Signum trotz Spur einstellen zieht nach links

Opel Signum Z-C/S

Hab heute bei meinen 3.0er Signum die Spur einstellen lassen + neue Reifen, dabei war vorne links die Spur recht weit verstellt. Jetzt hab ich das heute vermessen lassen und einstellen lassen laut Prüfprotokoll vorne alles wieder i.o. Spur hinten wurde auch einegstellt und ist auch i.o. Nur Sturz hinten is beides leicht aus der Toleranz und konnte nicht eingestellt werden, weil die Schrauben wohl festgerostet sind.

Nea bin dann Probe gefahren und mein Auto zieht noch immer nach links weg und muss gegenlenken.
Wo liegt der Fehler ?
Bin dann gleich zurück und hab gesagt, mein Auto hält noch immer nicht die Spur und muss leicht gegenlenken.
Werkstatt kann sich das nicht erklären, da laut Protokol alles i.o ist, nur Sturz hinten nicht 100% die meinte aber das hat nichts mit den geradeauslauf zu tun und das tragbild hinten sei gut von den alten Reifen.

Was tun ?

30 Antworten

Steck vorne mal links nach rechts um, könnte an den schief abgefahrenen Reifen liegen

Hab neue.

Mein Vectra C zieht auch leicht nach rechts. Es wurde bereits 3x vermessen und Reifen sonstwohin umgesteckt. Keine Veränderung. Da sich aber nichts ungleich abfährt (alle 4 Reifen identisches Profil), habe ich mich damit abgefunden.

Hier mal das Prüfprotokoll als Bild.
Verstehe das nicht. 🙁
Ist doch alles i.o ? Bis auf Sturz hinten.

Win-20160719-22-07-27-pro
Ähnliche Themen

Zitat:

@draine schrieb am 19. Juli 2016 um 21:18:59 Uhr:


Mein Vectra C zieht auch leicht nach rechts. Es wurde bereits 3x vermessen und Reifen sonstwohin umgesteckt. Keine Veränderung. Da sich aber nichts ungleich abfährt (alle 4 Reifen identisches Profil), habe ich mich damit abgefunden.

Exakt das selbe bei mir.

Bin scheinbar nicht der einzige mit dem Fehler. Meiner zieht aber nach links und ich muss nach rechts gegensteuern.

nachdem ich letztens meine komplette Hinterachse neu gelagert hatte, war anschlißend hinten Spur und Sturz daneben ... aber auch damit zog er nicht zu einer Seite....

Unser Dicker hat letztes Jahr, wegen defekten Stoßdämpfer , ein neues Fahrwerk bekommen. Die Werkstatt hatte unseren Dicken auch dreimal mal Spur / Sturz eingestellt und immer noch zog er nach rechts.
Bin dann zu einem großen regionalen Reifenhändler gefahren und habe es dort einstellen lassen. Und siehe da, der Dicker fuhr schön geradeaus :-).
Ich denke, das die Geräte in den großen Werkstätten einfach genauer arbeiten. Ist mein empfinden.

Und wie erklärst du dir das es eine große Kette bei mir nicht hinbekommt? Ich war da schon mit 5 Autos, nie gab es Probleme. Außer beim Vectra C.

Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:39:45 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 19. Juli 2016 um 21:18:59 Uhr:


Mein Vectra C zieht auch leicht nach rechts. Es wurde bereits 3x vermessen und Reifen sonstwohin umgesteckt. Keine Veränderung. Da sich aber nichts ungleich abfährt (alle 4 Reifen identisches Profil), habe ich mich damit abgefunden.

Exakt das selbe bei mir.

Hier auch.

Kommt aber hauptsächlich auf die Fahrbahn an, der läuft jeder Unebenheit hinterher...

Hallo Hallo!
Genau die selbe Problematik und ich hatte mich schon damit abgefunden das es eben so ist....
Die 3.Achsvermessung mit Einstellen letzten Sommer führte dann dazu, das das Auto fast!!! Gerade aus lief. IMMERHIN!
Dann Winterreifen drauf und es lief wieder wie vorher schief. Sommerrreifen jetzt im Frühjahr drauf- wieder fast gerade.
Jetzt habe ich hinten die Lenker oben und unten sowie die Stoßdämpfer neu, da muss wieder eingestellt werden.
In meinem technischen Unvrständnis gehe ich davon aus, das diese Problematik von der Hinterachse her kommt und man sich da etwas Zeit nehmen müsste, um das exakt zu stellen. Selbst wenn das Protokoll sagt, das alles gut ist, heist das wohl noch nicht, das alles gerade aus geht. Probefahrt, gucken wohin er läuft und noch etwas nachstellen. Dann denk ich inzwischen, das es gehen sollte. Wie gesagt, das ist meine Meinung und sie kann richtig falsch sein. Das kann aber tierisch nerven wenn es heist, das Protokoll stimmt, aber das Auto zieht.

Kommt aber hauptsächlich auf die Fahrbahn an, der läuft jeder Unebenheit hinterher...

Das ist ja auch bis zu einem gewissen Grad normal. Aber wenn die Straße entgegengesetzt Neigung hat zu der Seite, wohin das Auto zieht und das Auto trotzdem noch abdriftet oder maximal gerade aus fährt, da kann ja was nicht stimmen. Auch wenn das Protokoll.....

Zitat:

@copper654321 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:15:19 Uhr:


Hier mal das Prüfprotokoll als Bild.
Verstehe das nicht. 🙁
Ist doch alles i.o ? Bis auf Sturz hinten.

Von den Werten her sollte das Auto eher nach rechts ziehen als nach links.
Theoretisch kann das aber auch von einem verschobenen Lenktrapez kommen.

Zitat:

@redgie schrieb am 20. Juli 2016 um 07:11:48 Uhr:



Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:39:45 Uhr:


Exakt das selbe bei mir.

Hier auch.

Hallo!

Hatte ich ebenfalls. Nach langer Suche war es bei mir das hintere Lager des vorderen linken Querlenkers das ausgeschlagen war. Das war auf der Bühne bim FOH nicht ersichtlich. Erst ein Fahrwerkscheck inkl. "Rütteltisch" bei einem großen Automobilclub brachte da Klärung.

Gruß, Josl

Deine Antwort
Ähnliche Themen