Signum + Kind passt das?

Opel Vectra C

Moin Leude,

ich bekomme bald Nachwuchs und wollte mir eigentlich einen Signum zulegen. Ist das Auto groß genug für 2 Erwachse + Kind?
Wir sind viel unterwegs und dann muss schon ein Kinderwagen+ etwas Gepäck mit.

Danke

Karsten

53 Antworten

Ich fahr zwar nur den GTS aber stand auch vor der Wahl Siggie oder GTS.
Innenraum ist der Siggie größer dafür im Kofferraum kleiner. Dafür sind die Sitze hinten Variabler im Signum.

Im GTS ist der Kofferraum größer. Da passt locker ein Hartan Kinderwagen rein ohne verrenkungen incl. Taschen und Reisegepäck.
Platz im Font für meine beiden kleinen ist auch reichlich vorhanden.

Beim Siggie könnt das ein wenig eng werden.
Wenn man den Kinderwagen dann Hochkant reinstellt sollte es aber wieder passen. (habs nicht getestet).

Zum Innenraum: PLATZ SATT OHNE ENDE in beiden Modellen 🙂 Ein 3er BMW ist ne Hutschachtel dagegen 😁

Kauf die einen Kinderwagen und fahr dann zum FOH und teste selber ob der ins Auto geht. Erst dann entscheide dich. Hab ich auch bei unserem Astra Caravan gemacht.

Gruß
Goolsworld

lol. Aber dann hatte der Signum die sitze ganz hinten! Wenn du beim Signum die Sitze nach vorn schiebst solltest du keine Probleme mit 3Personen haben. Ansonten empfielt sich der Vectra Caravan.

@Goolsworld:
Dir ist schon klar das der Signum einen deutlich längeren Radstand gegenüber dem GTS hat?

Aber recht hast du geh am besten zum foh und probiers aus😁.

Signum mit Kind

Hallo,
also, ich habe mich gegen den Signum, aber für den Caravan entschieden! Warum?
Kinder werden größer und die Strecken sind manchmal weiter. Naja, meine Tochter ist 15 Jahre alt, aber sie war auch schon 15 mal mit dem Auto in Südfrankreich, auf diesen Fahrten hat sie immer in der Mitte gesessen, denn nur da kann ein Kind wirklich gut sehen, ungehindert nach vorne, dazu noch gut geschützt zur Seite. Im Signum geht das nicht. Ein Kindersitz ist praktisch nicht montierbar(in der Mitte), da es sich ja mehr oder weniger um 2 sehr bequeme Einzelsitze handelt. Und dann gibt es ja auch noch die Situation, dass Oma und Opa mit sollen, wo bleibt denn dann das Kind, Kindersitz siehe oben?!! Der "Mittelsitz" verdient nicht die Bezeichnung "Sitz", höchstens in Verbindung mit "Not" also "Notsitz". Um vom Einladen eines Kinderwagens wollen wir mal gar nicht erst reden, setz den doch probeweise in einen Caravan und anschl. in einen Signum....

Hallo !
Bin neu hier

Wenns kein Vectra Caravan sein soll, dann ist der Signum
schon richtig.13 cm mehr Radstand kommen voll dem Innenraum zugute. Die fünf Ablagen im Dachhimmel sind
Spitze.
Übrigens mal zur Relation .Mein Kind ist im Trabant Kombi
gross geworden😉

Gruss Bernd

Ähnliche Themen

Auch bei uns war die Frage Signum oder GTS. Gewonnen hat der GTS. Ganz einfach, weil der Kofferraum (bei vorhandener Hutablage/Kofferraumabdeckung) höher ist. Wir haben damals beim FOH den "Paxis-Test" gemacht. Sohn und Kinderwagen (TFK Joggster II) mitgenommen und getestet. Im Signum musste ich den zusammengeklappten Kinderwagen flach in den Kofferraum legen, im GTS passt er zusammengeklappt hochkant (auf einer Seite liegend) quer hinter die Rücksitzbank, d.h. Nutzbarer Kofferraum = Original Kofferraum minus 25cm tiefe. Da passen dann immer noch zwei große Koffer übereinander sowie eine Menge Kleinkram rein. Bis jetzt haben wir auf jeder Urlaubsfahrt alles Nötige verstaut bekommen (im Sommer mit Fahrradträger, im Winter mit Dachbox(Ski/Skischuhe)). Am besten mit Kinderwagen zum FOH und testen.

Hi,

hab mich - wie Charles62 - für den Caravan entschieden. Zuvor Vectra C Limo, da war der Kofferaum mit Kinderwagen voll. Im Signum passte (unser) Kinderwagen (Sitze nach vorne) rein. Aber der Rest (Gepäck, Einkauf) musste dann in den Innenraum.

