Signum trotz Spur einstellen zieht nach links

Opel Signum Z-C/S

Hab heute bei meinen 3.0er Signum die Spur einstellen lassen + neue Reifen, dabei war vorne links die Spur recht weit verstellt. Jetzt hab ich das heute vermessen lassen und einstellen lassen laut Prüfprotokoll vorne alles wieder i.o. Spur hinten wurde auch einegstellt und ist auch i.o. Nur Sturz hinten is beides leicht aus der Toleranz und konnte nicht eingestellt werden, weil die Schrauben wohl festgerostet sind.

Nea bin dann Probe gefahren und mein Auto zieht noch immer nach links weg und muss gegenlenken.
Wo liegt der Fehler ?
Bin dann gleich zurück und hab gesagt, mein Auto hält noch immer nicht die Spur und muss leicht gegenlenken.
Werkstatt kann sich das nicht erklären, da laut Protokol alles i.o ist, nur Sturz hinten nicht 100% die meinte aber das hat nichts mit den geradeauslauf zu tun und das tragbild hinten sei gut von den alten Reifen.

Was tun ?

30 Antworten

Ist nur ne vermutung von mir. Kann es an meiner hinteren rechten Feder liegen wo eine windung abgebrochen ist ?
Sprich das sie die Spur hinten in eingefederten zustand verändert ?

Zitat:

@redgie schrieb am 20. Juli 2016 um 07:11:48 Uhr:



Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:39:45 Uhr:


Exakt das selbe bei mir.

Hier auch.

Kommt aber hauptsächlich auf die Fahrbahn an, der läuft jeder Unebenheit hinterher...

Hallo!

Beim Vectra C Caravan und beim Signum scheint das mit dem "Spur / Straßenneigung Nachlaufen" allgemein ein Thema zu sein. Vielleicht liegt es am Verhältnis Radstand und Fahrzeug-/Reifenbreite. Und möglicherweise spielen auch die Reifen (215/55/16) an sich dabei eine Rolle. Hatte bis letzten Sommer noch die originalen Werks-Bridgestone drauf, da war das Auto kaum zu fahren. Diesen Sommer dann durch Dunlop Blueresponse ersetzt und das Fahrverhalten war um Klassen besser.

Gruß, Josl

Tut hier vielleicht nichts zur Sache, aber ich hatte mal nach dem Kauf neuer Reifen (ohne Einstellung der Spur) einen Linksdrift mit meinem W123.

Das Ergebnis war, dass einer der neuen Reifen ein Fabrikatsionsfehler hatte, die Mitte des Stahlgeflechtes war nicht genau in der Mitte geflochten (vermutlich, so der Reifenfachhandel).

Habe daher einen neuen Reifen erhalten, wo wieder alles im Lot war.

Was soll ich jetzt machen ? War beim vergölst die ja für Reifen und Fahrwerke ausgelegt sind. War ja nicht bei ATU oder so...
Sie würden kostenlos nochmal alles überprüfen. Nur die Frage lohnt sich das ?
Aja die Spur haben sie noch mit den alten abgefahrnen Reifen eingestellt. Macht das was aus ?
Und eine Lenkradsperre haben sie auch benutzt zum zentrieren.

Ähnliche Themen

Nochmal mit den neuen Reifen vermessen und vor allem die Schrauben hinten gängig machen damit man den Sturz hinten einstellen kann! Sonst sind die Hinterreifen Ruck zuck innen abgefahren.

Wie gesagt hab ich da gefragt wegen Sturz hinten und die meinten ist nicht relevant.
Sie haben gemeint das sie hinten probieren können die zu lösen aber ich die Risiken trage das sie die Schrauben abreißen, dann würden kosten von 500 bis 600€ auf mich zukommen.

