Signum + Kind passt das?

Opel Vectra C

Moin Leude,

ich bekomme bald Nachwuchs und wollte mir eigentlich einen Signum zulegen. Ist das Auto groß genug für 2 Erwachse + Kind?
Wir sind viel unterwegs und dann muss schon ein Kinderwagen+ etwas Gepäck mit.

Danke

Karsten

53 Antworten

und noch ein Bild...

Meine Herren,

wenn ich mir die Bilder so betrachte, kann ich nicht glauben, dass ihr nur 2 Wochen im Urlaub wart. Was heutzutage aber auch alles mitgenommen wird, ist der Hammer. 😉

Meine Eletern erzählen mir immer wieder, dass sie zu viert (!) im Trabbi (!) nach Ungarn (!) gefahren sind, und auch alles mitbekommen haben.

Ein Kollege von mir fährt n T5 und hat schon Platzprobleme, wenn er, seine Frau und sein Kind mal für 10 Tage nach Dänemark fahren.

Ich glaube, irgendwann wird ein 7,5 Tonner nicht mehr reichen, um mal übers Wochenende zur Oma zu fahren.

G
simmu

Das ist aber ein Phänomen, was ich auch beobachte.

Wir sind vor ein paar Jahren mit einem Fiat Punto und zwei Kindern für zwei Wochen nach Italien gefahren.

Zwei Jahre später war der zwischenzeitlich gekaufte Ford Mondeo Turnier ebenfalls randvoll.

Wenn man einen Sprinter nimmt, wird der auch voll. Man hat ja genug Platz um alles nötige und auch unnötige mitzunehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist aber ein Phänomen, was ich auch beobachte.

Wir sind vor ein paar Jahren mit einem Fiat Punto und zwei Kindern für zwei Wochen nach Italien gefahren.

Zwei Jahre später war der zwischenzeitlich gekaufte Ford Mondeo Turnier ebenfalls randvoll.

Wenn man einen Sprinter nimmt, wird der auch voll. Man hat ja genug Platz um alles nötige und auch unnötige mitzunehmen 😉

Dazu Folgendes:

Aus medizinischen Gründen darf ich seit 1,5 Jahren nicht so weit fahren, also bleibt nur der Billig-Flieger. Und dann geht es auch wieder mit weniger Gepäck, 3 Personen, 3 Koffer plus Tasche, das ist es. Und am Ziel muß das Gepäck dann in einen Leihwagen, der deutlich kleiner ist als ein Vectra Caravan/Signum. Und uns hat nicht gefehlt...

Ähnliche Themen

Genau.

Es gibt auch Urlaubsziele, die überhaupt nicht mit dem Auto erreichbar sind. Da muß es eben anders gehen.

Aber wenn der Platz schonmal da ist, nutzt man den eben auch aus.

Ich war vor ein paar Wochen 14 Tage in DK und sehr froh über Caravan + Dachbox.

Klar habt ihr recht, dass auch viel unnützes mitgenommen wird, aber mit einem Kleinstkind, nem 5-jährigen hinfahren, wo das Wetter ungewiss ist, verlangt doch schon einen größeren Platz.

Die 15 cm Mehrlänge ggü. dem Sigi machens nun auch nicht mehr. Schon der Sigi ist ein ganz ordentlich großes Auto, der Caravan ERSCHEINT nur wesentlich größer. Aber so sind Frauen. Meine wollte anfangs auch ein Schild "Überlänge" ans Auto hängen, hat sich aber mittlerweile auch dran gewöhnt.

Mit Kindern + Haus empfiehlt sich dein Kombi oder ein Van (oder ein Anhänger...)

Naja, der Kofferraum ist doch um einiges größer als beim Signum. Desweiteren hat der Caravan eine 'normale' Rückbank, während der Signum zwei Einzelsitze mit einem Notsitz dazwischen hat.

Muß halt jeder selbst entscheiden.

Wenn man wie ich an ca. 360 Tagen im Jahr nur leer durch die Gegend fährt, braucht man IMHO den Mehrplatz des Caravan nicht.

Sollte man aber regelmäßig damit in Urlaub fahren, könnte der Caravan von Vorteil sein.

Hier ein kleiner Bericht über den Signum und einen Skiurlaub!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Den Kofferraum beim Signum empfinde ich als groß genug, um mit 4 Personen zu verreisen. Bis unters Dach gestapelt passt da ne Menge rein.
Wenn zu dritt gefahren wird , kann man ja noch einen Rücksitz umlegen und das Gepäck bis hinter den Fahrersitz stapeln. Dann natürlich nicht bis unters Dach, sonst fliegt ja alles bei ner Notbremsung nach vorne 😉
Und Sachen die größer sind, kommen aufs Dach....

