Sieht so der Porsche Boxster 988 aus ?
Hat etwas vom GT und würd mir so sehr gut gefallen.
Markus
Beste Antwort im Thema
Hmmmm .... der "988" sieht, bis auf die 24"-Felgen in den vorderen Radhäusern, eigentlich recht stimmig aus ... 😁
Salut
Alfan
PS. Ahaa, da schauen sich andere Leute also auch nach anderen Fahrzeugen um ... 😉
Ich habe mich auf der Suche nach einem rassigen Kleinwagen (500 Abarth, JCW Mini, MiTo GTA) aus Ungedulds- und Genussgründen erneut den kleinen und leichten Offenen zugewandt (Elise 111S/R, Speedster turbo) um dann trotzdem wieder beim alltagstauglicheren Alpina 3.3 S Roadster zu landen. Ein Z4 M bspw. kommt für mich aufgrund seines exorbitanten Spritverbrauchs einfach nicht mehr in Frage. Ich habe mir persönlich für die nächste automobile Anschaffung die 250g CO2-Grenze gesetzt, und da heisst es nunmal Abschied von gewissen Träumen nehmen ....
Dass ich heute zudem ein paar schöne 883er Harleys* "gescoutet" habe deutet bloss darauf hin, dass ich mich vermutlich mitten in einer fortbewegungsmittelbedingten Beschaffungskrise befinde, wie heisst das Ding nochmal .... "midlife crisis"... ? .... 😎
Eins ist auf alle Fälle klar .... das Suchen macht immer unheimlich Spass ... die Entscheidung hingegen ist ein Prozess, der mir eigentlich immer viel zu sehr an die Nieren geht ... immer diese Angst, sich schlussendlich doch falsch entschieden zu haben ....
Und dann gibt's die Tage, an welchen ich in der Garage stehe, den Frosch betrachte und mir schwöre, das Teil nie, niemals nicht zu verkaufen.
Na ja ... wohl denen, die die Qual der Wahl haben ...
Sorry an den TE für den OT, CNR.
PS2 *vermutlich die einzige Harley, die ich nach deren umkippen auch wieder selbst auf die Räder stellen kann -> auch ein Kriterium!
42 Antworten
Oooch Alfan, behalte Deinen Frosch doch !
Du kannst Dir ja einen kommoden C-Klasse-Benz
o.ä. MIETEN, wenn Du bei Leuten auftauchen
musst, die ein Problem mit der Lebensweise
anderer Menschen haben weil sie ihre eigene
nicht auszuleben WAGEN (oder nicht können).
Ich komme mir immer mickrig vor, wenn ich mit
meinem P bei meinen Kunden/Geschäftspartnern
ankomme. RRs, Continental GTs, Veyrons... es
lebe das freie Denken & Fahren.
"Turbo statt Sozialismus" ! 😁
Mit CH-affinem
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
"Turbo statt Sozialismus" ! 😁
Machen wir 'ne Partei auf ? Wie sind die Meldefristen für die BT-Wahl 2009 ? 😁
@ Alfan: interessante (und etwas besorgniserregende) Zahlen. Schmalere Banker-Boni - o.k. Aber versucht die Schweiz demnächst auch beim CO2 ein striktes "Neutralitätsgebot" zu beachten ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
....
Ich komme mir immer mickrig vor, wenn ich mit
meinem P bei meinen Kunden/Geschäftspartnern
ankomme. RRs, Continental GTs, Veyrons... es
lebe das freie Denken & Fahren."Turbo statt Sozialismus" ! 😁
Mit CH-affinem
Gruss
😁
Na, werter Webraider ... die Parkplätze meiner Kunden/Geschäftspartner sehen da aber ganz anders aus.😎
Ich will hier auch wirklich nicht 'ne grosse Sache draus machen. Der Porsche wurde von mir die letzten 16 Monate auch in gesellschaftlicher Hinsicht ausgiebig gewogen und letzten Endes, nicht nur des Allradantriebs wegen, für zu schwer befunden.
Man sollte in seinem Tun auch immer eine gewisse Konsequenz an den Tag legen .... entweder habe ich einen Porsche, und dann fahre und geniesse ich ihn auch. Wo, wann und warum auch immer ich gerade Lust dazu habe. Ist dies aus schwerwiegenden Gründen nicht möglich, dann lasse ich es halt bleiben. Für Versteckspiele fehlen mir Lust und Zeit. Und ob letzten Endes diese Gründe wirklich schwerwiegend sind oder nicht, kann im Einzelfalle immer nur der "Betroffene" selbst entscheiden, hat in gewissem Sinne auch mit Moccassins zu tun.
Wie früher bereits gesagt, für mich war's immer ein Bubentraum, genau diesen froschgesichtigen 911er einmal besitzen zu dürfen. Diesen Traum habe ich mir erfüllt. Was jetzt in automobiler Hinsicht noch kommt, ist nicht mehr sooo matchentscheidend, was jedoch nicht heisst, dass es ganz und gar uninteressant wäre. 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wie früher bereits gesagt, für mich war's immer ein Bubentraum, genau diesen froschgesichtigen 911er einmal besitzen zu dürfen. Diesen Traum habe ich mir erfüllt.
