Signum 3.0 CDTI
Hallo zusammen,
ich habe mal zusammengeschrieben, was mein Signum in den letzten 2,5 Jahren seit der Neuzulassung so alles für "Wehwechen" hatte:
Beim Abholen ging es los, das Reifendruckkontrollsystem verwechselt die Räder, dauernde Warnungen, wurde nie behoben
- Elektrische Scheibenwaschdüsen außer Betrieb genommen, keine Lösung bisher
- Linker Drehschalter am Lenkrad, Fehlfunktion beim Drücken
- Rechter Schalter am Lenkrad, Lautstärkeregler hängt
- Chromeinsatz Grill Beschichtung blättert ab
- Bremsscheiben tiefe Riefen (vorne und hinten)
- Fahrzeug zieht deutlich nach rechts, wurde nie behoben!
- Frontscheibe gerissen
- ein Lautsprecher manchmal ohne Funktion, nie behoben
- Linke Tür hinten klemmt
- Navi Fehlfunktionen, Update der Software
- Fahrertür öffnet häufig nicht bei Bedienung durch Fernbedienung
- Sitzmemory links unzuverlässig bei Fahrer/Schlüsselwechsel
- Dritte Bremsleuchte Glas gerissen
- Rückleuchte links defekt (Korrosion am Lampenträger, dadurch Warnmeldung)
- Navi 70, dynamische Umleitung funktioniert nicht
- Lift Heckklappe defekt, Haube öffnet nicht vollständig
- Xenon Lampe links defekt
- Häufige Motorölwarnungen (Ölstand ok)
- Luftmassenmesser defekt
- Griff innen Heckklappe abgebrochen
- Linke Scheibenwischdüse verstopft
- Einspritzpumpe defekt
- Kraftstofffilter klappert
- Radschraube abgerissen
- Rückleuchte rechts defekt (Korrosion am Lampenträger, dadurch Warnmeldung)
- Spurstange links defekt
- Sitzheizung links defekt
- Spurstange rechts defekt
- Lift Heckklappe wieder defekt
- Griff innen Heckklappe wieder angebrochen
- Lift Heckklappe schon wieder defekt, Haube öffnet nicht vollständig, Kopf gestoßen, hat weh getan und deshalb dieser Frust-Thread
Gruß, RausP
71 Antworten
Hallo Leute,
hatte ein Problem mit der Hochdruckpumpe. Nach 2 Wochen FOH Daueraufenthalt stand fest: Schaden von 17000 Euronen. Nach weiteren 2 Wochen Kulanzanfrage mußte ich ein Anteil selbst berappen. Also dass mit den Pumpen ist bei Opel schon länger bekannt. Überlege schon den Hersteller zu wechseln. Bei anderen Automarken läuft so etwas anders!!
Hallo die Runde,
auch ich bin seit ca 1 Monat Besitzer eines Signum 3.0 V6 CDTi (EZ 08/05, 130KW, AT-5, 15TKM); bisher läuft das Auto einwandfrei-lediglich kommt mir manchmal zwischen 90-110 km/h der Durchzug etwas mager vor (beim Überholen auf Bundesstraßen) - ist das normal bzw. kann man dagegen etwas machen?
Möchte natürlich mein Auto stets in einem verlässlichen und guten Zustand haben ... ist es demnach empfehlenswert, dass ich bei jeder 2. Tankfüllung ca. 250ml herkömmliches 2-Takt-Öl in den Tank gebe?
Obenschmierung hatte ich damals als Empfehlung in der Lehre von meinem Meister bekommen.
Das war übrigens in den Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts und ich dachte nicht, dass man das immer noch macht.
Aber egal, mein Auto wird eh nicht mehr fertig und die Audi Leute scheinen das besser im Griff zu haben, midestens was die Pumpen betrifft. Vor allem brauche ich kein Auto, dass entgegen der Herstellerangabe nur mit magischen Mittelchen am Leben erhalten werden kann.
Gruß, RausP
PS Fünf Wochen und der Rest von dieser und die Signum Tonne wird verschrottet. Yipppiiii!
@ RausP
...Das mit dem 2-Takt-Öl is auch was für Audis (sofern ein Diesel). Du glaubst garnicht, wie leise und drehfreudig ein PD werden kann. Ich habe nur 0,5 x V6-Motor abbekommen uan aus einem störrischen Radaubruder ist ein spontaner Landstraßenbliz geworden.
Das wird den mitfahrenden Kumpels den Neid ins Antlitz treiben: "...och so leise und drehfreidig...eben Audi..." :-D werden die sagen...
Mfg
Micha
Ähnliche Themen
Hi Micha,
guter Tipp. Wie gesagt, den kannte man ja auch schon vor 40 Jahren.
Schönen Gruß an den Markenkollegen
(Briggs & Stratton Rasenmäher sind einsame Spitze)
RausP
Hallo RausP,
... dann lass' uns doch eine eigene Rubrik für Rasenmähermotoren aufmachen... Die Mitoren kommen aus Milwaukee...gleichneben der Firma H.D. (wenn ich mich nicht irre). Dieser Umstand spricht doch eine eigene Sprache.
