Signum : Schuß in den Ofen
Hallo,
ich habe vor ca. 8 Wochen bei einem Fremdmarkenhersteller einen Signum 2.2l EZ 05/2004 erworben und seither nur Ärger mit dem Fahrzeug bzw. mit dem Händler.
Die Achse wurde bereits 2x vom **W Händler und 1x vom OH vermessen, da das Lenkrad nach links zeigt und der Wagen nach rechts zieht.
Reifen kann man ausschliessen, da ich 1x SR, 1x WR und meine neues SR montiere und es keine Besserung ergab.
Eventuell hat die Achse da wohl einen Weg, aber das soll nicht mein Problem sein.
Seit heute Morgen leuchten ABS & ESP ständig bei laufendem Motor.
Nach dem der Wagen dann einige Kilometer gefahren wurde, erlischen die beide.
FC Auslesung bei OH ergab, das vorne Rechts der Widerstand zu hoch sei, aber die Erfahrung zeigt eher, dass das ABS Steuergerät einen weg hat.
Ich habe nun dem Verkäufer eine Frist von 2 Wochen gesetzt um alle Mängel auch Gewährleistungsbasis instand zu setzen, mal schauen was kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mikeman671
Das mit dem Geradeausfahren scheint ja beim Sigi/Vectra ohnehin so ein Thema zu sein.
Quatsch mit Soße, mein erster Signum lief selbst nach einen
Blattschussnoch 100% gerade aus. Bin sogar noch über 500 km nach Hause gefahren damit. Seine Nachfolger siehe Footer tun es heute immer noch. Die meisten Ursachen, die mir bekannt sind, liegen an veränderten Fahrwerken, oder an zu hohen Bordsteinen die mal eben mit knapp 15 Grad Einschlagwinkel genommen werden. 😁
mfg
Omega-OPA
52 Antworten
Es wurde garantiert nicht ein einziges mal der Lenkwinkelsensor kalibriert. Kein Wunder, dass er dann nach ner Achsvermessung immernoch nicht geradeaus fährt.
Es wurde mehrfach die Achse vermessen und auch die Sensorik kalibriert, aber eine Beserung hat sich nicht eingestellt.
Um auch hier die Frage nach der hinteren Achse zu beantworten, Ja, diese wurde auch 4x vermessen, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich finde, das Video zeigt schon ein wenig auf, dass das Fahrzeug nach rechts zieht und das Lenkrad nicht gerade ist, es sollte nur zur Veranschaulichung beitragen, mehr nicht.
Was das ESP & ABS angeht, so hat die Sache mit den Steckern schon ein Bart und Nein, es lag nicht daran.
Das ABS Steuergerät hatte einen weg, konnte zum Teil nicht über tech2 angesprochen werden.
Bilder von der Diagnose hab ich auch noch, falls verlangt.
Von meinem Schrauber habe ich erfahren, das der jetzige Besitzer vom Signum eine Reparaturhistorie angefordert hat, da ihm einige Mängel "verschwiegen" wurden.
Mittlerweile bin ich mit meinem GTC gut Freund geworden, verbraucht wenig, kein Klappern und direkt vom Opel Händler.
Ich habe mit dem 2,8V6 das gleiche Problem mit dem Spurhalten. Besonders auf der Autobahn ist das nervig und "anstrengend", ständig gegenlenken zu müssen. Ich hab mir das Video angesehen und bei mir siehts ganz genauso aus. Bei langen Rechtskurven kann man das Lenkrad getrost loslassen, der Wagen fährt dann der Straße super nach 😮)
Ich habe das Problem gleich nach dem (Gebraucht-)Kauf moniert. Damals stand das Lenkrad aber noch richtig schief bei Geradeausfahrt.
Es sollte "kurz" eingestellt werden, die Techniker standen dann aber ganze 1,5h nur zur Achsvermessung und Einstellung dran. O-Ton: "...da war alles verstellt, wir können uns das auch nicht erklären..."
Er zieht seit dem zwar immer noch nach rechts und wenn ich geradeaus fahre muss ich das Lenkrad leicht nach links halten. Mir wurde dann vom Opel-Händler erklärt, dass bei Automatikfahrzeugen die Gewichtsverteilung auf Grund des schweren Automatikgetriebe sehr einseitig ist, und daher das Fahrzeug immer leicht nach rechts zieht und zudem die Autobahnen immer leicht nach rechts abschüssig sind...Was soll man da noch sagen???
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Sixpack
Mir wurde dann vom Opel-Händler erklärt, dass bei Automatikfahrzeugen die Gewichtsverteilung auf Grund des schweren Automatikgetriebe sehr einseitig ist, und daher das Fahrzeug immer leicht nach rechts zieht und zudem die Autobahnen immer leicht nach rechts abschüssig sind...Was soll man da noch sagen???
Das ist vollkomener Blödsinn was dir der Händler da auftischen will!
Mein Signum fährt,egal bei welchen Geschwindigkeiten,absolut stur geradeaus.
Und ich habe Tieferlegung und 235er Breitreifen drauf.
(Von starken Längsrillen natürlich mal abgesehen,was natürlich absolut normal ist)
Ist alles korrekt eingestellt,läuft er wie auf Schienen.
Anscheinend sind manche "Fachbetriebe" heutzutage aber damit überfordert.
omileg
Ähnliche Themen
Hi
Eine korrekte Achs und Spureinstellung zwingt das Fahrzeug ja regelrecht zur Spurtreue. Also kann ja da ja nur was falsch eingestellt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Sixpack
Mir wurde dann vom Opel-Händler erklärt, dass bei Automatikfahrzeugen die Gewichtsverteilung auf Grund des schweren Automatikgetriebe sehr einseitig ist, und daher das Fahrzeug immer leicht nach rechts zieht und zudem die Autobahnen immer leicht nach rechts abschüssig sind...Was soll man da noch sagen???
Am Wochenende wieder einige 100km BAB mit meinem AT6 abgespult: Absoluter stabiler geradeaus Lauf! Das was der OH erzählt ist einfach nur Quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Sixpack
Mir wurde dann vom Opel-Händler erklärt, dass bei Automatikfahrzeugen die Gewichtsverteilung auf Grund des schweren Automatikgetriebe sehr einseitig ist, und daher das Fahrzeug immer leicht nach rechts zieht und zudem die Autobahnen immer leicht nach rechts abschüssig sind...Was soll man da noch sagen???
Also ich hätte gesagt: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. 😁
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Am Wochenende wieder einige 100km BAB mit meinem AT6 abgespult: Absoluter stabiler geradeaus Lauf! Das was der OH erzählt ist einfach nur Quatsch.
Das kann ich einfach nur
unterstreichen!!
Ich war auch bei einem OH in Oberhausen direkt neben dem Centro und dieser wollte mir erzählen, das dieses Rechts ziehen Bauart bedingt sei 😕
Irgendwann hatte ich aber keine Kraft mehr, mich dagegen zu wehren.