Signum V6 Turbo oder astra opc
hey
ich kommme aus dem astra forum und wollte hier aber auch mal nachfragen
und zwar habe ich vor, nach dem winter mir ein neues auto zuzulegen.
Hab eigentlich die ganze zeit an astra h opc gedacht,
aber jetzt hab ich letztens den signum v6 turbo s(250ps) gesehen,
Vom äußerlichen gefällt der mir auch sehr gut.
Vom Motor her, hab ich halt keine ahnung, denke aber das bei der langlebigkeit schon besser sein wird, mit 0.8 liter hubraum mehr und fast identischer leistung;
Den Opc bin ich dieses jahr schon mal probe gefahren,
den v6 noch nicht,
Ich denke das der Signum für den alltag evtl besser ist, als der aggressivere opc??
wer kann mir dazu was sagen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ohje, ne Luftpumpe für Kurzstrecke 🙂
41 Antworten
Wenn BMW in Frage käme, würde ich mal an einen der letzten E46 Coupe als 330i denken. Der macht sicherlich auch genug Spaß. Oder, wenn Du den Platz vielleicht für später haben willst, einen 330i Touring gleichen Typ's.
PS. Aber auch mit einem Touring kommst Du lange nicht an die Platzverhältnisse eines Signum. Dafür reicht gerade mal so ein 5er Touring. Und selbst dann nur vom Ladevolumen, nicht von den Platzverhältnissen auf der Rückbank!
Was man allerdings nicht vergessen sollte, ist, daß sich der Signum - im Vergleich zum Astra - auf einem anderen Niveau bewegt. Mal abgesehen vom Motor (den lassen wir jetzt mal unter den Tisch fallen) hast Du im Signum einen wesentlich schöneren und wertigeren Innenraum und viel mehr Platz um Dich herum. Hier kann an sich wirklich wohl fühlen. Meiner Meinung nach wohler als im Astra.
Jedes mal wenn ich mit unserem Firmen-Astra unterwegs war freu ich mich wieder auf meinen Signum .. das ist halt eine andere Klasse. Die SignumClass halt!
Und beim Umstieg vom 1.8er Astra auf einen 2.8 Turbo S wird Dich auch der Motor begeistern, ach wenn er von den Fahrleitungen her vielleicht nicht ganz mit dem Astra OPC mithalten kann.
Aber wie schon erwähnt, mit ein wenig Geld ist auch hier noch einiges rauszuholen.
Mein Votum fällt klar und eindeutig für den Signum aus!
Der Innenraum is nahzu identisch, sehe da keine Unterschiede, es is halt alles ne Ecke kleiner aber sonst ist im Signum nix anders oder hochwertiger. Ich kanns vergleiche, da ich einen Signum fuhr FL Cosmo und ein Freund von mir einen GTC hat 2.0l T finde da tut sich nix, navi und co is alles gleich. Opelstandart eben.
Mfg David
Hallo
Mich wundert das noch niemand den 3.2 V6 in die Runde geworfen hat. gibts zwar leider nur als Vorfacelift ist aber ein extrem robuster Sauger mit genug Dampf.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuchs5991
Hallo
Mich wundert das noch niemand den 3.2 V6 in die Runde geworfen hat. gibts zwar leider nur als Vorfacelift ist aber ein extrem robuster Sauger mit genug Dampf.
Mfg
genug Dampf ok, soviel Dampf wie Signum 2.8 oder Astra OPC? --> 😁😁😁😁
Für Kurzstrecke zwar besser geeignet aber ich wollte nicht tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von fuchs5991
Hallo
Mich wundert das noch niemand den 3.2 V6 in die Runde geworfen hat. gibts zwar leider nur als Vorfacelift ist aber ein extrem robuster Sauger mit genug Dampf.
Mfg
1. Wurde der 3.2er ja schon erwähnt,
2. Gleich mal 0,4l mehr die bei den steuern bezahlt werden wollen wie beim 2.8T, der ja als dessen nachvollger gilt.
3. Hoher Verbrauch bei wenig Leistung (wenn man mal den
2.8T und den 2.0T als Vergleich nimmt)
Und dann noch evtl. Reparaturkostenversicherung, da sechsender
Was allerdings auch wieder der Vorteil ist... Laufruhe, und vor allem... Der Klang!
Zitat:
1. Wurde der 3.2er ja schon erwähnt,
2. Gleich mal 0,4l mehr die bei den steuern bezahlt werden wollen wie beim 2.8T, der ja als dessen nachvollger gilt.
3. Hoher Verbrauch bei wenig Leistung (wenn man mal den
2.8T und den 2.0T als Vergleich nimmt)
Sorry hat ich vergessen bei euch in germany wird ja nach hubraum bezahlt und nicht nach leistung. Der 3.2 ist halt wirklich robust und noch ein waschechter 6 zylinder sauger😁
Ja ich hab ja geschrieben genug Dampf =). Wobei wenn ich vor der Entscheidung stünde würde ich nach nem Vectra OPC sehen der kostet auch nicht viel mehr als ein OPC Astra, und man hat einfach was echt feines mit genug leistung und Platz.
