Signum z19dt ruckelt unter 2000 u/min
Hallo zusammen,
Mein Signum diesel mit dem z19dt ruckelt seit gestern unterhalb von 2000 u/min wenn man langsam beschleunigt. Gib man Vollgas merkt man nichts von dem geruckel...
Km stand knapp 261 tkm.
Keine fehlercodes.
Mag er das warme Wetter nicht?
Habe ihn erst seit November und weiß daher nicht wie er sich bei 22 grad Außentemperatur verhält.
Spritverbrauch ca 6-6,5 Liter.
MfG frank
Vectra C Caravan 2.8 V6 Turbo mit Autogas
51 Antworten
Moin,
Also unterdruckschläuche sind i.o.
Ladedrucksensor ist sauber.
Luftfilter ist sauber.
Ladedruckschläuche - Schellen sind fest.
Injektorstecker hatte ich ab, was ihr meint mit zusammen drücken... Keine Ahnung.
Aber von vorne gesehen waren die beiden linken Stecker nicht ganz sauber?!
Beim abmachen des 2 Steckers ist der kaputt gebrochen... Habe ihn jetzt erstmal mit kabelbinder befestigt.
FOH weiß nicht ob es diese Stecker einzeln gibt... Der ganze Strang mit den 4 Steckern kostet über 1000 Euro.
Wenn das so ist werde ich mal bei fiat fragen.
Da wir jetzt nur 12 grad Außentemperatur haben, konnte ich bei der Probefahrt keine ruckler feststellen...
Gegen 13 Uhr fahre ich ca 300 km.... Hoffe der kabelbinder hält!
:-))
@ monza3cdti
Die gegenkontrolle mit dem agr Stecker probiere ich aus wenn er wieder ruckelt.
MfG frank
Dein FOH ist dumm, sorry. Hier im Forum wurden sogar zig Beiträge mit Links zu Bildern von den Steckern gepostet. Da kannste sogar die Teilenummer ablesen. ca. 25 Euro pro Stecker.
So haben heute Nachmittag die 300 km ruckelfrei geschafft.
Waren aber auch nur maximal 15 grad und ich weiß nicht ob das ruckeln temperaturabhängig ist.
Die Stecker gibt's einzeln?! Das ist Super,danke!!!
Versuche gleich mal die Beiträge zu finden....
MfG Frank
Wühl gerade im TIS nach den geänderten Injektorsteckern könnte aber noch nichts genaues finden 🙁
Aber es gibt auch noch eine weitere Feldabhilfe:
Zitat:
Feldabhilfe: 2149
Problem: Motor Z19DT/Z19DTL - Ruckeln in einem bestimmten Drehzahlbereich
Modelle: Astra-H ...2006,Zafira-B ...2006,Vectra-C 2004...2006
Motoren: Z19DT| Z19DTL,Z19DT| Z19DTL,Z19DT| Z19DTL
Optionen: nur C9 System und 2 Ventilmotoren betroffenBeanstandung: Kunde beanstandet ein Ruckeln im Drehzahlbereich von 1500-2500 1/min, meist im 2. oder im 3. Gang.
Ursache: Softwareabweichung im AGR-Kennfeld.Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist das Motorsteuergerät mit einer verbesserten Software zu programmieren. Die neue Software wird ab KW30/2008 über TIS2WEB (Version 8.0) zur Verfügung stehen. (Nur Fahrzeuge MJ 2006).Modifizierte Software für Vectra/Signum, MT, mit und ohne DPF,
ab MY 2004:
Verfügbar ab dem 27-Jul-2009!
Klinkt interessant .. wusste ich bis gerade auch nicht.
*edit*
ahhh .. doch im TIS und hier im Forum gefunden: Feldabhilfe 2049
http://www.motor-talk.de/forum/feldabhilfe-2049-t1834453.html
😁
Ähnliche Themen
Das Ruckeln ist temperatur und wetterabhängig.
Mit ner neuen Softwareversion kann man auch mehr kaputt machen.
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Das Ruckeln ist temperatur und wetterabhängig.Mit ner neuen Softwareversion kann man auch mehr kaputt machen.
Temp., Wetter , das ist Quatsch, wenn die Kiste ruckelt hat das technische Gründe ...
Bei meinem ruckelt nix egal wie das Wetter ist...
Gruß aus Hessen
Gerade wenn bei dir nichts ruckelt kannst du nicht sagen was wie abhängig ist würde ich mal behaupten.
Im Winter ruckelt meiner gar nicht, im Sommer bei Regen und < 15° auch nicht.
Temp. > 15° und Sonnenschein ruckelt stark, letzte Woche bei 25° wieder extrem gemerkt.
Es ist sehr wahrscheinlich der 3. Injektorstecker, der wird bald getauscht und dann ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Gerade wenn bei dir nichts ruckelt kannst du nicht sagen was wie abhängig ist würde ich mal behaupten.Im Winter ruckelt meiner gar nicht, im Sommer bei Regen und < 15° auch nicht.
Temp. > 15° und Sonnenschein ruckelt stark, letzte Woche bei 25° wieder extrem gemerkt.
Es ist sehr wahrscheinlich der 3. Injektorstecker, der wird bald getauscht und dann ist Ruhe.
Hi,
ist doch genau das was ich gesagt habe, es ist ein technisches Problem z.B. bei Dir am Stecker.
Das hat aber nichts mit Wetter oder Temperatur zu tun, nur da zeigt sich das Problem.
Ich wollte nur vermeiden, dass einige möglicherweise denken das Ruckeln sei normal bei sommerlichen Temperaturen.
Gruß aus Hessen
3. Injektorstecker ist gewechselt.
Das Allheilmittel "hat bei den meisten hier funktioniert" hat bei mir nicht geklappt.
Ruckelt weiter ab 16°, >20° deutlich.
Weiter schauen nach Luftfilter, LMM usw.
Stichwort ist auch "Aktivtest", nur spielt da immer der Vorführeffekt mit.
Die restlichen Stecker auch angeschaut?
Bei mir waren an allen Steckern die Kontakte platt. Ausser der 3. Stecker, der wurde vorher bereits erneuert.
Hallo,
Habe heute die neuen Stecker bekommen.(alle 4)
Werden wir die Tage anbauen und dann mal schauen ob das geruckel weg ist?!
MfG Frank
Bei mir fängt das Geruckel jetzt auch wieder an .. über den Winter gar keine Probleme, jetzt wieder da 🙁
Stecker wurden schonmal nachgebogen und mit Kontaktspray bearbeitet, hat wohl nicht so viel geholfen.
Gleiches Verhalten wie bei euch .. zwischen 1500-2000rpm und Gaspedal streicheln hat er sporadisch seine 3-4 Ruckler, danach ist wieder gut.
Gut zu provizieren wenn man so 50km/h im dritten oder 60km/h im vierten Fährt .. Drehzahl liegt dann so bei 1500rpm. Meistens dann kurz nach dem hochschalten von einem kleineren Gang.
Hab noch die alten Injektorstecker... sind unter den Geschädigten auch Z19DT Fahrer?
Heute wars 24° warm = Ruckelzeit
Auf der Heimfahrt von der Arbeit wieder Geruckel in fast allen Gängen
bunt gemischt.
Daheim alle Injektorstecker abgezogen und mit WD40 eingesprüht.
Zusätzlich an den silbernen Kontakten der Stecker hin und hergebogen und ein kleines Kupferplättchen von der Aufnahmestelle eines Steckers geradegebogen.
Probefahrt gemacht zwischen 70-80km/h mit leichtem Gas, also 1800-2000 u/Min.
--> kein Geruckel 🙂
Ich hoffe das bleibt auch so.
Hält nicht lang, hab ich auch alles durch. Wirst früher oder später alle wechseln müssen dann hast du Ruhe.
hallo,
so haben jetzt alle 4 stecker erneuert!
sind wieder schön fest und bis jetzt kein geruckel mehr gefühlt!
vielen dank an meinem kumpel Boris dafür!
ich werde berichten ob es so bleibt... :-)))
mfg frank