....aber wenn Du das mit dem Öl solange kennst, bist Du doch über alle Zweifel erhaben und in dieser Beziehung ein ...wie soll ichs sagen...ein "alter Hase".
mfg
Michael
Sollte irgendwer an Slapstick glauben, hier eine neue Folge.
Das Auto wurde am Dienstag Abend als geheilt entlassen. Na gut, die Inspektionsanzeige war nicht zurück gestellt, deshalb musste ich noch einmal zuürck, aber wer wird denn bei der sonst so überragenden OPEL Werkstattqualität kleinlich werden.
Ich also mal eben nach Hamburg gerodelt und kurz vorm Elbtunnel dann gelber Alarm wegen zu geringem Kühlwasserstand. An der nächsten Tanke einen halben Liter nach gekippt und seit dem schon über zwei Liter. Morgen gibt es wieder einen Leihwagen......
Gruß, Rudolf
PS Vergesst Zweitaktöl, ich brauche nur einen ordentlichen Sprengsatz bzw. zwei. Einen für die Karre und einen für den OPEL-Bastelclub.
Lieber Rudolf ,
hauptsache Du bist gesund und die Frau hat Arbeit ......... denn Du kommst ja fast nicht mehr dazu ......... Dank OPEL 🙁
Wünsche Dir weiterhin eine gute Portion Nervenstärke und das Du Deinen Humor nicht verlierst !!
mfg
Omega-OPA
An seiner Stelle hätte ich auch Dynamite zwischen den Zähnen und am liebsten einen LKW und ab nach Rüsselsheim....
Schade das du so enttäuscht wurdest, viele wurden hier mit ihrem Vectra/Signum glücklich und ich zähle momentan dazu.
Apropos 2Takt Öl, habs vor 3 Tagen auch probiert und 500ml in den Tank gekippt, Liqui Moly benutzt, am nächsten Tag STH angeschmießen per FB und als ich am Auto war hat mich erstmal eine schöne Wolke empfangen und im Auto hats vielleicht gestunken ... *hust* ist das normal???? Ansonsten keine nennenswerten Änderungen, werd aber bei der übernächsten Betankung mal wieder etwas einfüllen.
Gruß David
Hallo,
ich tanke das 2T-Zeug ja jetzt auch, finde aber kein günstiges Öl, da ich bei den Großen tanken muss, also ARAL, OMV, BP, AGIP, Esso, Shell. Dort gibt es nichts unter 12 EUROnen pro Liter, könnt Ihr das bestätigen? Oder kennt jemand eine dieser Marken, die ein größeres und/oder billigeres Gebinde im Angebot haben?
Gruß
gibts auch noch billiger irgendwo als im link, entspricht der blauen lm dose
http://www.oilportal.de/index.php?...
gruß
DrPepper
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Lieber Rudolf ,
hauptsache Du bist gesund und die Frau hat Arbeit ......... denn Du kommst ja fast nicht mehr dazu ......... Dank OPEL 🙁
Wünsche Dir weiterhin eine gute Portion Nervenstärke und das Du Deinen Humor nicht verlierst !!
mfg
Omega-OPA
So gesehen trifft sich das alles perfekt. Ja, meine Frau geht arbeiten und wenn der rollende Schrottplatz beim FoH zur Kur ist, darf ich natürlich ihren Zuffenhausener haben, als Trostpflaster sozusagen. Das hebt meine Stimmung -der Humor bleibt eh erhalten- und wirkt sich auch positiv auf die Gesamtkapitalreserven aus, denn ohne Auto kann sie nicht zum Schuhe kaufen fahren.
Sollte ich den Rüsselsheimern am Ende dankbar sein?
Gruß, RausP
Hi,
Missverständnis... ich muss bei den genannten Tankstellen tanken, was da drin ist, ist mir weitestgehend egal, so lange es sie Spezifikation hat. Ich bräuchte also ein billigeres Gebinde bei einer dieser Tanken.
Gruß,
Joachim
Hallo Wollschwein,
Ich gönne mir den "Luxus" und hole mir das 2-Takt-Öl für den Firrmenwagen auf eigene Rechnung...das billige ausm Kaufland reicht ja. www,poweroil.de pdf
1/4l je Tanke reicht (also unter 1€...als Luxus-Zuschlag).
Im SAAB-Forum gibt es mehrere Freds zu diesem Motor. Dort hat man neben der Einspritzpumpe auch massenhaft Probleme mit sich absenkenden Laufbuchsen und dementsprecheden Motortotalschäden. Zeitweise waren keine Tauschmotoren mehr lieferbar. Und alle wundern sich, wieso der Isuzu-Diesel im Opel weniger Probleme macht als im Saab 9-5.
Meine OHL fährt übrigens einen Signum 2.2 direkt und ist hochzufrieden. Der beste Opel, den wir je hatten.
Gruß
Jörg