1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum V6 Turbo oder astra opc

Signum V6 Turbo oder astra opc

Opel Vectra C

hey

ich kommme aus dem astra forum und wollte hier aber auch mal nachfragen

und zwar habe ich vor, nach dem winter mir ein neues auto zuzulegen.

Hab eigentlich die ganze zeit an astra h opc gedacht,

aber jetzt hab ich letztens den signum v6 turbo s(250ps) gesehen,

Vom äußerlichen gefällt der mir auch sehr gut.

Vom Motor her, hab ich halt keine ahnung, denke aber das bei der langlebigkeit schon besser sein wird, mit 0.8 liter hubraum mehr und fast identischer leistung;

Den Opc bin ich dieses jahr schon mal probe gefahren,

den v6 noch nicht,

Ich denke das der Signum für den alltag evtl besser ist, als der aggressivere opc??

wer kann mir dazu was sagen?
mfg

Beste Antwort im Thema

Ohje, ne Luftpumpe für Kurzstrecke 🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin, moin,

ich denke das der OPC immer einen besseren Wiederverkaufswert haben wird als der leider verkannte Signum!

Sonst ist alles gesagt, vergleiche die Kosten und den Nutzen den die das jeweilige FZ bietet.

Beim Signum kannst du eine AHK montieren (wenn er sie noch nicht haben sollte), er ist mit dem starken Motor die reinste Zugmaschine. Beim Astra OPC (GTC Basis) hast du ein mittiges Endrohr, da wiß ich nicht ob eine AHK passt.

Aber ich fürchte du mußt dich selbst entscheiden... 😕

mfg 

ja gut vectra opc
soweit hab ich dann auch gar nicht mehr gedacht eig

wobei der bestimmt nicht schlecht ist, denke aber das er dann schon zu teuer für mich wird,

Den astra Opc den ich probe gefahren bin hatte 60tkm und kostete 16t.

Jetzt seh ich ihn immer drei, vier positionen vor mir an der ampel auf dem heimweg von der arbeit =(

Auf dem Firmenparkplatz steht dann neber mir auch noch ein Astra H OPC, seid kurzem ein G OPC und ein paar plätze weiter ein Corsa OPC;

Gefällt mir=)

Aber en Signum V6 Turbo steht nirgends.

Was sagt ihr vom Spritverbrauch her, geben die sich da viel?

Den OPC hatte ich auch mit 10.5 liter gefahren

mfg

Hi, mit einer Steuergerätoptimierung geht auch locker 9l im Schnitt ohne die Freude am Fahren zu verlieren.

Beim V6 sind es eher 12l.

Mfg David

@ Radstandfanatiker!

Nur mal kurz eingeworfen:
Ich war schon auf zig Rennstrecken und habe auch schmale und enge Kurven
dabei entdeckt!
Und dann habe ich mich mal ueber den Radstand von manchen Rennwagen
informiert ( z.B. F1 ! )
Da frag ich mich, - wie kommen die ueberhaupt so gut durch die engen Kurven ????
Bei einem Radstand der ueber 500mm laenger ist als bei meinem Siggi ?

sorry fuer O.T. :-)
L.G.
STUNTMAN BOB

Ähnliche Themen

Aber so ein Rennwagen wiegt doch auch weniger, oder?
Und das Fahrwerk ist auch hoch-optimiert und kein Kompromiss für alle Lebenslagen. Die Lenkung ist viel direkter übersetzt. USW. Das kann man glaub ich nicht wirklich vergleichen.

Wenn man sich zwischen nem Astra OPC und nem Turbo S entscheiden will, dann sollte man sich allerdings nicht wirklich Gedanken um den Spritverbrauch machen (müssen). 😉
Falls es Dich dennoch interessiert .. ich fahre meinen momentan bei 11,9 l.

Zitat:

ur mal kurz eingeworfen:

Ich war schon auf zig Rennstrecken und habe auch schmale und enge Kurven

dabei entdeckt!

