Signum und Kinderwagen?

Opel Vectra C

Hallo,

ich liebäugele mit einem Opel Signum V6 CDTi. Wenn mich mein Augenmaß nicht täuscht müsste in den Kofferraum eigentlich auch ganz gut ein Kinderwagen reinpassen, oder?

Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht eines Signum-Fahrers freuen, der ebenfalls seinen Nachwuchs mit diesem Gefährt kutschiert. Ebenfalls würde mich interessieren, ob der Fahrwerkskomfort des Signum mit 18" Felgen noch "kinderkompatibel" ist.

Was ist eigentlich mit ISOFIX - das hat er doch sicherlich vorne und hinten? Der Beifahrerairbag ist doch sicherlich auch abschaltbar? Leider schweigt sich Opel Website zu solchen Details aus.

Über Kommentare und Meinungen würde ich mich freuen.

Danke & Gruß,
Martin

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


um das Thema mal auf die Spitze zu treiben:

Wie siehts denn mit dem GTS aus? Was passt da denn so alles rein, im Gegensatz zum Signum. Jetzt mal nur auf den Kofferraum (Kinderwagen) bezogen.

Ein Kinderwagen der Marke "Hartan" (hier: Racer S) ging gut in den Kofferraum unseres GTS, ohne Rückbank umlegen oder ähnlichem. Der Füllungsgrad entsprach in etwas dem was Signum19 uns auf seinem Foto zeigt (Hartan Racer). Allerdings hat der GTS noch die Hutablage die nach unten kommt wenn der Deckel schließt...somit ist nach oben hin evtl. weniger drin (Schrägheck). Das einzige was bischen störte...bzw. wo man etwas aufpassen musste waren die Kunststoffprofile für die Hutablage. Die verengen den Kofferraum etwas. Ist man daran vorbei, gehts problemlos. Nachteilig ist auch daß der Kinderwagen (oder sonstiges großes Gepäck) ziemlich weit nach unten "fällt" und man sich schon gut bücken muß um das Gepäck rein/rauszubekommen. Ladevollumen sind ja m. W. ebenfalls 500Liter...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


...ich muß Dir in Bezug auf die Platzverhältnisse im Signum jetzt aber auch massiv widersprechen 😉 Bei ganz nach hinten geschobenen Rücksitzen bietet der Signum exakt die gleichen fürstlichen Platzverhältnisse für die hinteren Passagiere wie im Vectra Caravan - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Beide Fahrzeuge - Caravan und Signum - fahren "exklusiv" auf der verlängerten Vectra-C-Plattform (im Gegensatz zur Limousine und GTS). Die selbe Aussage gilt natürlich auch für Fahrer und Beifahrer - hier sind die Platzverhältnisse auch identisch. Im Gegenteil, ich finde den Signum dank in der Länge verschiebbarer Rücksitzbank sogar noch etwas variabler... Ein anderes Thema ist natürlich der Kofferraum 😉Gruß Verso

Servus!

Aber genau darum geht es ja beim Caravan: Trotz sehr guter Platzverhältnisse hinten noch einen großen Kofferraum zu haben. Und wenn beim Siggi die hinteren Sitze ganz nach hinten geschoben werden, hat er (zumindest den nackten Zahlen nach) einen Kofferraum wie Astra, Golf & Co. und ist somit mit dem Caravan nicht mehr vergleichbar.

@Signum19
Geht das Kunststück auch der Länge nach? Ich denke darin liegt ein sehr großer Vorteil des Caravan: Ich mach die Heckklappe auf und kann den KiWa einfach reinschieben. Wir haben auch den Racer S, und wenn ich den in meinen Limo-Kofferraum packe, dann aber gute Nacht!

Die nackten Zahlen der Zuladekapazität sagen eben nicht alles - 500 l Gepäckraum sind nicht gleich 500 l Gepäckraum beim praktischen Nutzen! Und wenn dann noch solche Schummeleien wie beim neuen Passat Variant dazukommen, dass die Reserveradmulde mit eingerechnet wird, hört es sowieso auf. Deshalb ab zum FOH und den Kofferraum von GTS, Signum und Caravan vollpacken - dann kann jeder für sich entscheiden, welcher der Passende ist!

Grüße Andy *derbeimAutokaufnochnichtsvomNachwuchswußte*

Servus!

Hab mir mal die Mühe gemacht, die reinen Zahlen zu vergleich. Aaaalso:

Astra Caravan:
Breite Radkasten / max.: 1088 / 1088 mm
Länge Laderaum Boden / max.: 1085 / 1819 mm
Höhe bis Ok. Rücksitze / Dach: 438 / 862 mm
Höhe Ladekante: 591 mm
Öffnungshöhe: 766 mm
Kofferraumvolumen Ok. Rücksitz / Dach ohne Umklappen /
umgeklappt Ok. Vordersitz / max: 500 / 770 / 900 / 1590 l

Signum:
Breite Radkasten / max.: 978 / 1054 mm
Länge Laderaum Boden / max.: 1016 / 1820 mm
Höhe bis Ok. Rücksitze / Dach: --- / 761 mm
Höhe Ladekante: 599 mm
Öffnungshöhe: --- mm
Kofferraumvolumen Ok. Rücksitz / Dach ohne Umklappen /
umgeklappt Ok. Vordersitz / max: 365-550 / --- / 875 / 1410 l

Vectra Caravan:
Breite Radkasten / max.: 1060 / 1079 mm
Länge Laderaum Boden / max.: 1175 / 2046 mm
Höhe bis Ok. Rücksitze / Dach: --- / 841 mm
Höhe Ladekante: 608 mm
Öffnungshöhe: --- mm
Kofferraumvolumen Ok. Rücksitz / Dach ohne Umklappen /
umgeklappt Ok. Vordersitz / max: 530 / --- / 1070 / 1850 l

Und was zeigen uns diese Zahlen: theoretisch ist der Astra Caravan größer als der Siggi, obwohl er weniger Außenlänge hat. Trotzdem sitzt man im Siggi bedeutend bequemer. Und bis auf das max. Ladevolumen stinkt sogar der Vecci Caravan gegen den Astra ab... naja, theoretisch eben 😁😁

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Und was zeigen uns diese Zahlen: theoretisch ist der Astra Caravan größer als der Siggi, obwohl er weniger Außenlänge hat. Trotzdem sitzt man im Siggi bedeutend bequemer.

Naja dafür hat man selbst mit nach vorn geschobenen Sitzen mehr Platz im Signum als im Astra Caravan. In unserem Astra kann ich hinten gar nicht anständig sitzen(hab lange Beine😁).

Ähnliche Themen

Hallo,

ihr habt auch alle den "Racer S"? Der war auch sofort unsere Wahl. Gut, vom Racer Plus hätten mir die Felgen besser gefallen... (Windowfelgen) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


@Signum19
Geht das Kunststück auch der Länge nach? Ich denke darin liegt ein sehr großer Vorteil des Caravan: Ich mach die Heckklappe auf und kann den KiWa einfach reinschieben.

Nein, der Länge nach bring ich ihn nicht rein. Zumindest nicht mit dem Aufbau. Ich werde mal sehen, ob ich diesen Maxi-Cosi-Halter irgendwo bekomme, dann müsste er auch der Länge nach reinpassen.

ist jetzt zwar nicht passend aber ich gebe mal auch mein senf dazu
Also ich habe einen vecctrac als limousine, und da passt der kinderwagen in den kofferraum( mit abgebauten hinterrädern, ist ein jogger).
Daraus schliesse ich dass ein kinderwagen in den signum passen MUS.
so, jetzt hab ich auch mal was gesagt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen