Signum Alufelgen 19" was geht rein??
Hi vielleicht kann mir jemand helfen,
will für meinen Signum V6 CDTI für den Sommer schöne Alus!
Stell mir 19 Zöller vor. Weiß aber nicht was da an Felgen-, reifenbreite
maximal ohne was an den Radhäusern zu machen reingeht!
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte!
Hat jemand ne ahnung was der Siggi auf dem bild für Felgen drauf hat?
Mfg Der Biber
Beste Antwort im Thema
Hallo,
fahre die Tomason 8.5x19 mit ET 30 und 235/35 19" Bereifung.
TÜV-Eintragung ohne Spurplatten war kein Problem.
Bei 10mm Spurverbreiterung pro Seite an der Hinterachse bekam ich keine Eintragung.
Der TÜV-Prüfer meinte,dass ohne Blecharbeiten kein Eintragung möglich wäre.
Gruss Jochen
24 Antworten
Auf dem Foto hast du aber 10mm pro Seite auf der HA?
Hallo!
Nein,auf dem Foto sind keine Spurplatten verbaut.
Gruss Jochen
hi
also ich fahre einen GTS mit H&R Federn mit 9´5*19 ET 30 und das rings herum, die Bereifung dafür sind 235/35R19" und ich hatte keine Probleme beim TÜV wie man sieht.
P.S. Bei dem letztem Bild waren sogar noch auf der HA jeweils 30mm (15mm pro Seite) Distanzscheiben drauf.
Ich muß aber sagen man konnte hinten kein Gewicht mehr gebrauchen ohne das die Räder im Radkasten streiften. hatte sie nach wenigen km wieder abgemacht.
Mfg Opel1902
Hi,
also die Kombination,welche in meiner Signatur steht,passt definitiv!
Bis denne...
Ähnliche Themen
Bei mir definitiv nicht! 😁
Ich hab mir damals die 19" auch so gekauft, weil es geheißen hat das paßt...aber gepaßt hat es nicht 😉
Und wie das mit ner 9,5er ET30 an der VA gehen soll, is für mich n riesen Fragezeichen
Zitat:
Original geschrieben von opel1902
hi
also ich fahre einen GTS mit H&R Federn mit 9´5*19 ET 30 und das rings herum, die Bereifung dafür sind 235/35R19" und ich hatte keine Probleme beim TÜV wie man sieht.
P.S. Bei dem letztem Bild waren sogar noch auf der HA jeweils 30mm (15mm pro Seite) Distanzscheiben drauf.
Ich muß aber sagen man konnte hinten kein Gewicht mehr gebrauchen ohne das die Räder im Radkasten streiften. hatte sie nach wenigen km wieder abgemacht.
Mfg Opel1902Sind das 40/40 Federn???
Also wie das mit den 235 / 35 / 19" auf den 9,5J x 19" ET30 an der Vorderachse beim Einfedern funktionieren soll kann ich auch nicht verstehen. Außer der Wagen hat zwischen Radkasten und Reifen 20mm platz und der Federweg ist durch scheiß Federwegsbegrenzer auf 20mm restfederweg begrenzt. Aber wenn ich mir Bild 4 anschaue, dann kann dass beim vollen einfedern ohne begrenzung nicht passen.
Jedoch würde ich lieber eine 8,5J x 19" ET30 fahren, als ein Fahrwerk mit Federwegsbegrenzern zu haben, dass beim nächsten Schlagloch in einer schnellen Kurve auf Block geht und nen abflug hinterher zieht. (Was nen Satz 😎 )
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Bei mir definitiv nicht! 😁Ich hab mir damals die 19" auch so gekauft, weil es geheißen hat das paßt...aber gepaßt hat es nicht 😉
Und wie das mit ner 9,5er ET30 an der VA gehen soll, is für mich n riesen Fragezeichen
Hi,
Du hast ja recht und ich verbessere:
Meine Signatur passt definitiv mit KAW-Fahrwerk.Bei "Fummy`s" Gewindefahrwerk wird es extrem eng.
Natürlich musste auch ich das Plastik im Innenradhaus leicht zurück schneiden,weil es bei schnellen Einfedern in Kurven sonst aussen geschleift hat.Das war es aber auch schon.
Mit den besagten 9,5 ET 30 an der VA,hatten wir ja damals schon unsere Bedenken geäussert und ich glaube es auch heute noch nicht!Das wären 2,54 cm mehr Breite,die rein passen müssten und das soll mir mal einer zeigen,wo die "Luft" sich bei mir noch versteckt!
Bis denne...
ich habe schon probleme mit meinen 8*19 et30, aber ich glaube es liegt daran das der 235er nicht so breit gezogen wird wie bei einer 8,5er felge. daher könnte ich mir vorstellen das bei der 8,5er kombination mehr platz ist als bei der 8er.😕
Zitat:
Original geschrieben von raikll
ja das sind 40/40 FedernZitat:
Original geschrieben von opel1902
hi
also ich fahre einen GTS mit H&R Federn mit 9´5*19 ET 30 und das rings herum, die Bereifung dafür sind 235/35R19" und ich hatte keine Probleme beim TÜV wie man sieht.
P.S. Bei dem letztem Bild waren sogar noch auf der HA jeweils 30mm (15mm pro Seite) Distanzscheiben drauf.
Ich muß aber sagen man konnte hinten kein Gewicht mehr gebrauchen ohne das die Räder im Radkasten streiften. hatte sie nach wenigen km wieder abgemacht.
Mfg Opel1902Sind das 40/40 Federn???