Signum : Schuß in den Ofen
Hallo,
ich habe vor ca. 8 Wochen bei einem Fremdmarkenhersteller einen Signum 2.2l EZ 05/2004 erworben und seither nur Ärger mit dem Fahrzeug bzw. mit dem Händler.
Die Achse wurde bereits 2x vom **W Händler und 1x vom OH vermessen, da das Lenkrad nach links zeigt und der Wagen nach rechts zieht.
Reifen kann man ausschliessen, da ich 1x SR, 1x WR und meine neues SR montiere und es keine Besserung ergab.
Eventuell hat die Achse da wohl einen Weg, aber das soll nicht mein Problem sein.
Seit heute Morgen leuchten ABS & ESP ständig bei laufendem Motor.
Nach dem der Wagen dann einige Kilometer gefahren wurde, erlischen die beide.
FC Auslesung bei OH ergab, das vorne Rechts der Widerstand zu hoch sei, aber die Erfahrung zeigt eher, dass das ABS Steuergerät einen weg hat.
Ich habe nun dem Verkäufer eine Frist von 2 Wochen gesetzt um alle Mängel auch Gewährleistungsbasis instand zu setzen, mal schauen was kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mikeman671
Das mit dem Geradeausfahren scheint ja beim Sigi/Vectra ohnehin so ein Thema zu sein.
Quatsch mit Soße, mein erster Signum lief selbst nach einen
Blattschussnoch 100% gerade aus. Bin sogar noch über 500 km nach Hause gefahren damit. Seine Nachfolger siehe Footer tun es heute immer noch. Die meisten Ursachen, die mir bekannt sind, liegen an veränderten Fahrwerken, oder an zu hohen Bordsteinen die mal eben mit knapp 15 Grad Einschlagwinkel genommen werden. 😁
mfg
Omega-OPA
52 Antworten
**Update**
Es wurde erneut kein FC gespeichert was die Sache mit ESP & ABS Leuchte auf sich hat, dafür wurde aber nun festgestellt, das die Drallklappen einen weg haben.
Soweit mir bekannt, haben doch nur die Diesel das Problem und kein Benziner, aber so kann man sich irren.
Was den Rechtsrall angeht, so ist das problem noch immer nicht behoben. Achswerte sind alle vollends Okay, aber ich hab da ne vermutung am Fahrwerk, könnte es daran liegen ?
Noch mal ein kleines Update :
Nach dem ich selbst an mir gezweifelt habe und alle Welt mit erklärt, das der Wagen nach rechts zieht sei "Normal", habe ich 2
unterschiedliche Meinungen von Technikern eingeholt.
Was glaubt Ihr ??
RICHTISCH ... ohne das ich die Vorgeschichte hier vorgetragen hatte und mal alles unten kontrollierte meinte man kurz und bündig ... Lassen sie mal die Achsgeometrie einstellen. 😁
Man hab ich einen innerlichen Reichsparteitag gehabt ..
Ist es denn wirklich soooo schwer ?!
Hallo!
Ich kenne das Problem mit der ABS bzw. ESP Leuchte zur Genüge!!!
Ich hatte genau das selbe Problem...die zwei Leuchten haben immer gemeinsam aufgeleuchtet, wenn sie aufleuchteten! Meistens leuchteten die beiden Leuchten wenn ich über Unebenheiten fuhr und sie gingen mal schneller oder langsamer wieder aus. Der Rahmen in dem sich das ganze ein und wieder aus gehen abspielte, betrug so zwischen 5 Minuten und 4 Tagen, das war einfach nicht nachzuvollziehen. Bin mit dem Problem mehrere Male zum FOH gefahren, nur der fand beim Fehler auslesen NICHTS und konnte mir so nicht helfen. Das Problem war nämlich, wenn ich das Auto abgestellt habe (Zündung aus), war nicht gesagt wenn ich das Auto wieder gestartet hab, das die beiden Leuchten auch wieder an waren. Ich muss dazusagen das der FOH trotzdem alles was ihm möglich war unternommen hat mir zu helfen, weil das nicht das einzige bzw. erste Problem war mit dem ich zu ihm gefahren bin.
Na das Ende vom Lied war. das die komplette ABS Einheit ausgetauscht wurde und was soll ich dir sagen...bis heute kein aufleuchten der beiden Leuchten.
Normalerweise löscht sich der FC erst nach 48x Neustarten des Fahrzeuges, dahingehend habe ich schon ein wenig Vertrauen das man was findet.
Was mich aber noch mehr wurmt ist halt die Tatsache, das fünf ( in Worten Fünf ) Achsvermessungen keine Besserung gebracht haben und somit der Wagen noch immer einen Rechtsdrall hat.
Aber da nun ein anderer versierter Techniker den Signum gefahren und zu dem selben Ergebnis gekommen ist, bin ich schon ein wenig beruhigt darüber.
+++
ESP und ABS ist so eine Sache, ich konnte keinen kausalen Zusammenhang zur Strasse bzw. zum Belag ( Schlaglöcher oder ähnliches ) feststellen, das er dann die Leuchten angehen.
Es geht einfach so wie man will, ohne das man es voraus sehen kann.
Was ich noch nicht getestet habe war mit vollen Lenkeinschlag zu fahren um den Fehler zu provozieren.
Ähnliche Themen
Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten.
- Tempomat defekt ( CIM )
- ABS ESP Steuergerät defekt
- 3,3 Liter Ölverbrauch auf knapp 7000km
- Rechtsdrall trotz x Achsvermessungen
- klappern der Steuerkette bei Kaltstart
- unrunder Leerlauf
- Notlaufprgramm ab 140km/h -> HD Pumpe ?