Ne so teuer sind die Lenker hinten net
Ich würde Ruck zuck die Lenker hinten neu machen, neue federn hinten und dann ganz frech nochmal vorbeifahren.
Übrigens sollten unsere Autos mit nem gewissen Gewicht auf Fahrer und Beifahrersitz vermessen werden

War gerade noch mal dort. Hab den Chef Probefahren lassen. Er meint auch dass das Lenkrad leicht schief steht und leicht nach einer Seite wegzieht. Er meint das liegt an den momentan Temperaturen ihrer Einstellplatten das da die Messung ungenauer sei. Hab morgen 9 Uhr in der früh Termin zur Korrektur. Er meinte das bissel können sie korrigieren.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 20. Juli 2016 um 12:55:54 Uhr:


Wie gesagt hab ich da gefragt wegen Sturz hinten und die meinten ist nicht relevant.
Sie haben gemeint das sie hinten probieren können die zu lösen aber ich die Risiken trage das sie die Schrauben abreißen, dann würden kosten von 500 bis 600€ auf mich zukommen.

die werden nicht losgehen .... meine waren ja auch nach nichtmal 140000km total fest .... und dann werden nicht nur die Schrauben fällig, sondern auch die betroffenen Lenker....

Ich glaube nicht , dass das schief ziehen an der Vermessung liegt... wie gesagt ... nach der Überholung meiner kompletten HA war hinten auch alles daneben, Auto zog aber nicht zu einer Seite .

http://www.motor-talk.de/.../...r-unten-hinten-innen-t5392865.html?...

So bin wieder zurück und wieder Glücklich. Lenkrad ist wieder ganz gerade und wenn ich es loslasse zieht er weder nach links noch nach rechts. Also alles Perfekt. 🙂 😁
Hab auch neues Protokol bekommen. Chef meinte sie haben das Lenkrad begradigt und noch mal was an der Spur eingestellt. Nea wie geschrieben jetzt alles TOP, glaubt ihr garnicht wie Glücklich ich jetzt bin. :P

Gut .... wenn das Lenkrad schief stand , ist die Lenkung aus der Mittellage wo sie eigentlich hin gehört ... auch wenn die Spureinstellung lt. Protokoll stimmt .

Lenkst Du ein wenig zu einer Seite, greift die Servounterstützung ..... und das macht das Auto die genze Zeit, wenn das Lenkrad schief steht ... da die Servo ja meint Du lenkst etwas zur Seite .......

Zitat:

@copper654321 schrieb am 20. Juli 2016 um 12:55:54 Uhr:


Wie gesagt hab ich da gefragt wegen Sturz hinten und die meinten ist nicht relevant.
Sie haben gemeint das sie hinten probieren können die zu lösen aber ich die Risiken trage das sie die Schrauben abreißen, dann würden kosten von 500 bis 600€ auf mich zukommen.

Diese Aussage ist totaler quatsch. Max 200 wenns hochkommt. Man kann dieses Konusdingsbumbs.. also.... diese... komische Spezialschraube für den hinteren Sturz auch einzeln tauschen. Ist mir selber schon passiert. 🙂

Ich werde jetzt erstmal nichts mehr dran machen. Das hintere Reifenbild war ja echt noch top nur vorne die waren seitwerts abgefahren. Hab ja jetzt 4 neue Reifen drauf und Auto läuft wieder ganz gerade und Spur usw passt jetzt vorne 0,00 links 0,00 rechts laut neuem Protokoll. Wenn ich da jetzt hinten irgend was rummache zieht er vielleicht wieder nach einer Seite weg. Scheint hier ja einige zu geben wo alles mehrfach korrekt eingestellt wurde und trotzdem noch wegzieht. 🙂

Bei mir das selbe.
Habe schon Zig mal die Kiste vermessen lassen, und einstellen lassen. Habe mich auch damit abgefunden.

Zitat:

@redgie schrieb am 20. Juli 2016 um 07:11:48 Uhr:



Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:39:45 Uhr:


Exakt das selbe bei mir.

Hier auch.

Kommt aber hauptsächlich auf die Fahrbahn an, der läuft jeder Unebenheit hinterher...

Zitat:

@first_golf schrieb am 22. Juli 2016 um 18:52:45 Uhr:


Bei mir das selbe.
Habe schon Zig mal die Kiste vermessen lassen, und einstellen lassen. Habe mich auch damit abgefunden.

Zitat:

@first_golf schrieb am 22. Juli 2016 um 18:52:45 Uhr:



Zitat:

@redgie schrieb am 20. Juli 2016 um 07:11:48 Uhr:


Hier auch.

Kommt aber hauptsächlich auf die Fahrbahn an, der läuft jeder Unebenheit hinterher...

Hast du denn mal die Räder links / rechts / vorne / hinten getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen