Signum vs. Vectra
Hallo Leute,
ich habe gestern einen Signum (FL) 2.0Turbo gefunden und weiß jetzt nicht was ich nehmen soll, da ich ursprünglich eine Vectra C haben wollte mit gleicher Motorisierung.
Signum oder Vectra? Ich meine das wären technisch ziemlich ähnliche Autos.
Was ich wissen will ist: wo liegen die Unterschiede zw. den beiden und was habt ihr für Erfahrungen (positiv und negativ)?
Was für eine Austtatung kann für ca. 17000€ erwarten?
Danke schon mal für eure Antworten und einen Rutsch miteinander!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von icepick31
Ich stand auch mal vor der Wahl Vectra C oder signum.
Ich hab einen Vectra c 2,0T Fließheck und kann dir sagen das dort mehr Platz ist als im Signum, was Hintere Sitzreihe und Kofferraum angeht.
Caravan viel weg weil es mir das heck nicht gefällt, Signum sieht super aus von hinten wie auch der Vectra Fließheck.
Aber Vectra hat mehr Platz auf der Rücksitzbank und im Kofferaum geht eine menge rein, wenn nicht sogar etwas mehr als im Signum, auf jeden fall nicht weniger
Wie soll der Vectra Fließheck in der zweiten Sitzreihe mehr Platz haben als der Signum ?
Der Signum hat schließlich fast 20 cm mehr Radstand.
Wie es im Kofferraum aussieht weiß ich nicht, aber von der Beinfreiheit her usw. zieht der Vectra Fließheck klar den Kürzeren.
Gruß
Karle
17 Antworten
Ist zwar nicht das was ich meinte, tut es aber auch.😁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=572382
Gesundes neues noch an alle!!!
Was macht ihr denn mit dem armen Signum😰😁
Aber was Leo schreibt stimmt schon.
Hab selbst einen 3-jährigen Sohn und könnte mir eigentlich im Moment kein besseres Auto vorstellen (außer evtl einen Van,aber bin nicht der Vanfan).
Der große Vorteil des Signum ist seine Variabilität und der große Radstand,den er mit dem Caravan gemeinsam hat und der damit deutlich großzügigere Platz im Innenraum.
Besonders gut finde ich,dass der Signum trotzdem deutlich kompakter als der Caravan ausfällt und dadurch handlicher ist.
Gut gelöst sind auch die kinderleicht umklappbaren Einzelsitze im Fond,die einen absolut ebenen Ladeboden geben und dann ein Ladevolumen von stattlichem Ausmaß ergeben.
Der Caravan ist halt von den Aussenmaßen deutlich länger als der Signum oder gar Vectra Limousine/GTS.
Der größte Vorteil beim Caravan ist der immense Laderaum und die große Ladeöffnung.
Denke was Verarbeitung und Qualität angeht,gibt es bei den Modellvarianten des Vectra-C im grunde keine Unterschiede. Oder?
Alles auf einem ordentlichen und sauber verarbeitetem Niveau,was sowohl Karosserie als auch Innenraum angeht.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ist zwar nicht das was ich meinte, tut es aber auch.😁http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=572382
wenn Omega Opa jetzt noch die Rolle zur Verfügung stellt, könnte das mal einer mit seinem Fließheck ausprobieren. Ich glaube das könnte knapp werden.