++
Das Fahrzeug ist nun Geschichte, da der Händler einer Rücknahme zugestimmt hat.
Nach dem neue Reifen gekauft wurden und der Signum sich nicht dazu überreden ließ, die Spur zu halten, platzte mir einfach der Kragen.
Aktuell fahre ich einen Astra GTC Z16XEP, CD70 incl. CID und ECC und muss sagen, bin mehr als zufrieden.
Ist zwar kein Signum oder GTS, aber ein schönes schnuckeliges Autochen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten.- Tempomat defekt ( CIM )
- ABS ESP Steuergerät defekt
- 3,3 Liter Ölverbrauch auf knapp 7000km
- Rechtsdrall trotz x Achsvermessungen
- klappern der Steuerkette bei Kaltstart
- unrunder Leerlauf
- Notlaufprgramm ab 140km/h -> HD Pumpe ?++
Das Fahrzeug ist nun Geschichte, da der Händler einer Rücknahme zugestimmt hat.
Nach dem neue Reifen gekauft wurden und der Signum sich nicht dazu überreden ließ, die Spur zu halten, platzte mir einfach der Kragen.Aktuell fahre ich einen Astra GTC Z16XEP, CD70 incl. CID und ECC und muss sagen, bin mehr als zufrieden.
Ist zwar kein Signum oder GTS, aber ein schönes schnuckeliges Autochen.
Moin, na das ist wohl die beste Lösung. Ein Montagsauto gepaart mit einer nicht soo fähigen Werkstatt ist keine gute Kombination. Spricht für Dich, dass Du Opel mit dem Astra nochmal eine Chance gegeben hast. Wünsch Dir viel Spaß mit dem schönen Wagen, das Fahrwerk der Astra-Plattform ist dem des Vectra/Signum vom Spaßfaktor her eh überlegen 😁
Stell doch mal nen paar Fotos rein (oder gibt's da schon welche im Astra H Forum?)
Gruß, Raphi
uhhhja, OPEL 🙂
Ich liebe meine Opel Werkstatt auch 😁 :P
Viel spass mit dem Astra 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
uhhhja, OPEL 🙂
Ich liebe meine Opel Werkstatt auch 😁 :PViel spass mit dem Astra 🙂
Wo kommst Du denn her? Ich kenn ne Gute in 31XXX...
Gruß, Raphi
Der Signum stand bei BMW auf dem Platz für unter 10T mit 56Km runter.
Bei den ganzen Reparaturversuchen waren mehrere OH´s involviert, letztlich konnte mir aber nur ein Einziger helfen, soweit es natürlich möglich war nach Absprache mit dem Verkäufer.
Anbei ein Bild meines Neuen ....
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Der Signum stand bei BMW auf dem Platz für unter 10T mit 56Km runter.
Bei den ganzen Reparaturversuchen waren mehrere OH´s involviert, letztlich konnte mir aber nur ein Einziger helfen, soweit es natürlich möglich war nach Absprache mit dem Verkäufer.Anbei ein Bild meines Neuen ....
Na, der sieht doch klasse aus! Möge er von der Kaltverformung verschont bleiben 😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
.....Anbei ein Bild meines Neuen ....
Platz ist in der kleinsten Hütte. 😁
Wünsche Dir das er hält, was er vom Aussehen her verspricht.
Viel Spaß mit den NEUEN.
mfg
Omega-OPA
Hallo,
ich hatte etwas Zeit und habe mal das Video auf Youtube geladen, damit man sich ein Bild
davon machen kann, wie das Fahrzeug nach Rechts zieht.
Achtet auf die Stellung des Lenkrades und die Mittelspur.
Zu diesem Zeitpunkt waren es bereits mehrere Vermessungen 😁
Jetzt kann ich drüber lachen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Hallo,ich hatte etwas Zeit und habe mal das Video auf Youtube geladen, damit man sich ein Bild
davon machen kann, wie das Fahrzeug nach Rechts zieht.
Achtet auf die Stellung des Lenkrades und die Mittelspur.Zu diesem Zeitpunkt waren es bereits mehrere Vermessungen 😁
Jetzt kann ich drüber lachen
Hehe 🙂 *FOH-Modus an* Das ist normal, kommt von der Erddrehung 😉 😁 😎 *FOH-Modus aus*
Was man auf dem Video leider nicht sehen kann, ist, ob der Wagen wirklich nach rechts "zieht" (d.h. bei Loslassen schlägt das Lenkrad von allein ein) oder ob er nach rechts fährt, obwohl das Lenkrad gerade steht.
Ist jetzt zwar für den TE auch nicht mehr wichtig, aber ich frage mich:
a) Ob bei den Spureinstellungen auch die Hinterachse vermessen wurde?
b) Beim ABS Problem mal der Stecker am Steuergerät geprüft wurde und gegen den verbesserten getauscht?
Wenn letzterer die alte Kontaktweitungs-Krankheit hatte, ist auch klar, warum das Steuergerät nichts abspeichert - das geht nämlich nicht ohne Strom. 😉
Das sind beides alte Hüte beim Vectra C und irgendwie passen die Beschreibungen des TE ziemlich gut auf diese Macken.
@Hapabla: viel Spaß mit dem GTC und dem Auto wünsche ich, dass die die Fehler behoben, bevor es der nächste kauft.
Sehr schade, ein im Grunde tolles Auto gerät zum Frustobjekt weil diverse Techniker einfach nicht in der Lage waren vorhandene Fehler zu lokalisieren und ab zu stellen.
Naja, so lange Du heute darüber lachen kannst... 🙂
Viel Spaß weiterhin mit dem GTC!