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Der Innenraum is nahzu identisch, sehe da keine Unterschiede, es is halt alles ne Ecke kleiner aber sonst ist im Signum nix anders oder hochwertiger. Ich kanns vergleiche, da ich einen Signum fuhr FL Cosmo und ein Freund von mir einen GTC hat 2.0l T finde da tut sich nix, navi und co is alles gleich. Opelstandart eben.Mfg David
Natürlich ist einiges recht ähnlich, aber insgesamt ist die Innenraumgestaltung vom Astra schon was ganz anderes .. als bezeichnendes Beispiel sollten allein die nicht sonderlich gelungenen Lüftungsdüsen reichen, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
Natürlich ist einiges recht ähnlich, aber insgesamt ist die Innenraumgestaltung vom Astra schon was ganz anderes .. als bezeichnendes Beispiel sollten allein die nicht sonderlich gelungenen Lüftungsdüsen reichen, oder?!Zitat:
Original geschrieben von soppman
Der Innenraum is nahzu identisch, sehe da keine Unterschiede, es is halt alles ne Ecke kleiner aber sonst ist im Signum nix anders oder hochwertiger. Ich kanns vergleiche, da ich einen Signum fuhr FL Cosmo und ein Freund von mir einen GTC hat 2.0l T finde da tut sich nix, navi und co is alles gleich. Opelstandart eben.Mfg David
Das is mal wieder eine Frage des Geschmacks... Mir gefallen gerade die lüftungsdüsen beim Astra H besser!
Mir gefallen z.B VW's,Audis und BMW's die an meiner Seite verhungern weil sie aufgrund des Opellogos einen "Überholversuch" gestartet haben und nie zum Abschluss kommen. Gradeaus gehn die Luftpumpen ordentlich.
Am Signum am besten dann alles clean damit andre nicht so aufdringlich werden nur weil sie nen Blitz und 2 Endrohre sehen.
Hallo,
ich bin ja auch den Astra gefahren als mein Signum in der Reperatur war und ich muss sagen, dass die Geräusche von außen wesentlich höher waren als im Signum. Ab 120 sind die Außengeräusche so extrem, dass man kaum noch reden kann und beim Signum kann ich mich da noch leise unterhalten.
Ich schließe mich auch an, dass der Signum einfach hochwertiger vom Innenraum ist.
Ich würde mir auf jeden Fall den Signum holen. Macht einfach Spaß damit und den haben nicht viele. Es gibt so viele Menschen, die den Signum immer noch nicht kennen und sich immer wieder wundern, wenn sie sich den genauer ansehen 😉
Grüße
bei uns in celle sieht man mehr signum als vectra limousinen😉.
hol dir doch einen vectra opc der kostet gebraucht ca.2000€ mehr als ein vergleichbarer astra opc und ist sportlicher als der signum aufgrund des kürzeren radstandes und der 100kg weniger. vor allem ist er größer als der astra und hat auch die schönen recaros drinne.
der hier ist ganz schick für den preis. zwar nicht alles drin, aber der preis ist attraktiv.
mfg
Wobei ich da nur wieder sagen kann: der Signum ist einfach der schönere Vectra!
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
Wobei ich da nur wieder sagen kann: der Signum ist einfach der schönere Vectra!
Wohl wahr!!!
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
Wobei ich da nur wieder sagen kann: der Signum ist einfach der schönere Vectra!
Wie immer Geschmackssache 😉
Ich persöhnlich finde die Coupé Linie des GTS schöner.
Der Signum erinnert mich da schon zu sehr an nen Pampersbomber 😁
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
Und beim Umstieg vom 1.8er Astra auf einen 2.8 Turbo S wird Dich auch der Motor begeistern, ach wenn er von den Fahrleitungen her vielleicht nicht ganz mit dem Astra OPC mithalten kann.
Aber wie schon erwähnt, mit ein wenig Geld ist auch hier noch einiges rauszuholen.
Da hast du recht 😉
Hab zwei Astra OPC´s im näheren Bekanntenkreis.
Einer Serie und einer mit EDS Phase 1 und Vorkatersatzrohr.
Der mit 240 PS sieht egal bei welcher Geschwindigkeit kein Land.
Der gechippte ist bis 200 Km/h marginal schneller, danach etwa gleich.
Der große Vorteil beim Vectra ist aber das, dass Getriebe länger übersetzt ist als das des Astra´s.
Der Astra dreht bei knapp 260 im Begrenzer, der Vectra pusht dann noch recht ordentlich bei moderaten Drehzahlen 😁