Signum + Kind passt das?

Opel Vectra C

Moin Leude,

ich bekomme bald Nachwuchs und wollte mir eigentlich einen Signum zulegen. Ist das Auto groß genug für 2 Erwachse + Kind?
Wir sind viel unterwegs und dann muss schon ein Kinderwagen+ etwas Gepäck mit.

Danke

Karsten

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Meine Eletern erzählen mir immer wieder, dass sie zu viert (!) im Trabbi (!) nach Ungarn (!) gefahren sind, und auch alles mitbekommen haben.

G
simmu

Ich glaube, jeder ehemalige DDR-Bürger war mindestens einmal im Leben zu viert mit dem Trabbi in Ungarn. Ich habe diese Story von so vielen Leuten gehört, das geht ja gar nicht. Es wurden tw. sogar das Zelt und die Camping-Möbel mitgenommen. Und das ganze in einer Limousine, nicht etwa im Kombi (wie hieß der Trabbi Kombi denn noch gleich? Tourist hieß der Wartburg, dass weiß ich noch.)

Zum Thema kann ich leider gar keine kompetenten Antworten geben, da ich weder Kinder noch einen Signum habe/hatte, aber gegen den Caravan habe ich trotz Größe nichts, im Gegenteil, er könnte das eine oder andere mal doch schon etwas größer sein, ich transportiere oft viel Zeug. Aber meistens reicht er völlig aus.

LG
Claudi

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Ich glaube, jeder ehemalige DDR-Bürger war mindestens einmal im Leben zu viert mit dem Trabbi in Ungarn. Ich habe diese Story von so vielen Leuten gehört, das geht ja gar nicht. Es wurden tw. sogar das Zelt und die Camping-Möbel mitgenommen. Und das ganze in einer Limousine, nicht etwa im Kombi (wie hieß der Trabbi Kombi denn noch gleich? Tourist hieß der Wartburg, dass weiß ich noch.)

LG
Claudi

...und im Westen war's zu viert mit Gepäck und Campingvollausrüstung der Käfer, der die ganze Rutsche zum Gardasee oder an die ital. Adria gebracht hat.

Tja, aber die Zeiten haben sich geändert. Die Menschen werden größer als noch von 20 Jahren. Einige Exemplare unser Spezie degradieren auch den komfortabelsten 5-Sitzer zum 4-Sitzer 😁. Und vor allem ändern sich unsere Ansprüche. Wer heute mit dem Auto verreist, ist individuell und nimmt halt gerne auch mal mehr als 20 KG Freigeäck mit. So solls ja auch sein. Weniger geht immer - aber wer will das heute schon 🙂

Gruß

Winglet

Ich habe 2 kleine Kinder und der signum war vollkommend ausreichend.
Er hat auch einen entscheidenden Vorteil: Die rücksitzlehnen lassen sich verstellen so das man jeden Kindersitz bombenfest machen kann.
Es passt ja nicht jeder Sitz in jedes Auto.
Und der Kinderwagen ist in 3 Jahren nur 4 mal mitgenommen worden und beim Buggy kauf habe ich drauf geachtet das er schön klein ist nach dem zusammenlegen.

Maik

Zitat:

Original geschrieben von winglet


...und im Westen war's zu viert mit Gepäck und Campingvollausrüstung der Käfer, der die ganze Rutsche zum Gardasee oder an die ital. Adria gebracht hat.

Bei uns gings mit dem Ascona da hin.😁

Da wurde extra vor! dem Urlaub noch ein Autotausch gemacht. 3Jahre alter Kadett-D gegen Opel Ascona 2l.😉

Man wollte sich ja nicht von den GTI´s abhängen lassen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Bei uns gings mit dem Ascona da hin.😁
Da wurde extra vor! dem Urlaub noch ein Autotausch gemacht. 3Jahre alter Kadett-D gegen Opel Ascona 2l.😉

Man wollte sich ja nicht von den GTI´s abhängen lassen.😁

Na das nenn ich mal konsequent 🙂 Aber gegen einen GTI hatten die 115 PS des Ascona nicht wirklich eine Chance, oder?

Zu der Zeit gabe es doch schon den GTI 16 V mit 139 PS (ohne Kat).

Gruß

Winglet

wenn das ein original ascona war dann nicht ! aber wahr irgendwas gemacht am wagen dann hatte der gti das nachsehen!

meine güte ich hab nicht mehr geschrieben...das ich den Caravan halt empfehlen kann...weil er halt den besseren Kofferraum bietet, da ich selber einen Siggi gefahren hab...denke ich mal das es einfach die bessere Wahl ist...

was man letzendlich macht ist doch jedem seine sache...oder?

und nochmal zu dem Punkt Transporter, ja den bekomm ich auch voll..mir geht es halt auch um ein bisschen Sicherheit beim fahren...ich will das auto nicht so voll machen das wenn mal was passiert...das kind das ganze gepäck abbekommt...

Zitat:

das kind das ganze gepäck abbekommt

Bei vernünfitgem Beladen und zusätzlichen Sicherungen kannst Du den Wagen bis zum Dach vollpacken.

Hallo,

also wir haben uns vor 2 Jahren für den Signum entschieden, weil wir ein Auto wollten, in dem man auch mit Kind noch genügend Platz hat. Der Caravan schied aus, da er optisch nicht so schön ist und auch nicht in die Garage passt 😁
Nee, im Ernst. Der Caravan hat im Gepäckabteil mit Sicherheit seine Vorteile und ist einfacher, schneller zu beladen mit mehr Raumangebot. Aber nur deswegen einen "richtigen" Kombi kaufen?

Die Zeiten in denen man den Kinderwagen mitschleppen muss gehen auch vorbei und spätestens dann, denke ich, ist der Signum völlig ausreichend mit einem Kind. Wir werden es in naher Zukunft berichten können. Und den Kinderwagen kann man auch passend zum Auto kaufen. Wir haben uns verschiedene Modelle angesehen und in den Kofferraum gepackt. Da gibt es große Unterschiede vom Platzverbrauch her.

Ich denke das sollte jeder für sich entscheiden....
Fakt ist der Signum bleibt, den würde ich nicht wieder hergeben. Und wie bereits geschrieben, ist ein Großteil von uns hier in ganz anderen Autos groß geworden und wir haben es alle überlebt 😁

LG
Andrea

Deine Antwort
Ähnliche Themen