Im Caravan ist das super. Der Kinderwagen ist drin und nebendran können wir unseren Filius wickeln (ist unterwegs nicht zu unterschätzen 😁) - und selbst er findet's gut.

Kommt aber auch auf den Kinderwagen an. Da gibt's auch kofferaumfreundlichere (was für ein Wort 🙂)

Für den Kindersitz ist ISOFIX das beste, auch wenn's teuerer ist. Darauf achten, dass die ISOFIX-Sitze für den Vectra/Signum zugelassen/getestet sind.

Grüße und alles Gute
flip234

Ich habe drei Kinder und selbst da ist im Vectra Caravan Platz für 😉

Signum ist nicht unbedingt als Familienfahrzeug konzipiert, obwohl ich denke, mit einem Kind geht es auch im Signum noch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


lol. Aber dann hatte der Signum die sitze ganz hinten! Wenn du beim Signum die Sitze nach vorn schiebst solltest du keine Probleme mit 3Personen haben. Ansonten empfielt sich der Vectra Caravan.

@Goolsworld:
Dir ist schon klar das der Signum einen deutlich längeren Radstand gegenüber dem GTS hat?

Aber recht hast du geh am besten zum foh und probiers aus😁.

Das Eng bezieht sich auf den Kofferraum und nicht auf den Innenraum. Kauf dir mal nen Hartan Kinderwagen und versuch den im Signum flach zusammengeklappt zu verstauen. Geht nicht du kannst nicht mal die Kofferraumabdeckung schließen. Im GTS geht das ohne Probleme und 3 Koffer gehen auch noch rein.

Nachteil ist die hohe Ladekannte.

Der Signum ist im Kofferraum enger.

Der Sigumkofferraum ist 38mm schmaler als der GTS Kofferraum.

Und bei der Maximale Breite ist der GTS um über 300 mm breiter.

Deshalb erst Kinderwagen kaufen, testen und dann entscheiden.
Der Caravan lass ich mal weg. Das ist ja ein Bus 😁

Radstand hin oder her. Der Kinderwagen muß rein und das zählt.

Gruß
Goolsworld

Bin selber im Trabbi "Caravan"(klingt doch besser als Combi) groß geworden *lol*,und hab mich gegen den Siggi und für den Vectra Caravan entschieden. Es ist schon geil wenn der Frau ihre Freundin mit zum einkaufen will,und du ihren Kinderwagen kurzerhand neben deinem eigenen in den Kofferraum stellst ohne irgendwelche Demontageorgien*gg*. Und nach dem Einkaufen der Einkauf auch noch rein passt.
Der Preisunterschied zwischen Siggi und Caravan war eh zu vernachlässigen.
Heut war übrigens Kindergeburtstag bei uns,mein großer hatte einige 8-jährige da (gottseidank nur ein paar Stunden),es ist schon praktisch,wenn man auf die Rücksitzbank 3 Kindersitze nebeneinander bekommt.

Wie xfrank schon sagte der Signum ist nicht als "Pampersbomber" konzipiert😁.

@Goolsworld: Du kannst die Laderaumabdeckung natürlich weglassen dann passt etwas mehr rein als im GTS(bei deutlich mehr Platz hinten). Merk ich alle 2Wochen wenn ich mein Kofferraum mit Bier+Colakisten vollpacke.

Zitat:

Wenns kein Vectra Caravan sein soll, dann ist der Signum
schon richtig.13 cm mehr Radstand kommen voll dem Innenraum zugute. Die fünf Ablagen im Dachhimmel sind
Spitze.
Übrigens mal zur Relation .Mein Kind ist im Trabant Kombi
gross geworden

Seh ich genauso.😁.

Zitat:

Ein Kindersitz ist praktisch nicht montierbar(in der Mitte), da es sich ja mehr oder weniger um 2 sehr bequeme Einzelsitze handelt. Und dann gibt es ja auch noch die Situation, dass Oma und Opa mit sollen, wo bleibt denn dann das Kind, Kindersitz siehe oben?!! Der "Mittelsitz" verdient nicht die Bezeichnung "Sitz", höchstens in Verbindung mit "Not" also "Notsitz". Um vom Einladen eines Kinderwagens wollen wir mal gar nicht erst reden, setz den doch probeweise in einen Caravan und anschl. in einen Signum....

Dafür kann man den Kindersitz super an den beiden Seiten montieren und dank Travelassistent usw. hat das Kind auch immer was zum Spielen😁.

