ich bei meinem Handy das Bluetooth Thetering immer extra aktivieren muss. Meine Frage: Verwendet Volvo diese Simkarte als reine Datemsimkarte für Internetverbindung und Volvo On Call (geht doch dann auch mit meiner eigenen Simkarte?) oder kann ich dann auch über diese eingebaute Simkarte telefonieren? Mein Anbieter (A1 in Österreich) hat mir gesagt, dass rein technisch diese SIM Karte eine eigene Rufnummer hat. Wenn ja wie komme dann meine Nummern auf diese Karte? Kann man die Kontakte dann mittels Sensus bearbeiten?

Beste Antwort im Thema

Sorry, @zettzett ! Nehme meine Aussage zurück und entschuldige mich fürs zu flüchtige lesen!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Sorry, @zettzett ! Nehme meine Aussage zurück und entschuldige mich fürs zu flüchtige lesen!

Bin auch am überlegen eine eigene Daten sim einzulegen. Bin aber noch unsicher wegen der Datengeschwindigkeit bzw. Datenmenge. Habe ein Angebot für 9 Franken im Monat, unbegrenztes Volumen aber nur mit 2 MBit/s. Meint ihr das reicht oder zu langsam für Streaming und Updates? Und was verbraucht ihr etwa im Durchschnitt für eine Datenmenge?

2 MBit/s sind nicht viel, sie reichen aber - Spotify braucht ca. 320 KBit/s, Apple Music bis 256 KBit/s, Radiosender meist so 128 kbit/s.

Nur mal so zum Vergleich, was man ca. zum Video streamen benötigt (unmengen mehr Daten):
SD-Qualität 1-3 Mbit/s - je nach Anbieter
HD-Qualität ca. 5-6 Mbit/s - je nach Anbieter
UHD-Qualität ab 16-25 Mbit/s - je nach Anbieter

Was natürlich nicht funktioniert, bzw ewig dauern würde, sind Karten Updates.

Ich hab eine 1GB Datenkarte der Telekom zu 9,99 Euro inkl. kostenlosen Roaming in Eu und CH (!). Trotz Spotify und Internetradio schaff ich es nie die zu leeren, höchstens zur Hälfte.
Wenn man jetzt nat täglich 4 h im Auto sitzt wird es anders aussehen. Oder alle Plätze mit Smombies besetzt sind die im Fahrzeug Wlan hängen und youtube videos schauen.
Bei um 20 tkm/anno mit Musik schaff ICH alleine es garantiert nicht über die insgesamt 12 GB.

Edit: Kartenupdates kan ich zumindest für Deutschland eh nicht über Datenkarte laden, weil schon im Menü angezeigt wird, dass es zu groß ist. Das läuft dann zu Hause über die Flatrate mit speichern auf USB Stick.

Ähnliche Themen

Danke euch

Ich schaffe schon 1-2 Gb pro Monat üner das Auto zu ziehen. Da während der Fahrt auch das Smartphone am Hotspot des Wagen hängt, Spotify in der höheren Qualität läuft, und ich die Navi-updates meist über direkt im Wagen runterlade.

Zitat:

@midoba schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:58:28 Uhr:


Bin auch am überlegen eine eigene Daten sim einzulegen. Bin aber noch unsicher wegen der Datengeschwindigkeit bzw. Datenmenge. Habe ein Angebot für 9 Franken im Monat, unbegrenztes Volumen aber nur mit 2 MBit/s. Meint ihr das reicht oder zu langsam für Streaming und Updates? Und was verbraucht ihr etwa im Durchschnitt für eine Datenmenge?

Das ist schon eher langsam, zumal wenn mehrere Dienste, wie TuneIn, Verkehrsdaten, Wetter laufen. Lädt man noch ein Kartenupdate über OTA, oder nutzt den Hotspot, dann reicht es sicher nicht.
Das Angebot von Volvo Schweiz und Swisscom ist da viel schneller und das Roaming in Europa enthalten. Es läuft wirklich sehr schnell und stabil, auch ausserhalb der Schweiz. Den Verbrauch siehst du im Bild.
https://www.volvocars.com/.../volvo-on-line

485abaa2-70bf-4a14-8aee-9ab19d363bc6

Zitat:

@TomOldi schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:13:33 Uhr:



Zitat:

@midoba schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:58:28 Uhr:


Bin auch am überlegen eine eigene Daten sim einzulegen. Bin aber noch unsicher wegen der Datengeschwindigkeit bzw. Datenmenge. Habe ein Angebot für 9 Franken im Monat, unbegrenztes Volumen aber nur mit 2 MBit/s. Meint ihr das reicht oder zu langsam für Streaming und Updates? Und was verbraucht ihr etwa im Durchschnitt für eine Datenmenge?

