Signum Kaufberatung
Ihr werf mal ein Hallo ins Signum-Forum,
ich gedenke mir einen Signum zu kaufen. Fahre derzeit einen Peugeot 206cc 1,6 HDI mit 110 PS.
Der hat noch keine 100.000 km auf der Uhr und läuft auch wirklich gut. Beschleunigen tut er die 1,5T auch ziemlich gut. Cabrio ist im Sommer was feines. Allerdings suche ich was Größeres. Das Platzverhältnis ist schon sehr bescheiden. Ich fahr ca. 30.000 km im Jahr. Ein Diesel soll es also bleiben.
Folgendes hab ich mir ausgeguckt:
Opel Signum Edition OPC-Line
43.000 km
1,9 CDTI (Z19DTH) 150 PS
Schaltgetriebe
EZ: 06/2008
TÜV/AU wird neu gemacht
Aus 1. Hand
Folgende Ausstattung:
- PDC
- elektr. Spiegel
- CID mit CD70 Navi
- Telefonvorrichtung
- Twin-Audio hinten (?)
- 2-Zonen Klima
- Sitzheizung
- Parkpilot
- Tempomat
- Garantie (weil Händler)
Preis ist ~ 16.000€
Ist das Angebot so fair oder eher zu teuer? Vielleicht habt ihr ja auch noch ne Idee auf was ich sonst noch so achten sollte.
46 Antworten
hallo,
mobile.de
Grüße
Ich meine diesen Signum um den es hier geht habe den noch nicht gefunden!!
http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=56385473Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Ich meine diesen Signum um den es hier geht habe den noch nicht gefunden!!
Hier ist der Link zum Auto. Hätte ich auch mal eher Posten können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von l0mEx
http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=56385473Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Ich meine diesen Signum um den es hier geht habe den noch nicht gefunden!!Hier ist der Link zum Auto. Hätte ich auch mal eher Posten können. 😉
Du wolltest ja nicht, dass ihn Dir einer wegschnappt 😉
Du hast ja den Link mit den Preislisten; ohne Xenon-AFL finde ich Ihn auch zu teuer; das adaptive Fahrwerk mit Sporttaste ist eine nette Spielerei, aber mir wäre das Xenonlicht (und dann auch nur i.V.m. AFL) wesentlich wichtiger.
Ich denke, Du wirst im Umkreis von Nienhaus (westliches Münsterland und Ruhrgebiet) mehr und bessere Angebote finden.
Gruß, Kurt-Flügel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Ich meine diesen Signum um den es hier geht habe den noch nicht gefunden!!
Der Wagen steht bei mobile drin!
LinkGrüße
Danke!! Schicker Wagen. Wenn es der werden soll dann beneide ich dich ums OPC Packet! 😁
Ist das dann eigentlich das opc line 2 Paket von dem hier alle reden
Muss mich noch ein bischen informieren. Ein paar kleinere Umbauten würde ich dann ja noch machen, sofern er es denn wird.
Das mit dem wegschnappen seh ich ganz entspannt. Ich hab ein Auto. Ich finde den Signum schön. Bin aber nicht drauf angewiesen ihn zu kaufen.
Trotz allem ist es ärgerlich, wenn er mit mal weg wäre!😉
Ja, er hat ein OPC Line 2 Paket, zu erkennen an der Front, den OPC Line Lenkrad und der OPC Line Schalteinheit!
Gruß Jan
Wirklich ein sehr schönes Auto.
Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, nie wieder ohne AFL!!! Der Unterschied ist echt unglaublich wenn man nachts eine Autobahnausfahrt raus fährt und quasi schon "vorher" sieht wo die Strasse hin geht. Ich komme mir immer wie blind vor wenn ich unseren Corsa oder den E46 BMW meiner Mutter (kein Xenon) fahre.
Bei den Motoren bleibt Dir ja nicht viel Auswahl. Entweder Pest oder Cholera. Der 1,9er hat die schon genannten Macken, die, wie man hier liest, den einen oder anderen FOH schon mal überfordern bei der Fehlersuche. Der V6 hat zwar "nur" das Problem mit der ZME, aber das doch sehr sicher und oft auch mehrmals. Von den Finanziellen Unterschieden (Verbrauch, Steuern, Versicherung) mal abgesehen. Ich persönlich wollte den sahnigen V6 trotzdem nicht missen. Sollte der Signum mal das zeitliche segnen, dürfte es schwer werden von der motorischen Seite einen würdigen Nachfolger zu finden, der in der Anschaffung ähnlich günstig ist.
Ich teile eure Begeisterung für AFL zwar grundsätzlich, aber es muss leider auch gesagt werden, daß die Stellmotoren für AFL nicht gerade selten defekt sind und - da es sie nicht einzeln gibt - dann gleich mal eben 1500€ fällig werden.
Hallo,
es sind nur 1200 Euro.
Bei mir ging der leider gleich nach der Garantie kaputt.
Ich würde aber nicht unbedingt wieder AFL nehmen. Wenn die Scheinwerfer nicht am oberen Toleranzbereich oder sogar darüber eingestellt sind, ist das Licht grottenschlecht, da es wenig Streulicht gibt. Ich habe damals lange mit dem Opel-Händler diskutieren müssen, bis die höher eingestellt wurden, hätte den Wagen damals fast verkauft.
Wenn die Xenons laut Händler richtig eingestellt sind, werden nicht einmal Verkehrszeichen angestrahlt.
Das beste an dem System finde ich ist das Abbiegelicht, das möchte ich wirklich nicht mehr missen.
Um zu dem Angebot zurückzukommen, es scheint kein 2008er Modell zu sein, sollte der Wagen vor 04/2007 produziert sein, sollten unbedingt die Drallklappen kontrolliert werde.
Und eine Sport-Taste hat das Auto auch nicht, also kein adaptives Fahrwerk.
Der Preis scheint zu hoch zu sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Glitzy
Wenn die Scheinwerfer nicht am oberen Toleranzbereich oder sogar darüber eingestellt sind, ist das Licht grottenschlecht, da es wenig Streulicht gibt.
Hallo,
kann ich nicht nachvollziehen. Meine sind gem. Vorgaben eingestellt und es ist mit Abstand das Beste Licht, dass ich bisher gesehen habe (Vergleich mit Golf, Passat, E61-Xenon)....
Grüße
Kann mich dem nur anschließen! Ist sogar besser als das "neuere" Bixenon aus dem Zafira B (unserer EZ 2010).
Bin voll auf Begeistert
Dann wurden Deine Scheinwerfer gut eingestellt.
Ich hatte den Wagen als JW gekauft, wurde zweimal angeblinkt und habe deshalb (aus Unwissenheit oder Dämlichkeit) die Einstellung überprüfen lassen. Das war der größte Fehler, denn mir wurde gesagt, dass die SW 2mm zu hoch eingestellt waren und seit dem war das Auto nachts fast nicht fahrbar. Und erst nach diversen Überprüfungen und als ich darauf bestand, dass Die SW höher gestellt werden, war das Auto nachts wieder fahrbar. Inzwischen bin ich mit dem Licht zufrieden und angeblinkt wurde ich auch nicht wieder und bei der HU gab es auch keine Beanstandung wegen der Höhe, also noch im Toleranzbereich.
Bei Xenons ist die "richtige" Scheinwerfer-Einstellung viel wichtiger als bei H7, mit zu tiefer Einstellung hast Du nachts den Eindruck durch kilometerlange (sehr tiefe) Tunnel zu fahren, die hell/dunkel Grenze ist durch das fehlende Streulicht sehr scharf außerdem werden deshalb keine Verkehrszeichen mehr angestrahlt, von Autobahn-Beschilderungen will ich gar nicht reden.
Gruß
Also da hatte ich noch nie probleme nicht mal mit meinem Vectra B und da war das Xenon mal ÜBELST schlecht!!