Und dann habe ich mich mal ueber den Radstand von manchen Rennwagen

informiert ( z.B. F1 ! )

Da frag ich mich, - wie kommen die ueberhaupt so gut durch die engen Kurven ????

Bei einem Radstand der ueber 500mm laenger ist als bei meinem Siggi ?

Die sind auch noch deutlich flacher gebaut und haben den Schwerpunkt WEIT unten...

Also,

niedrigeres Gewicht, direktere Lenkung und niedrigerer Schwerpunkt machen den Radstand
nicht kuerzer.
Das man einen Rennwagen nicht mit unserem Siggi vergleichen kann, ist mir schon klar.
Nur die Radstand Sache find ich irgendwie komisch.

Ein Bekannter ( Audi fahrer ) hab ich vor kurzem mal fahren lassen. und er war erstaunt
wie leichtfuessig und wendig sich meine Kiste im Spassmodus faehrt!! :-))

CHEEERS!
STUNTMAN

Damit kann jetzt aber nicht der Signum gemeint sein. Da geht ein Clio mit Serienfahrwerk besser ums Eck

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Damit kann jetzt aber nicht der Signum gemeint sein. Da geht ein Clio mit Serienfahrwerk besser ums Eck

Schonmal nen Standard clio in Serie gefahrn?

Kreisel mit max 25-30kmh! ... Fühlt sich am als wenn man jeden Moment nur noch auf den Felgen weiterfährt!

Und die Sache mit besser ums Eck..... Das kommt halt vom kurzen Radstand!

Toll,jetzt wird schon ein Kleinwagen namens Clio mit einer großen Mittelklasse wie dem Signum verglichen.
Also einen Signum würde ich jederzeit einem Kleinwagen oder Kompakten (auch wenn es ein OPC ist) vorziehhen.
Alles wertiger,besser gedämmt,ruhiger,und satter in der Strassenlage.
Vom Platzangebot usw. ganz zu schweigen.

Der Signum oder Vectra Caravan hatten nicht umsonst die verlängerte Plattform mit extra langemRadstand.
Es ist ein Kilometerfresser und Langstreckenfahrzeug und kein Rundenzeitenjäger!

Außerdem ist ein Vierzylinder Turbo mit dem großen V6 Turbo überhaupt nicht vergleichbar.
Der V6 rangiert mindestens zwei Klassen über dem Turbo des Astra.
sehr laufruhig,viel souveräner,viel Kraft.

omileg

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, ich hatte ja beim Fahrertraining das Vergnügen OPC Corsa, Astra und insignia (Limo und ST) im direkten Vergleich fahren zu dürfen und im Anschluss wieder meinen Signum.

Den meisten Fahrspaß haben der Astra und Corsa gebracht, danach der Insignia. Was den Fahspaß angeht kann man den Signum gegen alle 3 in die Tonne treten.

Als Stadtflitzer fänd ich den Corsa am bestem, allerdings lässt dessen Verarbeitung zu wünschen übrig und die Vmax taugt nicht für die BAB.

Wenn man überwiegend Kurvenreiche Strecken und Stadt fährt, dann ist der Astra meiner Meinung nach das beste Auto. Von der Verarbeitung her ist mir kein Unterschied zu Signum oder Insignia aufgefallen, zumindest keiner der sich mir eingeprägt hätte. Klar der insignia sieht innen hübscher aus, aber geklappert oder geknarzt hat im Astra auch nix. Leiser war der insignia auf dem highspeed oval dann aber doch.

Wenn man fast nur Langstrecke fährt, dann würde ich mir inzwischen nen Insignia ST OPC oder 2.8er Sport mit Automatik holen. (wenn's denn Opel sein soll, mein Traum wäre ein Panamera, aber da fehlen noch 200tsd)

Davon abgesehen verkauft hier doch einer gerade nen Signum in Blau mit Opc line Ausstattung und wenig Kilometern, der wäre doch was für den TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen