Signum Kaufberatung
Ihr werf mal ein Hallo ins Signum-Forum,
ich gedenke mir einen Signum zu kaufen. Fahre derzeit einen Peugeot 206cc 1,6 HDI mit 110 PS.
Der hat noch keine 100.000 km auf der Uhr und läuft auch wirklich gut. Beschleunigen tut er die 1,5T auch ziemlich gut. Cabrio ist im Sommer was feines. Allerdings suche ich was Größeres. Das Platzverhältnis ist schon sehr bescheiden. Ich fahr ca. 30.000 km im Jahr. Ein Diesel soll es also bleiben.
Folgendes hab ich mir ausgeguckt:
Opel Signum Edition OPC-Line
43.000 km
1,9 CDTI (Z19DTH) 150 PS
Schaltgetriebe
EZ: 06/2008
TÜV/AU wird neu gemacht
Aus 1. Hand
Folgende Ausstattung:
- PDC
- elektr. Spiegel
- CID mit CD70 Navi
- Telefonvorrichtung
- Twin-Audio hinten (?)
- 2-Zonen Klima
- Sitzheizung
- Parkpilot
- Tempomat
- Garantie (weil Händler)
Preis ist ~ 16.000€
Ist das Angebot so fair oder eher zu teuer? Vielleicht habt ihr ja auch noch ne Idee auf was ich sonst noch so achten sollte.
46 Antworten
So, Auto ist angeguckt. Das Gefühl ist durchwachsen.
Viel Handeln will der Händler nicht. Verkäufer war mir auch nicht wirklich charmant.
--
Das Auto befindet sich in einem guten Zustand.
Das Leder am Fahrersitz ist etwas abgerieben und an der Frontlippe sind ein paar Kratzer. Wahrscheinlich ist der Vorbesitzer irgendwo mal leicht aufgesetzt.
Alternativ haben wir uns einen silbernen Signum angeguckt. Leider weniger Ausstattung, dafür aber 3000€ günstiger bei fast gleichem Alter und gleicher Laufleistung.
Dieser hat allerdings einen, meiner Meinung nach, häßlichen Steinmetz Grill.
Mal eine Frage:
Wie hoch ist der Umbau-Aufwand auf den original Grill und welche Opel-Teile brauch ich dafür?
Hier der Link zum Auto:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wenn du mich ehrlich fragst, was du nun tun sollst.
Du hast ja geschrieben, dass der Verkäufer mir auch nicht wirklich charmant war.
Somit würde ich bei dem Händler nichts kaufen, sondern weitersuchen.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Wenn du mich ehrlich fragst, was du nun tun sollst.
Du hast ja geschrieben, dass der Verkäufer mir auch nicht wirklich charmant war.
Somit würde ich bei dem Händler nichts kaufen, sondern weitersuchen.
Ähnlich werde ich es wohl handhaben.
Der Link ist übrigens von einem anderen Signum. Hat nicht viel an Ausstattung aber ist preislich echt gut und den Händler kenn ich. Der ist TOP.
Ausstattung:
1,9 CDTI (Z19DT) 120 PS
CD30 MP3
2 Zonen Klima
PDC
Komfortsitze mit Lendenverstellung.
Abn. AHK
el. Fensterheber hinten
Dat wars auch schon. 😉
Im Vergleich zu meinem Peugeot eine kleinere Aufwertung was die Ausstattung angeht. Allerdings erhoffe ich mir von einem Signum ja auch einen höheren Luxus. (Sitzkomfort, Laufkultur, etc.)
oder einen mit Navi, Xenon AFL, Schiebedach und Leder
z.B
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151094646
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
oder einen mit Navi, Xenon AFL, Schiebedach und Lederz.B
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151094646
Zu viel runter. Und Leder ist auch nicht so unser Geschmack. Daran scheitert es meistens. Wir suchen halt einen ohne Leder bis max. 60.000 km und ein Diesel muss es auch sein.
Zb:
Signum unter 60000 km
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Zb:
Signum unter 60000 km
Ist ja nicht so als wenn ich das nicht schon getan hab. 😉
Meiner Meinung nach hab ich das perfekte Auto (zumindest laut Bild und Beschreibung) auch schon gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Allerdings steht der in Nürnberg und damit 500km entfernt. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Reise auf mich nehmen möchte. Mal mit meinem FOH sprechen ob er nicht eine Möglichkeit hat.
500km sind viel. Aber das scheint ein wirklich gutes Angebot zu sein.
Bin für meinen zwar nur gut 200km gefahren, aber letztlich hat alles gepasst, auch weil ich vorher noch das eine oder andere erfragt habe. Da muß man manchmal einfach in den sauren Apfel beissen.
Ich denke Dein Händler hat nur die Möglichkeit den Wagen bei dem Händler in Nürnberg abzukaufen. Und ob er das macht, nur weil Du ihn "vielleicht" kaufen willst...?
Zitat:
Original geschrieben von l0mEx
Ist ja nicht so als wenn ich das nicht schon getan hab. 😉Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Zb:
Signum unter 60000 km
Meiner Meinung nach hab ich das perfekte Auto (zumindest laut Bild und Beschreibung) auch schon gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Allerdings steht der in Nürnberg und damit 500km entfernt. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Reise auf mich nehmen möchte. Mal mit meinem FOH sprechen ob er nicht eine Möglichkeit hat.
Für ein Fahrzeug was alle Wünsche erfüllt würde ich die Strecke aufmich nehmen. Der Signum macht einen guten Eindruck und die Ausstattung ist mit Xenon und dem CD Navi schonmal super. Endrohr und Sport Scheinwerfer runden das OPC Line Paket ab.
Wichtig ist die Motorabdeckung runter zu nehmen und einen Blick auf das Drallklappen Gestänge zu werfen. Wenn das da Pfurztrocken ist, stünde da nichts mehr im weg.
So der nächste Signum ist angeguckt.
Ich bräuchte einmal kurze Hilfe.
Was ist dieser Rost und ist er besorgniserregend?
Zitat:
Original geschrieben von l0mEx
Was ist dieser Rost und ist er besorgniserregend?
Hallo,
gut ist er auf alle Fälle nicht!
Ich wäre allein schon wegen der Domstrebe vorsichtig. Ich würde aus dem kalten, einen nicht fachmännischen Einbau mit dem Rost in Verbindung bringen...
Grüße
Erklär mir bitte mal wo das ist, dann gucke ich morgen früh mal ob ich da auch roste.
Wenn man den perfekten Gebrauchtwagen sucht, muss man leider schon mal ein paar Kilometer fahren, speziell bei so "seltenen" Autos wie nem Signum. Geht natürlich nur bei vertrauenswürdigen Händlern und wenn man einen geduldigen Verkäufer hat, der sich bereits möglichst viel am Telefon abfragen lässt und auch bereit ist mal ein paar extra Fotos zu mailen. Aber ich kann Dir sagen, es lohnt sich. Ich habe mich vor einem halben Jahr auch in den Zug gesetzt und bin 400km gefahren um meinen zu kaufen. Der Verkäufer hat mich dann mit dem Wagen vom Bahnhof abgeholt und der Wagen hat meine Erwartungen übertroffen. Der Rückweg ohne Zug war dann schon viel angenehmer, auch wenn das dicke Bündel in der Jackentasche nicht mehr da war. 😉
Wenn ich so sehe was die FOHs in meinem näheren Umkreis für schlechter ausgestattete Modelle haben wollen, freue ich mich immer wieder.
Hallo,
mach mal Deine Motorhaube auf, stelle dich auf Höhe des Rades an der Seite und schaue dort hin, wo die Mittelachse des Rades oben Enden würde...
Grüße
Diesen Rost haben sehr viele Vectra C, Signum und auch die Astra H. Das hat nichts mit der Domstrebe zu tun.
Meiner Meinung nach ist das auch nicht so kritisch, weil die Domlager im Gegensatz zu einfachem Karosserieblech ziemlich stabil sind. Außerdem kann man die ja ohne Probleme (Schweißen) wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Diesen Rost haben sehr viele Vectra C, Signum und auch die Astra H.
Hallo,
also ich habe noch kein einzigen Vectra C / Signum damit gesehen... Der Vectra C meiner Eltern ist ein wenig gepflegtes (1 x im Jahr durch die Waschanlage, das wars) Stadtauto von 2003 (steht seit dem ausschließlich draußen) und ist vollkommen rostfrei, auch an den Domen. Mein Signum hat jetzt 5 Jahre auf dem Buckel und ist ebenfalls rostfrei, selbst mein 18 Jahre alter Corsa B hat keinen Rost an den Domen...
Ganz egal wie gut man das beheben kann, aber ich würde kein Geld für ein Auto mit Rost an den Domen ausgeben, wenn es so vielen (wahrscheinlich die meisten) ohne diesen Rost gibt.
Grüße