Sicher ist er ausreichend groß.

Es kommt halt darauf an, wieviel jede der vier Personen mitnimmt bzw. mitnehmen darf.

Auch hängt es davon ab, ob ich zwei Wochen Skiurlaub im Winter oder zwei Wochen Badeurlaub im Sommer mache.

ich hab jetzt hier nicht alles gelesen...ich schreibe einfach meine Meinung...

ich hab eine Signum gehabt..ich kann dir diesen nicht empfehlen...wenn du z.B. einen Hartan Kinderwagen mit Gepäck für drei Personen in den z.B. Urlaub willst...weil das wird auf jedenfall eng...deshalb hab ihn verkauft leider ( hatte erst 36000 KM ) und hab mir jetzt einen Vectra Caravan gekauft...und bin wirklich überzeugt man muss aber auch sagen...der könnte auch noch größer sein...*g*

- Hartan Kinderwagen
- 2x Koffer
- 1x Koffer für Kind inkl. Spielsachen
- und nicht zu vergessen die Schuhe für die Frau
- sonstiges..

auto war voll...

Also kurz um laß es mit dem Signum...nehm dir den Vectra Caravan...

Na harte Worte... Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ging alles rein, war auch nicht recht viel weniger.

Es kann sich doch nicht jeder nen Caravan kaufen, nur weil ein Baby mitfährt. Mir gefällt der Signum optisch besser, deshalb muss es einfach gehen. Wie schon oft erwähnt, die meisten von uns wurden in deutlich kleineren Autos groß, bei mir war das z.B. ein VW Käfer und dann ein BMW 1600.

Viele Grüße Dirk

Ich halte 'nicht empfehlen' auch für reichlich gewagt.

Ich habe mal mit meinem vier Erwachsene Personen incl. Gepäck für ein paar Tage vom Flughafen in Stuttgart abgeholt.

Bis auf den mittleren Platz haben alle Insassen mehr als ausreichend Platz gehabt und das Gepäck ging auch problemlos rein.

Und für mich ist der Signum einfach das 'schickere' Auto 😉

Na jo, ich denke Signum19der2te würde auch nen Transporter voll machen, und der wäre dann auch noch zu klein 😁
Wir fahren 2 mal im Jahr mit dem Auto in den Urlaub, doch dafür nen Transporter kaufen... Nö

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


Moin @all,

danke für die infos. Den Vectra finde ich auch gut nur meine Freudin findet den Caravan zu groß und mit dem GTS darf ich nicht mehr ankommen. (ich persönlich finde den super aber Frauen..)
Daher die Frage ob der Signum reicht. Der Astra ist mir eigentlich zu klein aber auch gut und Zafira schon zu viel Familie. Ein bißchen heizen will ich ja auch

Hi

Wir haben mit Blick auf die Familienplanung den Caravan genommen. Obwohl er meiner Freundin eigentlich viel zu groß war, darf ich froh sein, wenn ich den Vectra auch mal fahren darf 😉 . Die 15 cm mehr an Länge sind eigentlich nur Papierwerte. Wenn man von "unhandlich" sprechen kann, dann allerhöchstens aufgrund des Radstandes. Der Caravan mit Parkpilot ist m.E. die bessere Wahl. Damit fährt meine Freundin sogar in Parklücken, die sie in der Vorvectracaravanzeit für Ihren Astra G gerade als "ausreichend" bezeichnet hätte. (Hatte ich übrigens erwähnt, dass ich jetzt leidenschaftlicher Astra G-Fahrer bin 😉, quasi zwangsläufig!!!)

Der Signum ist lifestyliger als der Caravan; der Caravan für den hier geforderten Zweck m.E. die bessere Wahl. Am besten gehst Du mit Deiner Freundin zum FOH und holst Dir einen Caravan als Leihwagen übers Wochenende. Und dann läßt Du sie einfach mal fahren. Subjektiv merkt man die 15 cm m.E. nur beim Beladen, nicht aber beim "Cruisen".

Für mich ist der Caravan ein idealer Begleiter, sowohl in der Stadt , als auch auf langen Reisen.

Vielleicht hilft Dir meine Meinung bei der Entscheidungsfindung.

Gruß

Winglet

Deine Antwort
Ähnliche Themen