Signum macht Geräusche beim bremsen ???

Opel Vectra C

Hallo Opel Gemeinde habe eine Frage zu meinem Signum 1.9 CDTI mit Automatikgetriebe.

In letzte zeit mach mein Auto ein Geräusch beim bremsen, uns zwar immer dann wenn er fast zum stehen kommt,
ist so ein stumpfer, tiefes kwitschen/knirschen.

Wenn ich normal bremse um langsamer zu werden habe ich keine Geräusche, wenn ich aber langsam anhalten muss zum Beispiel an einer roten Ampel kurz bevor der wagen zum stehen kommt kwitscht er.
Ich habe die belege angeschaut sind noch OK, ich vermute auf die Bremsscheiben sind auch schon fast 5 Jahre alt und haben 95 tkm drauf.

Was meint ihr was es sein kann? Habt ihr auch schon sowas gehabt?

Vielen Dank
Italia80

21 Antworten

und warum habe ich die geräusche auch trotz schaltung?

Zitat:

Original geschrieben von wilfried GTS


Erst wenn der Wagen steht, wird die Kraftübertragung langsam abgebaut, das ist Normal.

Wähend der Fahrt kannst du immer auf N schalten, das passiert nichts, aber es hat im Grunde keinen Sinn, zu Testzwecken schon.

Nicht N mit P verwechseln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Genau,

wenn du das machst meinste du hättest nen Anker über Bord geworfen. 😁😁😁

Tobi

Werde es morgen versuchen!
Also ihr meint wenn ich mit N bremse und es macht immer noch dieses Geräusch sind es die bremsen oder bremsscheiben, wenn es aber nicht macht ist es das Getriebe!
Werde berichten!
bis morgen und vielen Dank für die Hilfe

Hallo Opel Gemeinde,
also habe mein Auto heute testen können, schein tatsächlich etwas mit der Kraftübertragung zu tun haben.
Wenn ich im Leerlauf bremse also wahlheben auf N sind keine Geräusche zu hören, wenn ich ganz normal mit D bremse ist wieder dieses kwitschen/knirschen.
Die Frage ist jetzt warum das Geräusch es erst jetzt aufgetreten ist.
Ist es der Verschleiß von ein Bauteil oder Irgendetwas defekt?
Kann mir jemand eine Antwort geben? Vielen Dank.

MfG
Italia80

Ähnliche Themen

Hat keiner eine Idee?
MfG
Italia80

Tach zusammen,

so, will mich auch mal eintragen. Wir hatten mit unserem 2.2 direct Caravan Automatik die gleichen, sehr lauten Schleifgeräusche, die auch nur bei behutsamen Bremsen (vor Ampeln, Stop an Go in der Stadt etc.) auftraten. Nie, wenn die Bremse richtig getreten wurde. Das Geräusch wurde auch in den vergangenen Monaten schlimmer. Bremsleistung war aber nicht beeinträchtigt. Ist halt nur doof, wenn die Finanzministerin denkt, die Karre fliegt einem gleich um die Ohren...

Wetter und Jahreszeit habe ich ausgeschlossen. Genauso sehe ich nicht die Automatik als Ursache.

Als wir unser Boot übernommen hatten, wurden einmal komplett die Beläge gewechselt (bei 65 TKM). Die Scheiben hatten da schon eine deutliche Kante an der Außenseite, waren also schon gut abgenutzt. Bis zuletzt aber keine Riefen auf den Scheiben erkennbar.

Am vergangenen Wochenende habe ich nun, nach 95 TKM, rundum Scheiben und Beläge beim FOH wechseln lassen. Fazit: Geräusch ist komplett weg. Obs wiederkommt? Mal sehn. Die Kommentare deuten ja auf eine bauartbedingte Geschichte in Zusammenhang mit Verschleiß, also wirds wohl irgendwann wieder Geräusche geben. Bei dem einen schon eher, bei dem anderen eben später.

Könnte und auch Warscheinlich das ABS sein Sensor oder der ring an der Achswelle
Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen