Signum 2.2 DTI v/max nur 195?!?

Opel Vectra C

Hallo

dass der 2.2 DTI rein Rennwagen ist, war mir schon klar...nur ist es normal dass er sein eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht?

der Wagen hat 117TKM gelaufen, reines Langstreckenfahrzeug....

die Beschleunigung ist auch nicht so prall....er zieht so bis 185 gut durch und ab dann wird es aber sehr sehr zäh...die 200 erreicht er gar nicht....

Ist das normal?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -AL-


*alles klar*...psst, hier gehts aber um den 2.2er [ ja genau den, den Du nie gefahren bist ]. Was willst Du denn dem Fred-Ersteller mit deiner Aussage vermitteln ? [helfend, natürlich]....

Ich habe mir gedacht, nachdem der TE den Luftmassenmesser gewechselt hat und das Fahrzeug verkauft hat, werfe ich auch nochmal eine Erfahrung hier rein, Sorry deswegen.

Welche Schlüsse der TE daraus für seinen 2.0T zieht kann ich dir nicht sagen, ich habe jetzt gelernt, dass bei 33% unserer Ex-Opels vermutlich die LMM defekt war..... 🙁

wieso denn jetzt auf einmal 2.0T ?

Signum 2.2 DTI v/max nur 195?!?

er meint dies wahrscheinlich, weil ich jetzt einen 2.0T habe.

Ich bin auch der Meinung, dass ein Auto die im Schein angegebene Geschwindigkeit erreichen sollte, auch, wenn er selten unter Vollast oder Langstrecke fährt.

Dies haben bei mir auch immer alle Autos (laut Tacho waren sie auch deutlich schneller als eingetragen) erreicht.
Bei den Turbo Dieseln ist die richtige Funktion des LMM sehr wichtig für die Power im oberen Drehzahlbereich.

Und aus Erfahrung kann man sagen dass die bei allen Autos nach einer bestimmten Zeit einfach verdreckt sind (der dünne Draht im LMM - wer den auseinander genommen hat, kennt ihn).
Die V6 TDIs im Audi sind z.B. auch sehr bekannt für defekte LMM.
Genauso macht sich ein leicht dreckiger Luftfilter bei Turbo-Motoren deutlich bemerkbarer als bei Saumotoren.

Neuer LMM und sauberer Luffi und mein DTI lief deutlich schneller!

Deine Antwort
Ähnliche Themen