Sierra 2.0 OHC Umbau auf 2.9 12V

Ford Sierra 2

Ich melde mich wieder hier bei Euch.
Und zwar war es ursprünglich angedacht, den DOHC aus einem Scorpio in den Sierra OHC einzubauen, nun habe ich aber zufällig einen 2.9 12V (107Kw) gefunden und ziehe diesen nun vor. Der Andere Thread hilft hoffentlich anderen hilfe-suchenden.
Leider habe ich kaum was zum Umbau auf diesen Motor gefunden, da die meisten auf den 24V umbauen.
Der Umabu auf den 12V sollte sich etwas weniger aufwändig gestalten, als beim 24V.

Mit freundlicher Unterstützung von OHCTUNER bin ich nun bei folgender Änderungsliste:

V6 MT75 Getriebe (habe ich)
V6 Kabelbaum vom Sierra (habe ich)
V6 Steuergerät V6 (habe ich)
V6 Luftfilterkasten (habe ich)
V6 Zündspule
V6 Tacho
DOHC Kühler (habe ich)
DOHC Kardanwelle
DOHC Auspuff
OHC/DOHC Map Sensor (habe ich)
OHC Diff kann bleiben (habe ich)

Jetzt die Teile bei denen ich mir nicht sicher bin:
-Wenn ich auf Scheibe hinten umbaue (ohne ABS) kann ich den Bremskraftverstärker vom OHC behalten?
-Kann ich die Hardyscheibe vom OHC verwenden?
-Lichtmaschine und Anlasser weiter verwendbar?
-Gaszug und Kupplungszug?
-Motorlager und Federbeine vorne?

Vielen Dank im Voraus!
Und falls jemand die fehlenden Teile übrig hat, ruhig melden 😉

105 Antworten

Sehe ich das jetzt richtig, das egal ob für den 12V oder den 24V auf jeden Fall bis auf das Steuergerät und den Kabelbaum die gleiche Arbeit gemacht werden muss? Einziger Unterschied wären vlt. noch Bremsen und Kardanwelle die müssten dann eben größer sein.

Ich tendiere aber derzeit eher zum 12V weil ich da den Motor schon hätte und ich mal auf die Erfahrung von OHCTUNER vertraue 🙂
Könnte man später mal in Angriff nehmen.

Genau, der 12V und der 24V haben ja den gleichen Block, somit ist alles außenrum gleich. Das Getriebe, die Kardanwelle. die Motorlager, der Kühler usw. Einzig der Auspuff ist anders, aber für so einen Umbau kauft man am besteh eh ein ganzes Auto.

Und wenn beim Spender der Auspuff/Kats Schrott sind , hast du ein Problem beim 24V , der reagiert sehr sensibel auf Änderungen am Auspuff .
Neu kaum zu bekommen und wenn recht teuer .

Beim 12V besteht die Möglichkeit die Bi-Kat Anlage vom MK2 zu verbauen , damit geht der was besser und dabei nicht vergessen , Euro 2 is nicht bei beiden Motoren , 453 Euro Steuern !

Ich denke ich werde vorerst beim 12V bleiben, habe soweit alles da. Mir felt nur nach wie vor die Kardanwelle vom DOHC, werde die örtlichen Verwerter mal abklappern oder hat hier jemand eine übrig?

Ist ein Umbau auf Scheibe hinten ohne Achstausch möglich? Habe mal was von der Escort Bremse gelesen...
Bekomme da immer wieder verschiedene Meinungen was den Bremskraftverstärker angeht.

Bi-Kat vom Glupschaugen-Scorpio?

Ähnliche Themen

Zitat:

Bi-Kat vom Glupschaugen-Scorpio?

ist m.W. nur ein Monokat

Zitat:

@hase_im_pfeffer schrieb am 13. September 2016 um 07:25:46 Uhr:



Zitat:

Bi-Kat vom Glupschaugen-Scorpio?

ist m.W. nur ein Monokat

Na dann erkläre mal was Du da auf dem Bild siehst ! 😁
Kleiner Tipp , Scorpio MK2 2,9 150 ps !

Der MK2 hatte nicht diesen verkackten kleinen Vorkat vom 2,0 DOHC drin , deswegen auch Euro 2 mit Bi-Kat und 150 ps !

Kats-2-9er-v6

Das ist nur der linke Kat aus zwei verschiedenen Blickwinkeln vom BOB! 🙂

Zu erkennen daran das der kleine Halter in die gleiche Richtung zeigt. Wäre es ein linker und ein rechter müssten die Halter Unterschiedlich sein 🙂

Und ich bezweifle auch das der 2.9i 12V 150PS MKII andere Krümmer und somit Flansche wie der 145PS aus MKI hat 🙂

OK , das ist möglich wenn ich mir die Flansche mal genauer anschaue , hab das Originalbild nicht mehr gefunden , letztendlich gehts ja eh nur um Bi-Kats , ich hatte halt bei meinem einen Eigenbau drunter damit der Vorkat weg konnte , eine echte Bremse , genau wie der Krümmer Fahrerseite , aber der Motor war da nicht mehr Serie , somit deutlich zu spüren .

Das müsste die richtige Version sein .

-12

Mal eine andere Frage... was mach ich mit der Servopumpe am 2.9er Motor? Der Sierra OHC hat keine Servolenkung 😁

Einfach Pumpe mit Riemen weglassen oder gibts da was zu beachten?

Die Lenkung auch mit umbauen. Ist die gleiche wie im Sierra, nur die Spurstangen sind beim Sierra kürzer.

In welchem ist es die gleiche Lenkung? Scorpio?
Ist es möglich auf Servolenkung zu verzichten?

Scorpio MKI und Sierra sind gleich. Klar kann verzichten, Pumpe weg und anderen Riemen bzw. Umlenkrolle rein??
Allerdings geht das ganze mit dem Motor und vielleicht noch breiten Reifen und kleinem Lenkrad ganz schön schwer :-)

Ich habe zwar vor vielen Jahren einen MK2 2,9 12V gefahren,
aber ob das nicht doch ein Bikat war weiß ich nicht mehr. 😕

Zitat:

Und ich bezweifle auch das der 2.9i 12V 150PS MKII andere Krümmer und somit Flansche wie der 145PS aus MKI hat

Beim MK2 2,0 8V ist auch der komplette Auspuff inkl. Krümmer und Kat völlig neu konstruiert worden.

Könnte also möglich sein.

Hier das Bild vom Ford Teilekatalog

Auspuff

Jo , sieht gut aus , ist auf jedenfall die alte Version vom MK1 .
Damit bekommt man aber keine Euro 2 ab Werk , die sind zu weit weg vom Motor !
Den 2,9er im MK2 gab es eh nur ganz kurz und der hatte Euro 2 ab Werk , aber nicht mit dem Puff von über mir !

Hier die Bi-Kat Version für den MK1 .
zumindest eine Seite davon

-12-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen