Signum springt selbst mit starthilfe nicht an
Hallo liebe Gemeinde
Mein Signum 1,9cdti Baujahr 2005 hat seit heute folgendes Problem.
Bin den ganzen Tag normal gefahren, alle Verbraucher wie Sitzheizung etc waren an ...
Setze mich eben rein, will los ... nix geht mehr ... innenraumleuchte hatte ich vergessen auszuschalten ca 2 Std. ..
Naja soweit so gut dachte ich mir eben schnell Starthilfe geben lassen und weiter geht die Fahrt aber leider weit gefehlt er spring zwar an aber sobald ich die Starthilfekabel abnehme gehen alle Lichter aus keine Lüftung keine Servo kein nix nur an bleibt der Motor...
Woran kann das denn liegen gibt es ne Sicherung etc die den ladestrom oder ähnliches regelt und warum geht die Servo nicht ....
Fragen über Fragen ... über eine Idee würde ich mich sehr freuen ...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
im leerlauf 14,4? oder mit ein wenig gas?
Leerlauf oder Gas spielt keine Rolle. Nach paar Minuten geht sie auf 14,2 runter. Auto steht in der beheitzten Garage.
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
eine lima bei unserem wagen hat und soll 14,2 volt haben allerdings ist ein begrenzer drin der nur 13,5 volt annimmt/durchlässt ;-) selbst wenn licht,heckscheibe dann solltest immer noch um die 13,8-14 volt haben...
sollte als faustregel gelten, da es doch unterschiede gibt. bei meine zafira sind es auch 14,2 volt
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Leerlauf oder Gas spielt keine Rolle. Nach paar Minuten geht sie auf 14,2 runter. Auto steht in der beheitzten Garage.Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
im leerlauf 14,4? oder mit ein wenig gas?
ich war gucken bekomme nie mehr als 14,2 volt hin egal ob alles an oder aus da einzige ist wenn ich gas halte udn alles schnell und ziemlich gleichzeitig aus mache dann ahbe ich für ca. 1-2 sek 14,3 sonst nie....
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
will gar nicht wissen das die lima kostet...
Bei der Opel Vertragswerkstatt etwa 800 Euro für das Teil alleine. Es wird ja auch von armen Italienern unter japanischer Knechtschaft handgeklöppelt...
Ähnliche Themen
ooohhhhh haaa das ist ja hefitg.... gibt doch bestimm auch alternativ möglichkeiten um die alte reparieren zu lassen oder??
habe gerade mal ein wenig gegoooogelllt.. es gibt sogar firmen die deine "alte defekte" lima wieder flott machen... und dies soll noch nicht einmal die hälfte kosten von einer neuen... ist sowas zu empfehlen?? weil das innere wird ja wohl alles getauscht dann oder?
Würd ich nur machen wenn sie komplett überholt wird. Sprich die Lager sowie die Kohlen gewechselt werden und Kollektor überdrehen. Sonst haste irgendwann wieder Schererein damit.
Ich schätze mal die Löten nur die defekten Bauteile aus.
ah man könnte ja sagen solln alles machen 😁 udn ob dies dann imme rnoch viel billige rist glaube ich dann auch nicht mehr oder?! dann würde ich auch lieber eine schöne saubere nehmen lol
so habe das Auto nun endlich wieder vorm Haus also laut BC im Testmode liegt die spannung bei 6,8 und stetig fallend ... kann man die Lima selber tauschen habe gesehen das bei ebay welche so zwischen 200€ plus minus liegen ...
hi,
ja kannst du selbst tauschen... nur ich würde auch sofort ein neuen akku mit einsetzen da der andere wohl auch hin ist und das die neue lima dann nicht drunter leiden muss...
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
hi,ja kannst du selbst tauschen... nur ich würde auch sofort ein neuen akku mit einsetzen da der andere wohl auch hin ist und das die neue lima dann nicht drunter leiden muss...
Habe eben mal in den motorraum gesehen außer vile plastik nicht viel zu sehen wie hoch ist den der Arbeitsaufwand für den Tausch
Habe da folgendes gefunden
http://cgi.ebay.de/...681QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
funktioniert sowas ist ja schon ein anderer preis als 800€
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Hat der 1.9CDTI wirklich nur ne 105A Lichtmaschine?
Das ist genau die Frage wo steht denn sowas außer beim FOH ? Muss viel abgebaut werden wenn man die Lima tauschen möchte...?