Silly Season 2019 - Wer fährt 2020 wo?
Wollte mal ein allgemeines Thema erstellen, wo man über Gerüchte, Fahrerwechsel usw diskutieren kann. Es ist ja durchaus möglich dass richtig Bewegung ins Feld kommt, und im Sommer ist oft die Hochzeit der Gerüchteküche, die Silly Season.
Bleibt Vettel bei Ferrari? Denke, dass man das im Moment durchaus als "offen" bezeichnen kann. Im fünften Jahr ohne Titel wurde auch Alonso "gegangen", Schumi geriet im fünften Jahr (2000) unter Druck aus Italien. Durchaus möglich, dass Ferrari die Geduld verliert und umgekehrt, weil es beiderseits hakt (Aus Vettels Sicht: Kein gutes Auto (obwohl es das letztes Jahr gab), aus Ferrari-Sicht: Zuviele Fahrfehler). Die Gerüchte über eine Rückkehr zu RedBull kommen nicht von ungefähr.
Dort stellt sich die Frage: Bleibt Verstappen (Stichwort Ausstiegsklausel), ist Mercedes da eine Option (bei möglichem Wechsel eigentlich die einzige Option)? Als Herausforderer von Hamilton, oder vielleicht sogar schon als Nachfolger? Und rettet Gasly sein Cockpit?
Wie gehts mit Bottas weiter? Soweit ich weiß, läuft dessen Vertrag aus und Wolf hat ja vor einigen Tagen öffentlich schon etwas "Druck" gemacht, schließlich scharrt ein Ocon mit den Hufen.
Auch bei Renault läuft Hülkenbergs Vertrag aus. Sind die Franzosen zufrieden und verlängern? Nach ausgeglichenem Beginn fällt er gegen Ricciardo immer mehr ab, hat 6 Punkte Rückstand. Vielleicht spekuliert der Deutsche auch auf ein freiwerdendes RedBull oder Ferrari-Cockpit.
Grosjean dürfte bei Haas keine Zukunft mehr haben, bei Williams, RacingPoint und Toro Rosso sind immer Wechsel drin. Williams dürfte Paydriver suchen, Perez vielleicht von RacingPoint weg um sich nochmal zu beweisen.
Einzig McLaren dürfte komplett safe sein für nächstes Jahr.
Es wird ein interessanter Sommer/Herbst.
Beste Antwort im Thema
Ihr könntet es aber auch mal gut sein lassen und nicht immer versuchen das letzte Wort haben zu müssen🙄
Geht euch doch einfach aus dem Weg, nutzt die ignore-Funktion oder was auch immer
317 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 12. August 2019 um 18:48:10 Uhr:
Kyvat werden sie nicht nehmen, den hatten sie schon. Und viel besser wenn überhaupt wie Gasly war der auch nicht.
2016 Rennen:
RIC: 4 - 4 - 4 - 11
KVY: Nicht am Start - 7 - 3 - 15
2015 hat KVY den RIC. KVY wurde zu schnell nach oben befördert und letztendlich für VER geopfert, danach im Toro Rosso hat er sich davon auch nicht mehr erholt. Aber so unfähig wie GAS war KVY nicht.
KVY wurde zu Toro Rosso strafversetzt, nachdem er Vettel zweimal glaub ich im selben Rennen ins Auto gefahren ist.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 12. August 2019 um 19:44:07 Uhr:
Letztes Jahr war der Ferrari zumindest gleichwertig wenn nicht sogar besser als der Mercedes-hat trotzdem nicht gereicht für Vettelino.
Hamilton hat schon ohne Zweifel besondere Qualitäten.
Besser war der Ferrari auf keinen Fall voriges Jahr, vielleicht gleichwertig wie der Mercedes bis zur Sommerpause.
Danach lief für minimum 4 Rennen überhaupt nicht mehr, Stichwort Unterboden.😉 Da hat es Ferrari versaut nicht Vettel. Da haben sie es Hamelton und Mercedes zu einfach gemacht.
Zitat:
@zepter schrieb am 13. August 2019 um 11:57:01 Uhr:
KVY wurde zu Toro Rosso strafversetzt, nachdem er Vettel zweimal glaub ich im selben Rennen ins Auto gefahren ist.
VET war ein Konkurrent. Der wahre Grund war VER, er musste in den RedBull. Und man hat KVYs Karriere dafür geopfert. Unfälle sind auch VER passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Vettelino
Entweder den Namen ganz ausschreiben oder die bekannten Abkürzungen benutzen...
Danke
Zitat:
@tsl123 schrieb am 13. August 2019 um 12:13:09 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 13. August 2019 um 11:57:01 Uhr:
KVY wurde zu Toro Rosso strafversetzt, nachdem er Vettel zweimal glaub ich im selben Rennen ins Auto gefahren ist.VET war ein Konkurrent. Der wahre Grund war VER, er musste in den RedBull. Und man hat KVYs Karriere dafür geopfert. Unfälle sind auch VER passiert.
Woher weißt das ? Kannst das auch irgendwie glaubhaft belegen ?
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 13. August 2019 um 12:19:02 Uhr:
Zitat:
Vettelino
Entweder den Namen ganz ausschreiben oder die bekannten Abkürzungen benutzen...
Danke
Da will doch einer nur wieder auf die billige Art rumzündeln.😉
Zitat:
@tsl123 schrieb am 13. August 2019 um 12:13:09 Uhr:
VET war ein Konkurrent. Der wahre Grund war VER, er musste in den RedBull. Und man hat KVYs Karriere dafür geopfert. Unfälle sind auch VER passiert.
Seh ich auch so. Man wollte Verstappen schneller befördern, deshalb musste Kyvat weg. Der Startunfall in Moskau war dbzgl ein Glücksfall für RB, in Shanghai war Kyvat ja nicht mal Schuld, dass Vettel Kimi gerammt hat bzw die beiden kollidiert.
Dass RedBull mit Talenten nicht zimperlich umgeht und schon Karrieren zerstört hat, ist ja hinlänglich bekannt. Unfähig ist der Gasly sicher nicht, sonst wäre er letztes Jahr nicht so schnell gewesen.
Hoffe, er fängt sich bei TR wieder.
Zitat:
@zepter schrieb am 13. August 2019 um 13:25:01 Uhr:
Zitat:
@tsl123 schrieb am 13. August 2019 um 12:13:09 Uhr:
VET war ein Konkurrent. Der wahre Grund war VER, er musste in den RedBull. Und man hat KVYs Karriere dafür geopfert. Unfälle sind auch VER passiert.
Woher weißt das ? Kannst das auch irgendwie glaubhaft belegen ?
Wie soll man sowas belegen wenn man nicht in der Entscheidungsetage von RB sitzt. Es gibt aber einige Aussagen dazu und eben der starke VER, was ja RB recht gegeben hat. Aber damit war KVY erledigt, denn er hat dann bei Toro Rosso auch nicht mehr performt und ist dann endgültig gegangen worden. Dass man ihm jetzt wieder geholt worde ist sprich eher für ihn.
Zitat:
@zepter schrieb am 13. August 2019 um 13:27:40 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 13. August 2019 um 12:19:02 Uhr:
Entweder den Namen ganz ausschreiben oder die bekannten Abkürzungen benutzen...
DankeDa will doch einer nur wieder auf die billige Art rumzündeln.😉
Nein das war nicht meine Absicht!