Mal sehen was ich in 16 Monaten schreibe, wenn ich mich nun endlich mal aufraffe mich über meinen GT3-Traum herzumachen 🙂
Nicht nur als Bub' sondern auch als größeres Kind sollte man noch Träume haben 🙂
träumerische Grüße aus dem Kindergarten für "Große"
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
@ Alfan: interessante (und etwas besorgniserregende) Zahlen. Schmalere Banker-Boni - o.k. Aber versucht die Schweiz demnächst auch beim CO2 ein striktes "Neutralitätsgebot" zu beachten ? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Webraider
"Turbo statt Sozialismus" ! 😁
Hi Achim
Es geistern da verschiedene Theorien bezgl. künftiger Grenzwerte, entsprechenden steuerbezogenen Boni- und Mali-Systemen sowie deren Art und Zeitpunkt der Umsetzung durch die diversen Medien .... man könnte meinen, die Schweiz habe sich gleich selbst als DEN CO2-Hauptausstösser schlechthin definiert und sei dementsprechend zum Entschluss gelangt, die Welt im Alleingang vor dem vermeintlichen Erstickungstod retten zu können.
Grün sein ist momentan extrem hipp in der Schweiz. Die Grünen überlegen sich sogar ernsthaft, einen Bundesratskandidaten aufzustellen. Das Selbstvertrauen scheint durch Meinungsumfragen gestärkt vorhanden. Schlechte Zeiten für Spassfahrer. Zumindest empfinde ich das so. Kommt halt auch drauf an, in welchen Kreisen man sich privat und beruflich so bewegt, bewegen muss.
Salut
Alfan
PS. Fakt ist, sobald es einen CO2-Grenzwert geben wird, bist Du - darüberliegend - bereits weitestgehend kriminalisiert. Da nützt es auch nichts, wenn Du die Zeche dafür zahlst. In den Augen einer wachsenden Mehrheit wirst Du trotzdem DEN Staatsfeind Nr. 1 darstellen, an Arroganz und offensichtlicher Verachtung allen Lebens kaum zu überbieten. Die Raucher in der Schweiz hat man von Gesetzes wegen dermassen massiv diskriminiert, dass sie mittlerweile fast schon einer aussterbenden Art angehören. Früher musste nur der Hund draussen bleiben. Die Fahrer von herkömmlichen, hubraumstarken Gelände- und reinen Sport- und Spasswägen werden folgen. Stichwort Energieeffizienz, Kat. G.
PS2. Jeder Trend wird von einer Wende beendet. Auf dass die Wende kommt. Je früher, desto besser.
@Alfan: Kunden wechseln - go (middle-)east & prosper ! 😉
Off topic @Achim:
Würdest Du noch mit zu Artega wollen ? Steht bei mir noch
als OP in den Büchern. Dazu müsste ich aber den Werksleiter
kontaktieren, was ich widerum nur bei Interesse auch von
Seiten Anderer als nur mir allein täte.
Gruss
OT @ webraider: ja, sehr gerne (wie gesagt, wenn's ein Samstag sein kann). Je früher, umso besser - mir brennt Da noch ein anderer pulsbeschleunigender Termin in PB unter den Nägeln 🙂
@ Alfan: rauchende P-Fahrer kommen in ein paar Jahren bei den Mädels ganz groß raus 😁
Gruß
Achim -> nahtlos von der midlife crisis in den zweiten Frühling 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
rauchende P-Fahrer kommen in ein paar Jahren bei den Mädels ganz groß raus 😁
... da freu ich mich schon drauf 😁
Ein paar Bilder vom Erlkönig gibts auch schon :
http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-79_807938.html
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
.... man könnte meinen, die Schweiz habe sich gleich selbst als DEN CO2-Hauptausstösser schlechthin definiert und sei dementsprechend zum Entschluss gelangt, die Welt im Alleingang vor dem vermeintlichen Erstickungstod retten zu können.Grün sein ist momentan extrem hipp in der Schweiz. Die Grünen überlegen sich sogar ernsthaft, einen Bundesratskandidaten aufzustellen. Das Selbstvertrauen scheint durch Meinungsumfragen gestärkt vorhanden. Schlechte Zeiten für Spassfahrer.
Salut
Alfan
Einfach grauenhaft, was da scheinbar bei euch in der Schweiz abläuft. Gerade von den Schweizern hätte ich mehr Besonnenheit bei so einem Thema erwartet.
Hier ist der Nationalratskandidat.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Einfach grauenhaft, was da scheinbar bei euch in der Schweiz abläuft. Gerade von den Schweizern hätte ich mehr Besonnenheit bei so einem Thema erwartet.Zitat:
Original geschrieben von Alfan
.... man könnte meinen, die Schweiz habe sich gleich selbst als DEN CO2-Hauptausstösser schlechthin definiert und sei dementsprechend zum Entschluss gelangt, die Welt im Alleingang vor dem vermeintlichen Erstickungstod retten zu können.Grün sein ist momentan extrem hipp in der Schweiz. Die Grünen überlegen sich sogar ernsthaft, einen Bundesratskandidaten aufzustellen. Das Selbstvertrauen scheint durch Meinungsumfragen gestärkt vorhanden. Schlechte Zeiten für Spassfahrer.
Salut
AlfanHier ist der Nationalratskandidat.
Hallo,
Dieser Typ ist der Kopf (hat eine Initiative gegen SUV gestartet) der Grünen in der Schweiz, hat schon oft seine Meinung im Fernsehen kundgetan.
Ich bin absolut kein Grüner, muss ihm in gewissen Sachen aber durchaus recht geben, auch wenn seine Überlegungen manchmal
etwas naiv sind. Die Finanzkrise hat ihn indirekt sehr unterstützt, der Verkauf von SUV, ist auch in der Schweiz rückläufig.
Momentan brechen die Occasionspreise des Touareg und Cayenne ein.
Wir haben drei Autos mit Euro 1, eines mit Euro 2 und eines mit Euro 3. Wir werden diese Fahrzeuge auch in Zukunft behalten, ich werde
mir da überhaupt nichts vorschreiben lassen.
Gruss aus der Schweiz