Signum Bremslicht Problem
Moin, bei unserem 04 er Signum ( 2.2 DTI) gibts Probleme mit der Beleuchtung.
Während der Fahrt oder am Anfang ging die gelbe Warnleuchte im Tacho für Beleuchtung an.
Nachdem wir ein paar mal ums Auto rum sind und das licht gecheckt haben, vieluns auf das auf der Beifahrerseite hinten das Bremslicht nicht gleich wie auf der anderen Seite aussah.
Heute: Alle Birnen mal überprüft und eine erneuert. Dann Licht test und ???, was komisches gesehen.
Die Birne für normales Licht die glimmt wohl nur und wird beim Bremsen heller. Scheint wohl normal zu sein. Nun die Frage darüber sitzt noch eine 21 Watt Birne. Müsste die auch mit angehen beim Bremsen? Also 2 x 21 Watt pro Seite?
Gelbe Lampe Armaturenbrett leuchtet immer noch. Muß man die zurück setzen oder geht das automatisch?
Also welche Birnen müssen wie brennen bei Licht und Bremsen.
Beste Antwort im Thema
Der Signum hat pro Seite 2 1Fadenlampen. Je 21Watt. Also handelsübliche Bremslichtbirnen. Beide werden bei eingeschaltetem Licht nur gedimmt betrieben, ca. 5Watt. Beim bremsen wird für die obere die Dimmung entfernt und sie leuchtet voll. Die unter ist nur als Standlicht gedacht. Ich meine mal gelesen zu haben, das bei defektem Leuchtmittel, einfach die untere als Bremslicht verwendet wird, zur Sicherheit. Wenn Du schreibst, das rechte sieht nicht aus wie das linke, könnte das der Grund für die Fehlermeldung sein. Wenn nicht alle vier gedimmt bei Licht brennen und die Oberen nicht beim Bremsen, entsprechende Leuchtmittel wechseln. Ist alles so wie es soll, könnte es am Leuchtmittel liegen. Es soll wohl schon Fahrzeuge gegeben haben, die nicht alle Birnen als solche erkannt haben. Geholfen hat dann wohl nur 'ne Birne von Opel, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann.
27 Antworten
Starthilfe anklemmen und sofort bist Du schlauer .... 🙂
Starthilfe anklemmen und sofort bist Du schlauer .... 🙂
Starthilfe angeklemmt und tatsächlich schlauer geworden 🙂
Lag an der Batterie. Vielen Dank euch allen 🙂
gruß
Das mit dem rechten Rücklicht hatte ich auch vor 2 Monaten, (Masse Pin) Stecker am Rücklicht hat eine Beschichtung aufgebaut, somit den Widerstand erhöht und das Licht gedimmt. Ich habe am Stecker gewackelt, somit wurde das Licht helle und dunkler. Dann wurde er sehr warm. Also Stecker abgezogen, Pin beidseitig von der Beschichtung befreit, geht wieder. Baujahr 2005.
Gruß Nol
Ähnliche Themen
Es lag also an der Batterie 🙂
danke nochmal an alle
Mein kfz spinnt auch mit Rücklicht Problemen hab alles gewechselt an Birnen aber er macht immer nur noch die Hälfte an!
Was könnte er noch haben?
Kontakte alle sauber
Sicherungen ?
Kontakte nachbiegen im Stecker....
Sicherungen sind alle durchgeschaut!
Kontakte sind nachgebogen!
Auslesen sagt hinteres Modul prüfen und System Code nich aktiviert!
Relais mal durchprüfen oder lieber ersetzen??
Oder Modul tauschen wenn möglich?
Sehen die Stecker und Pins vom Lampenträger wirklich noch gut aus?
Die Lampenfassungen besondern der Bodenkontakt nicht verbrand?
Musste bei mir den kompletten Lampenträger inkl. Stecker ersetzen weil der Masse-Kontakt unrettbar defekt war.
Sie sind sauber und alles! Der bodenkontakt war etwas verbrannt aber den habe ich gereinigt bis er wieder blank war!
Aber werde wohl Stecker und lampenträger ersetzen müssen!
Fiel bei euch dann auch die andere Seite mit aus?( ein Licht zumindest)
So sah es bei mir aus ... wurde von mir repariert, nicht getauscht.
Eine Seite war schlimmer als die andere, habe direkt Lampenträger getauscht.
Das reparieren aller Kontakte stand für mich in keinem Verhältnis mehr.
Die Kontakte sind teils aus so einem Edelstahl oder legiertem Stahl, ist die Oberfläche verbrand und dadurch beschädigt ist es recht schwierig die wieder sauber zu kratzen.
Lampenträger waren jetzt auch nicht so teuer, darf nach 150.000km auch mal neu kommen.
Kompletter Stecker mit Ersatzpins gabs bei einem User hier im Forum.
Hier mein Beiträge von damals mit Bildern:
https://www.motor-talk.de/.../...lner-pin-s-moeglich-t3527557.html?...
Ich hab bisschen mehr runter bin schon bei 245 und es war ein kleines kabel was nen Knick hatte und noch ne Sicherung (alle getauscht)!
Naja nun läuft der kleine wieder und ich bin froh :-)