Das ist schon eher langsam, zumal wenn mehrere Dienste, wie TuneIn, Verkehrsdaten, Wetter laufen. Lädt man noch ein Kartenupdate über OTA, oder nutzt den Hotspot, dann reicht es sicher nicht.
Das Angebot von Volvo Schweiz und Swisscom ist da viel schneller und das Roaming in Europa enthalten. Es läuft wirklich sehr schnell und stabil, auch ausserhalb der Schweiz. Den Verbrauch siehst du im Bild.
https://www.volvocars.com/.../volvo-on-line

Ah ok. War mir nicht bewusst das es das Angebot gibt. Scheint ok zu sein vorallem mit Roaming.

In Deutschland 4GB LTE im Telekom-Netz für 9,90 Euro/Monat https://www.verivox.de/.../?...
Hat bei mir bisher immer gereicht außer einmal im 3-Wochen-Norwegen-Urlaub, da hatte ich vergessen das iPad abzuklemmen und es hat über den Hotspot unterwegs diverse Updates installiert.

Zitat:

@midoba schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:38:48 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:13:33 Uhr:


Das ist schon eher langsam, zumal wenn mehrere Dienste, wie TuneIn, Verkehrsdaten, Wetter laufen. Lädt man noch ein Kartenupdate über OTA, oder nutzt den Hotspot, dann reicht es sicher nicht.
Das Angebot von Volvo Schweiz und Swisscom ist da viel schneller und das Roaming in Europa enthalten. Es läuft wirklich sehr schnell und stabil, auch ausserhalb der Schweiz. Den Verbrauch siehst du im Bild.
https://www.volvocars.com/.../volvo-on-line

Ah ok. War mir nicht bewusst das es das Angebot gibt. Scheint ok zu sein vorallem mit Roaming.

Bitte, ich hatte die Information im Sommer 17 vom Verkäufer mit Link erhalten, zumal es bei einem Neukunden eine ersten Monat gratis zum Test gab, ob das noch so ist, kann ich nicht sagen. Das war alle im gleichen Emial angehängt, wie OnCall PIN und was es heute noch so alles braucht, bei einem rollenden Computer 🙂

Zitat:

@fritzblitz schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:06:39 Uhr:


@renesomi
Ja das läuft über die Außenantenne

@wplu
Ja klar, an die integrierte Karte kommt man nicht ran - vielleicht nutzen die auch eine eSim... Die 2. Karte ist immer nur eine Ergänzung

Beim Einsetzen des Sim-Kartenhalters muss man nur vorsichtig sein, ich hatte ihn verkantet und dann rutschte der mir aus den Fingern -> direkt in einen Spalt zwischen Teppich und Öffnung für den Simkartenhalter. Da kam dann nur noch die Werkstatt ran.

Fragen dazu:
1. Hast du mir eine Quelle für die Aussage, dass der Datenverkehr der eingelegten SIM-Karte über die Zwei Außenantenne geht? Ich finde dazu nichts.
2. Ich finde auch die Angabe zu dem Modem nicht. D.h. ist hier ganz sicher ein 4G/LTE-Modem verbaut?
Ich lese in anderen Threads nämlich immer wieder, das auf ein USB-LTE-Stick ausgewichen wird!?

... auf den USB-LTE-Stick wird ausgewichen, wenn es
a) ein XC90 vor MJ2017.2 ist und daher nur 3G vorhanden ist (->danach IMMER LTE in allen SPA-Modellen!) oder
b) kein Volvo On Call bestellt wurde.

Das eingebaute Modem wird dementsprechend auch eine ordentliche Antenne haben, dokumentiert ist die aber nirgends.

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:28:42 Uhr:


... auf den USB-LTE-Stick wird ausgewichen, wenn es
a) ein XC90 vor MJ2017.2 ist und daher nur 3G vorhanden ist (->danach IMMER LTE in allen SPA-Modellen!) oder
b) kein Volvo On Call bestellt wurde.

Das eingebaute Modem wird dementsprechend auch eine ordentliche Antenne haben, dokumentiert ist die aber nirgends.

4G und Aussenantenne siehe Seite 10 http://ipaper.ipapercms.dk/Volvocars/CH/volvooncallchde/?page=10
WLAN https://www.volvocars.com/.../wlan-im-auto

Super - dann ist das doch auch eindeutig. 🙂

Zitat:

@fritzblitz schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:06:39 Uhr:


@renesomi
Ja das läuft über die Außenantenne

@wplu
Ja klar, an die integrierte Karte kommt man nicht ran - vielleicht nutzen die auch eine eSim... Die 2. Karte ist immer nur eine Ergänzung

Beim Einsetzen des Sim-Kartenhalters muss man nur vorsichtig sein, ich hatte ihn verkantet und dann rutschte der mir aus den Fingern -> direkt in einen Spalt zwischen Teppich und Öffnung für den Simkartenhalter. Da kam dann nur noch die Werkstatt ran.

Mir ist der gesamte Adapter da reingefallen. Was kostet das wenn die das Ding da rausholen müssen? Ist das sehr aufwendig? Eine echt bescheuerte Konstruktion finde ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen