Signal Relais klackert

Volvo 850 LS/LW

Hallo.
Wir benötigen einmal Hilfe.
Nachdem wir mit der Restauration meines 1996 850 Kombi fast an der Zielgeraden stehen, haben wir ein kleines größeres Problem. Das Warn Relais im Relaisträger auf der Fahrerseite klackert endlos. Wir haben dann systematisch eine Sicherung nach der anderen herausgezogen. Bei Sicherung 28 hörte das Klackern auf. Sicherung 28 sichert den Tempomat, Heckscheibenheizung, Signalanlage für Sicherheitsgurte und den Glühfadenwächter ab. Letzteres können wir ausschließen, da es sich um den 10V Benziner handelt. ODB spuckt auch keine Fehler aus. Wir wissen jetzt nicht, wo wir mit der Fehlersuche anfangen sollen. Vielleicht hat ja jemand schon einmal das Problem gehabt.

Hier das Klackern:

https://youtu.be/tmadOmUQboA

Unten seht ihr das Relais welches dieses Klackern verursacht.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Signal Relais.jpg
Signal Relais.jpg
Signal Relais.jpg
384 Antworten

Bei mir waren es gleich zwei Probleme mit dem selben Fehlerbild. Einmal der Temperatursensor. Nach Tausch hatte ich das Problem das er wenn er warm wurde anfing zu stottern und die MKl anging. Nach auslesen ergab sich eine langsam sterbende Lambdasonde(Fehlermeldung war Heizung Lambda). Nach Tausch dieser war alles i.O.

Zitat:

@UdoI schrieb am 5. Dezember 2021 um 01:04:17 Uhr:


Bei mir waren es gleich zwei Probleme mit dem selben Fehlerbild. Einmal der Temperatursensor. Nach Tausch hatte ich das Problem das er wenn er warm wurde anfing zu stottern und die MKl anging. Nach auslesen ergab sich eine langsam sterbende Lambdasonde(Fehlermeldung war Heizung Lambda). Nach Tausch dieser war alles i.O.

Mit welcher Software lest ihr den aus? Mein Mechatroniker hat eine von Bosch. Selbst wenn er versucht über das Internet herein zu gehem, klappt das nicht. Und auch über Global ODB 2 nichts.

Versuch es mal mit Delphi,
Komme da bei meinem v70/1 bj 97 überall mit rein,bei mir ging es auch nicht mit Bosch und auch nicht mit Gutmann

Wo bekommt man das denn?

Ähnliche Themen

https://de.deals2mall.com/...obd2-fur-pkw-lkw-goldene-version.html?...

Delphi ist auch bei mir vollumfänglich funktional.

Komme gerade vom Auto. Liegt wirklich an dem Kühlmitteltemperatursensor. Stecker abgezogen, Zündung an, lief erstmal der Lüfter, und der Wagen sprang ohne Mucken an. Stecker nochmal drauf, wieder nur Stottern und keine Gasanahme. Schon verrückt was so ein Sensor für Probleme auslösen kann.

Kann das sein, das es den Sensor durch das falsche Thermost zerstört hat?
Habe gerade noch mal geschaut, die haben mir ein Thermostat für einen V50 verkauft.

IMG20211205145025.jpg

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:06:01 Uhr:


https://de.deals2mall.com/...obd2-fur-pkw-lkw-goldene-version.html?...

Danke. Sorry für das Kapern des threads, kann ich das so für den V70 Bj. 97 verwenden, ohne umpinnen etc?

Kannst ganz Normal mit obd2 Auslesen

Beim 97er brauchst du das aber nicht, um Fehlecodes auszulesen. Es genügt hier ein "VAG-COM KKL-Kabel" um 5-10 Euro und eine gratis Testversion von Vol-FCR oder Brick-diag.

Erst ab 1999 braucht man dieses Universal-Diagnosegerät Delphi bzw. DS150 (zumindest für Motor, Automatik, ABS, Airbag, und Instrumentenblock)

Vol-FCR per KKL kann nicht alles auslesen. Wenn ich bei mir überall ran will (fünf Steuergeräte), brauche ich zusätzlich die Ausblinkbox. MJ 1996 bis 98 ist ein Hybrid aus herstellerspezifischen Blinkleitungen und OBD-II auf der Buchse.

Stimmt, Fenix 5.2 (Motorsteuergerät beim 10V?) und bei Benzinern auch der Tempomat müssen bei S/V/C 70 ausgeblinkt werden.

Beim 850 zusätzlich auch die ECC (Klimaautomatiksteuerung) und die Motronic 4.3 (850-Motorsteuerung beim T5)

Aber @Lothar59 schreibt oben mit dem Delphi geht es beim 97er. Geht das denn? Mir geht es hauptsächlich um das Motorsteuergerät.

Zitat:

@Protemnodon schrieb am 6. Dezember 2021 um 15:52:38 Uhr:


Aber @Lothar59 schreibt oben mit dem Delphi geht es beim 97er. Geht das denn? Mir geht es hauptsächlich um das Motorsteuergerät.

Mit Delphi kommst du ohne Probleme rein beim 97er

Ich komme bei meinem v70/1 in alle Steuergeräte rein. Mein v70 ist Baujahr 97

Deine Antwort
Ähnliche Themen