Wie ich schon mehrmals angemerkt habe:
Der Signum ist nicht als praktisches Familien Auto gedacht worden sondern eher als Buisnesskarosse in Fuhrparks etc. . Allerdings ist mit nur einem Kind der Signum vollkommen ausreichend.

Der Vectra Caravan ist ein Kombi der alten Schule qasi Pampersbomber deluxe😁. Bei 2 kleineren Kindern ist er echt empfehlenswert durch seinen rießigen Kofferraum.

Mein Rat geh zum Opel Händler und probiers aus. Was dir besser gefällt kaufst du dann.
Hier wird eh nichts großes bei rum kommen😁 ,da jeder für sein Autochen plädiert. (Siehe die GTS Fahrer*lol*)

Zitat:

Original geschrieben von keke


Auch bei uns war die Frage Signum oder GTS. Gewonnen hat der GTS. Ganz einfach, weil der Kofferraum (bei vorhandener Hutablage/Kofferraumabdeckung) höher ist. Wir haben damals beim FOH den "Paxis-Test" gemacht. Sohn und Kinderwagen (TFK Joggster II) mitgenommen und getestet. Im Signum musste ich den zusammengeklappten Kinderwagen flach in den Kofferraum legen, im GTS passt er zusammengeklappt hochkant (auf einer Seite liegend) quer hinter die Rücksitzbank, d.h. Nutzbarer Kofferraum = Original Kofferraum minus 25cm tiefe. Da passen dann immer noch zwei große Koffer übereinander sowie eine Menge Kleinkram rein. Bis jetzt haben wir auf jeder Urlaubsfahrt alles Nötige verstaut bekommen (im Sommer mit Fahrradträger, im Winter mit Dachbox(Ski/Skischuhe)). Am besten mit Kinderwagen zum FOH und testen.

GENAU! hier gebe ich keke vollkommen recht! falls der caravan bei deiner wahl aussen vorsteht, kann ich dir auch nur zum gts (also fliessheck 5-türig generell eben) raten. bin auch so verfahren und der kofferraum ist gerade für kinderwagen wirklich besser nutzbar als im signum. zumal bei einem kleinkind die innenraumbemessung im fond nicht von alzu grosser bedeutung ist! falls noch zweifel: ab mit sack und pack und kinderwagen zum foh! der freut sich wenn du in allen neuwagen den kinderwagen aus- und einlädest 😁

Wenn es egal ist, welche Karosse, hauptsache Platz wenn nötig: nimm den Caravan. Wie sagte mein Meister früher immer? Das Kabel lieber nen halben Meter zu lang, als 5 mm zu kurz. Gleiches gilt für Platzverhältnisse - besonders im Gepäckabteil 😉 Auch ich hatte mich damals für den Caravan entschieden. Man weiss nie, wie es kommt. Wenns denn kommt, ist man vorbereitet.

Servus driverHH,

sicherlich passt Signum und Kind gut zusammen, aber wenn du ausreichend Raum für alle Eventualitäten haben willst bietet schon sich der Vectra Caravan an.

Der hat einen Kofferraum, da hat man schon beim ersten Anblick eine ganz andere Einstellung zum Wort "Raum".

Ob Ausflüge oder Urlaub oder einfach nur im Alltagsgebrauch, der Koffer"raum" befriedigt, so denke ich alle Ansprüche.

Probiers einfach mal aus!

So Long!
PW

wir fahren zu dritt (sohn ist 4,5 jahre im signum. die ersten jahre hat er im multipla verbracht. das ist super, er sitzt in der mitte hinten, oma und opa auf einzelnen sitzen danaben. zum wickel nicht aussteigen zu müssen hat vorteile ganz klarer vorteil beim kombi, auch die heckklappe als regenschutz ist gut.

nachdem wir viel fahren, auch als familie, reicht uns der signum immer, wenns eng wird einfach einen sitz umlegen oder nach vorne schieben. brauchen aber keinen kinderwagen mehr...

wenn du deinen wagen nur 3 jahre fahren willst würde ich den kombi jetzt nehmen und später nochmal überlegen.
als junge familie würde ich aber richtung zafira schauen.
beim multipla konnte man ohne große verrenkung von vorne nach hinten wechseln. auch sehr gut bei regen und schnee.
den kleinen bei geschlossener tür anschnallen zu können ist auch gut!!!

als letztes: Kindersitz in der mItte.
wir packen unseren Kindersitz regelmäßig in die Mitte vom signum. den mittleren platz mit dem sitzkissen nach oben und dan kann man ihn drauf zurren. wir haben einen römer king, der paßt da. oma und opa haben auch noch ordentlich platz daneben und sitzen mit verstellbarer rückenlehen sehr bequem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen