Signalton beim Rückwärtsfahren zu leise
Hallo alle zusammen,
bin neu hier und hab da ein Problem. Beim Rückwärtsfahren ist der " PieP" zu leise. Ich muß alle Geräuschquellen abstellen ( einschießlich meiner Kinder ) um bei Ausparken den " PIEP" zu hören. Hab schon beim Händler nachgefragt ob es eine Möglichkeit gibt, der sagt nein. Mag ich irgendwie nicht glauben. Es gibt doch auch Menschen die schlecht hören. Wer kann mir weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
IKeine Ahnung, wie der Beitrag oben aus einem anderen Thread hier reingerutscht
ist !! Sorry
Zum Piepton : hat mein 🙂 kostenlos lauter gedreht und seitdem ist es o.k.
28 Antworten
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...matisch-ja-es-klappt-t1905952.html?...
Wenn Du nett fragst, sagt Dir slk-a4 vielleicht auch, WIE es geht 🙂
cafinly
guckst du hier mal:
http://www.motor-talk.de/.../...matisch-ja-es-klappt-t1905952.html?...
Gruß hlunki
ok, warst schneller....
Eben!!!
geht mir genau so... warte auch schon sehnsüchtig auf das Treffen am 18.10. (.. und hoffentlich kommt slk-A4 mit seinem Equipment, um soetwas einzustellen.) Mir ist der Piepser auch zu leise!!!!
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von guzz
Proleteria....
Was genau meinst Du , PROLETARIER, PROLETEN ?????
PROLETERIA kenne ich nicht, vielleicht hast neben Deiner
Rechtschreibschwäche sonst noch einige Probleme ???
Hi slk-A4,
finde Deine Umbauten super, sieht seeehr gut aus !
Ähnliche Themen
IKeine Ahnung, wie der Beitrag oben aus einem anderen Thread hier reingerutscht
ist !! Sorry
Zum Piepton : hat mein 🙂 kostenlos lauter gedreht und seitdem ist es o.k.
Moin,
da die Beiträge in den o.g. Links alle etwa 4 Jahre alt sind und sich ja bekanntlich immer was
ändern kann :
bei meinem neuen Tiguan ist der Signalton auch deutlich zu leise. Die Musik wird zwar leiser
bei eingelegten Rückwärtsgang, aber der Signalton ist deutlich zu leise.
Muss ich damit zum Händler oder kann ich das selbst einstellen ?
Hab RNS315 / RCD 310.
Vielen Dank für alle Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead71
Moin,da die Beiträge in den o.g. Links alle etwa 4 Jahre alt sind und sich ja bekanntlich immer was
ändern kann :bei meinem neuen Tiguan ist der Signalton auch deutlich zu leise. Die Musik wird zwar leiser
bei eingelegten Rückwärtsgang, aber der Signalton ist deutlich zu leise.Muss ich damit zum Händler oder kann ich das selbst einstellen ?
Hab RNS315 / RCD 310.Vielen Dank für alle Antworten.
Hallo,
das kann dir der Händler einstellen, selber kannst Du es nicht machen, ausser... Du verfügst über eine
Laptop.. dem entprechen Diagnose-Stecker mit Kabel und der Kenntnis wie man es über die dafürbenötigte
Software einstellen muss, ebenso was die darüber möglichen Einstellungen aller anderen Dinge betrifft.
LG
Ferdi
Nach Rücksprache mit Freundlichem kann ichs selbst im Auto ändern.
Ich probiere es heute Abend aus und beschreibe im Erfolgsfall den Weg !
Zitat:
Original geschrieben von metalhead71
Nach Rücksprache mit Freundlichem kann ichs selbst im Auto ändern.
Ich probiere es heute Abend aus und beschreibe im Erfolgsfall den Weg !
Das wäre Klasse, bei mir sind die Piper auch zu leise.
Sorry, noch nicht zu gekommen. Aber am Wochenende wirds bestimmt was.
LG
Metalhead
Moin,
habe leider keinen Erfolg gehabt. Werde die Tage nochmal den Freundlichen fragen.
LG
Metalhead
Hi,
soviel ich weiß kann man nur eine Auswahl treffen wie stark das Radio zurückgesetzt wird, bzw ob es ganz aus geht. Ob der ;😛 es lauter stellen kann weiß ich nicht, da ich die aus Variante eingestellt habe
reicht mir die Lautstärke.
Gruß
Dortmunder 65
Würde ggf. schon reichen.
Vermutlich einfach bei eingelegten Rückwärtsgang Radio leiser stellen und dann ist automatisch
fürs nächste mal die Lautstärke gespeichert ?
Ich müßte nochmals nachsehen, wird wohl aber im Radiomenü eingestellt. Habe ich gleich am Anfang gemacht, als ich es in der Anleitung gelesen hatte.
Gruß
Dortmunder 65
PS. geschieht beim einlegen des Rückwärtsgang bzw. beim drücken auf den Bedienknopf Mittelkonsole.
Radio geht natürlich bei entsprechender Geschwindigkeit (vorwärts) wieder an.