Signum Kaufberatung

Opel Vectra C

Ihr werf mal ein Hallo ins Signum-Forum,

ich gedenke mir einen Signum zu kaufen. Fahre derzeit einen Peugeot 206cc 1,6 HDI mit 110 PS.
Der hat noch keine 100.000 km auf der Uhr und läuft auch wirklich gut. Beschleunigen tut er die 1,5T auch ziemlich gut. Cabrio ist im Sommer was feines. Allerdings suche ich was Größeres. Das Platzverhältnis ist schon sehr bescheiden. Ich fahr ca. 30.000 km im Jahr. Ein Diesel soll es also bleiben.

Folgendes hab ich mir ausgeguckt:

Opel Signum Edition OPC-Line
43.000 km
1,9 CDTI (Z19DTH) 150 PS
Schaltgetriebe
EZ: 06/2008
TÜV/AU wird neu gemacht
Aus 1. Hand

Folgende Ausstattung:
- PDC
- elektr. Spiegel
- CID mit CD70 Navi
- Telefonvorrichtung
- Twin-Audio hinten (?)
- 2-Zonen Klima
- Sitzheizung
- Parkpilot
- Tempomat
- Garantie (weil Händler)

Preis ist ~ 16.000€

Ist das Angebot so fair oder eher zu teuer? Vielleicht habt ihr ja auch noch ne Idee auf was ich sonst noch so achten sollte.

46 Antworten

Hallo,

wenn du damit leben kannst, dass der Signum einen etwas eingeschränkten Kofferraum gegenüber der Vectra Caravan hat, ist es ein tolles Auto.
Grundsätzlich kann ich dir empfehlen auf die gesamten Achsteile zu schauen. Die Lager und Stabi's nuddeln gern bei schlechten Straßenverhältnissen vorzeitig aus. Bei dem Motor solltest du besonderes Augenmerk auf die Lichtmaschine, Drallklappen und das AGR werfen. Das sind die Achillessehnen des 1.9 CDTI... Im besten Fall sind diese bereits auffällig und dadurch bereits repariert worden.

Eine Gebrauchtwagengarantie solltest du auf alle Fälle abschließen und stets verlängern. Wenn beim Vectra C / Signum was kaputt geht, kann es schnell teuer werden.

Bei der Ausstattung fehlt das AFL+, aus meiner Sicht ein absolutes Muss und riesiger Zugewinn für die Sicherheit!
Das von Dir aufgeführte Fahrzeug finde alles in allem ich ein wenig zu teuer!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von l0mEx


Ihr werf mal ein Hallo ins Signum-Forum,

ich gedenke mir einen Signum zu kaufen. Fahre derzeit einen Peugeot 206cc 1,6 HDI mit 110 PS.
Der hat noch keine 100.000 km auf der Uhr und läuft auch wirklich gut. Beschleunigen tut er die 1,5T auch ziemlich gut. Cabrio ist im Sommer was feines. Allerdings suche ich was Größeres. Das Platzverhältnis ist schon sehr bescheiden. Ich fahr ca. 30.000 km im Jahr. Ein Diesel soll es also bleiben.

Folgendes hab ich mir ausgeguckt:

Opel Signum Edition OPC-Line
43.000 km
1,9 CDTI (Z19DTH) 150 PS
Schaltgetriebe
EZ: 06/2008
TÜV/AU wird neu gemacht
Aus 1. Hand

Folgende Ausstattung:
- PDC
- elektr. Spiegel
- CID mit CD70 Navi
- Telefonvorrichtung
- Twin-Audio hinten (?)
- 2-Zonen Klima
- Sitzheizung
- Parkpilot
- Tempomat
- Garantie (weil Händler)

Preis ist ~ 16.000€

Ist das Angebot so fair oder eher zu teuer? Vielleicht habt ihr ja auch noch ne Idee auf was ich sonst noch so achten sollte.

Hallo und willkommen.

Vorweg:

Wenn der o.g. Signum jetzt noch das adaptive Xenon-Licht = AFL hat (Kurven-/Abiege-/Autobahnlicht) dann finde ich das Angebot für ein 3 Jahre altes Auto dieser Klasse mit nur 43t km nicht teuer.

Du solltest aber wirklich vom Händler eine Garantie (-versicherung) dazu bekommen. Dessen Gewährleistungspflicht, die er auf 1 Jahr begrenzen kann, endet de facto nach 6 Monaten mit der Beweislastumkehr.

Fahrzeugmerkmale:
- PDC=Park Distance Controle und Parkpilot ist das gleiche.
- Twin Audio hinten (wo sonst ;-)) sagt, dass die hinten Sitzenden mit eigenen Kopfhöreranschlüssen versorgt sind und das jeweils vorne, am CD 70 gerade nicht benutzte Musikerlebnis (Radio oder CD), hinten für sich steuern können (hört Papi Radio, können die kleinen ihre Benj. Blümchen CD über die Kopfhörer hören). Siehe auch Prospekt-Link unten.

- wenn das Auto aus 2008 oder auch 2007 ist, dann müsste die korrekte Ausstattungsbezeichnung "Edition PLus" lauten. Was dann an OPC-Line Ausstattung dazukommt (das große Paket mit Tieferlegung, Spoiler, 18 Zoll etc. oder nur das OPC-Lenkrad) müsstest Du Dir in der Preisliste raussuchen.
Hier mal ein Link zu den Signum-Preislisten:
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Signum
und hier zu den Prospekten:
http://www.opel-niedersachsen.de/prospekte.html#Signum

Das Auto bietet viel Platz für 4 Passagiere und obwohl es kein Kombi ist, gleichviel oder mehr Gesamtkofferraum als ein A4 Avant/ Volvo V50 oder ähnl.
2,83m Radstand wurden selbst in der Fahrzeugklasse kaum getoppt.
A6 (C6) 2,84m; BMW 5er 2,88m.

Die hier im Forum so heiß diskutierten Probleme des 1,9 ZDTH (= 150PS) dürften mit dem letzten Baujahr 07/08 nicht mehr so gehäuft auftreten.
Im übrigen: wer große Autos fahren will, muss auch bereit sein, den Unterhalt/die Reparaturen zu bezahlen 😉

Ich finde, das Angebot, was Du da hast (vom Händler) hört sich nicht schlecht an. Ist das ein Opel-Händler?

Gruß, Kurt-Flügel

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-Flügel


Wenn der o.g. Signum jetzt noch das adaptive Xenon-Licht = AFL hat (Kurven-/Abiege-/Autobahnlicht) dann finde ich das Angebot für ein 3 Jahre altes Auto dieser Klasse mit nur 43t km nicht teuer.
Gruß, Kurt-Flügel

Hallo,

für die geforderten 16.000 Euro (vom Händler) konnte ich mehrere Cosmo Plus mit Leder, AFL+, IDS+ usw.
in Netz finden.

@IOmEx
Der von Dir in Augenschein genommene Signum sieht mit den 18 Zoll-Felgen und OPC - Line Paket nett aus, aber
- er hat kein AFL (sieht man an den fehlenden blauen Ringen, die um die Linse im Scheinwerfer rum sind)
- die Abnutzungen am Fahrersitz sehen komisch aus (Unachtsamkeit des Vorbesitzers oder zu wenig unterfüttert)
- die Teillederausstattung sieht meiner Meinung nach bescheiden aus
- zur sportlichen Optik fehlt mit dem IDS+ das sportliche Fahrwerk (ich fand es an meinem fantastisch, zwischen Komfort und Sport wählen zu können)

Das Gute an dem Auto ist der Anbieter! Das Autohaus hat sich in der "Opel-Scene" einen guten Namen gemacht.
An Deiner Stelle würde ich allerdings auf das OPC-Line-Paket verzichten und einen Cosmo / Cosmo Plus nehmen.

Grüße

Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde mir das Auto am Wochenende noch einmal ganz genau angucken und wenn er denn gut ist mal gucken was der Händler noch so ermöglicht.

Auf AFL kann ich verzichten auch wenn es ein nettes Feature ist.
IDS+ muss man sehen. Das könnte noch ein Punkt werden. Mal gucken wie sich der OPC Line überhaupt so fährt.

Leder ist für uns kein Thema. Da sind wir kein Freund von. Das Teilleder find ich noch in Ordnung.
Die Sitze finde ich persönlich gar nicht mal häßlich. Aber die Geschmäcker sind ja auch verschieden und das ist auch gut so. 😉

mfg
l0mEx

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von l0mEx


Auf AFL kann ich verzichten auch wenn es ein nettes Feature ist.
IDS+ muss man sehen. Das könnte noch ein Punkt werden. Mal

Also ich persönlich würde auf so manches anderes Extra verzichten - nur nicht auf das AFL+

Zitat:

Original geschrieben von martin7791



Zitat:

Original geschrieben von l0mEx


Auf AFL kann ich verzichten auch wenn es ein nettes Feature ist.
IDS+ muss man sehen. Das könnte noch ein Punkt werden. Mal
Also ich persönlich würde auf so manches anderes Extra verzichten - nur nicht auf das AFL+

Wie kommts? Was hat es genau für einen Hintergrund und in welchen Situationen findest du es besonders nützlich?

Ich bin noch nie ein Auto mit AFL gefahren und kann mir deswegen nicht so ein Bild davon machen.

Meines Erachtens geht nichts über dieses Super BiXenon Licht.
Auch wenn man auf der Autobahn fährt, stellen sich die Scheinwerfer höher ein, dh. mit dem Abblendlicht siehst du mehr.
Dann kommt noch das Abbiegelicht dazu, wenn du blinkst oder das Lenkrad einschlägst, leuchtet eine weitere Glühbirne "ums Eck"

und nicht zu vergessen (was für mich ein SEHR wichtiger Grund für AFL war) ist das Kurvenlicht!!
Du hast in der Nacht eine Super ausleuchtung der Kurven!! Das Bi- Xenon ist auch nicht ohne finde sogar dass es heller ist als das Bi- Xenon in unserem 2010er Zafira B! Hätte ich keinen Signum mit AFL bekommen hätte ich es für viel Geld auf jeden Fall nachgerüstet!! 

Gruß Andy

Wenn du dir diesen Signum kaufen solltest, dann setzt dich aber bitte nie in einem Vectra oder Signum mit AFL, denn erst dann wirst du dir in A.... beißen nicht einen mit AFL genommen zu haben!

Gehe hier mal über die Suche und gebe schlechtes Licht ein, das betrifft natürlich nur die Fahrzeuge mit dem Standartlicht!

P.S. Trotz allem sieht der Signum auf jeden Fall super aus!😉

Gruß Jan

Aber wenn ich das richtig sehe, hat der Signum doch trotzdem Xenon oder?
Nur kein Kurvenlicht und so weiter.

Sieht mir zumindest auf der Frontansicht stark nach Xenon aus. Hab allerdings da nicht so viel Erfahrung.
Mein 206CC hat nur normal H7 und die reichen mir eigentlich auch. 😉

Ich werd am Wochenende nochmal zum Händler fahren und dann auch ne Probefahrt machen.
Dann wird sich zeigen wie gut die Kiste ist. Nehm einen Freund mit der KFZ-Mechaniker bei Opel ist. Der kann mir dann bestimmt noch ein paar Tipps geben.
Den Fahrersitz werd ich genau unter die Lupe nehmen.
Und preislich ist das letzte Wort bestimmt auch noch nicht gesprochen.

Und zur Info: Ich bin erst 25. Ich brauch ja noch Steigerungspotenzial. 😉

Hallo,

auch wenn die die Zubehörliste nicht bis ins Detail im Kopf habe, hat Opel auch für die Halogen-Version die Linsen verwendet. Da Xenon ein Preissteigerndes Zubehör ist, hätten Sie es auch in der Liste aufgeführt.
Es gab allerdings diese drei Varianten: Halogen, Xenon und das AFL+ (BiXenon - Kurven-Licht).

Lass Dir wie gesagt die Fahrzeughistorie zeigen und achte auf Einträge wie Lichtmaschine, AGR, Drallklappen.
Wichtig ist noch der feste Sitz aller Buchsen und Gelenke an den Achsen, trockene und intakte Antriebswellen. Beim Signum ein häufiges Problem sind die hintere Bremsscheiben, die bekommen schnell Riefen und verschleißen relativ schnell. Aber die hast ja einen Opel-Mechaniker dabei...

Grüße und viel Erfolg bei der Besichtigung.

PS: Falls du Zubehörteile für Opel suchst/brauchst, bist du bei diesem Autohaus an der richtigen Quelle... Herr Libuda ... der versorgt ganze Opel - Foren mit Zubehörteilen zu guten Preisen.

Hallo,
der hat kein Xenon, denn er hat keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Ist das überhaupt ein 2008er Modell oder nur eine EZ 2008?
Gab es nicht nur noch Edition Plus und Cosmo Plus?
Und schwarze Scheinwerfer bei Xenon und helle bei H7?
Gruß

Hallo,

ab 2008 wurde Cosmo zu Cosmo Plus (Edition zu Edition Plus). Die dunklen Scheinwerfer/Rücklichter gab es vorher bei den Sportmodellen. Ab einem Baujahr 08? gab es die aber auch beim Cosmo Plus.
Mit der Reinigungsanlage hast du den Hinweis auf die Halogenscheinwerfer gefunden.

Grüße

Sagt mal alle reden von bildern.... WO GIBTS DIE???

Deine Antwort
Ähnliche Themen