sieht ein Simmerringdefekt so aus?
hallo, möchte mir einen porsche 996 kaufen, hat auch nur 40000km gelaufen, aber gestern habe ich mal drunter geschaut und das gesehen.
ist das der bekannte simmering-defekt?
59 Antworten
Jetzt sehe ich das 3. Foto erst...
ist ja doch noch das "alte" Modell 😰 was soll er denn nun kosten?
ist das Spaltmaß des Kofferraums eine optische Täuschung?
Grüße Björn
Da geb ich dem weissen Hai Recht .... das sieht mitnichten nach Porsche-Werkssportfahrwerk aus .... ich würd mal wissen wollen, wie tief das Ding ist .... und wegen den Spaltmassen, habe irgendwie auch den Eindruck, dass das Spaltmass des Kofferraums nicht i.O. ist .... also wenn Du hier zuschlagen willst und das hier diskutierte Problem gelöst wird, würde ich Dir vorschlagen, die Kiste unbedingt vermessen lassen, nur um sicher zu gehen ......
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Da geb ich dem weissen Hai Recht .... das sieht mitnichten nach Porsche-Werkssportfahrwerk aus .... ich würd mal wissen wollen, wie tief das Ding ist ....
ist auch kein werksfahrwerk, ist ein h&r gewinde-rennsportfahrwerk, also was richtig vernünftiges, nicht solch halbe sachen! und wie bei gewindefahrwerken üblich kann man es stufenlos verstellen und auf den fotos ist er halt ganz tief geschraubt und so ist es auch eingetragen, aber durch die winterreifen sieht er noch tiefer aus normal sind da aber 18zoll gt-felgen verbaut.
und das mit den spaltmaßen ist ein otische täuschung, habe den wagen ja schon selber gesehen und gefahren, war auch heute beim pz-recklinghausen, der wagen ist top und der simmerring wird vorher noch getauscht und dann mit 2 jahren garantie :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
und das mit den spaltmaßen ist ein otische täuschung, habe den wagen ja schon selber gesehen und gefahren, war auch heute beim pz-recklinghausen, der wagen ist top und der simmerring wird vorher noch getauscht und dann mit 2 jahren garantie :-)
das klingt doch vernünftig (auch wenn du uns den Preis nicht verraten willst 😁 )
Viel Spaß mit dem neuen Lavamat!
Grüße Björn
Ähnliche Themen
habe ich noch nicht, ist ja kein geheimnis, bei mobile steht er mit 39.800€ aber ich hab ihn für 37,500€ inkl. gt3-felgen bekommen so wie auf dem foto
Ok! Na dann viel Spass mit dem 96er ... aber vergiss nicht, den Wagen wieder ein bisschen anzuheben, bevor's auf die (Land-)Strasse geht ;-))
Gruss
Alfan
das fahrwerk würde ich auf jeden fall mindestens 25mm rundum hochkurbeln, der liegt ja so tiefer als die titanic. imho nicht besonders ästhetisch...
dafür ist die kombi d'blaumetallic/graues leder recht attraktiv. 🙂
der preis wäre mir trotzdem für einen vorFL etwas happig. zumal bei meinem zweifel: der unterboden auf deinen ersten bildern sieht mir irgendwie nach etwas mehr als 40tkm und schon gar nicht nach top-pflege aus...
und nochwas: die gebrauchtwagengarantie von porsche gilt nur wenn sie durchgängig durch alle vorbesitz gepflegt wurde. verwechsel das bitte nicht mit der gewährleistung auf den simmeringtausch.
zwei kleine fragen noch:
meines wissens nach darf doch der (GT3)aerokit nur in verbindung mit dem dazugehörigen heckspoiler komplett verbaut werden?
und was ist das für eine leistungssteigerung, die zwar explizit erwähnt, aber mit lediglich stolzen 2ps angegeben wird?
hin wie her: glückwunsch und viel spaß mit dem wägelchen! 🙂
mfg
hier übrigens das inserat mit weiteren bildern: click
der wagen hat nur laut mobile 302ps, laut leistungsdiegramm aber 340ps, durch bearbeitung des motors, optimierung der elektronik, durch verbauen einer rennauspuffanlage mit renntkats (100zelllen), etc.
der preis ist echt ok, normale porsche mit der fahrleistung kosten schon 36.000€ aufwärts, siehe mobile/autoscout, wenn ihr einen viel günstigeren findet bitte hier posten, ich habe keinen gefunden!!!!
und wenn man dann noch sieht was alleinbe die leistungssteigerung gekostet hat, ganz zu schweigen von der gt3 optik und den felgen, dann sieht man erstmal wie gut der preis ist!!!!!!!
und das man das aerokit nur komplett verbauen kann wäre mir neu.
und ich finde auch die tiefe des fahrwerks genau richtig, und wenn ichs um 25mm anheben würde sieht er ja wieder aus wie jeder andere porsche :-( und ndafür ein fahrwerk für 3000€, nee der bleibt so tief :-))
und die km-leistung ist original, laut scheckheft, tüv-breicht und pz-recklinghausen, ich glaube mehr geht nicht
Zitat:
die preis ist echt ok, normale porsche mit der fahrleistung kmosten schon 36.000€ aufwärts, siehe mobile/autoscout, wenn ihr einen viel günstigeren findet bitte hier posten, ich habe keinen gefunden!!!! und wenn man dann noch sieht was alleinbe die leistungssteigerung gekostet hat, ganz zu schweigen von der gt3 optik und den felgen, dann sieht man erstmal wie gut der preis ist!!!!!!!
und du meinst das Blendertuning inkl. Leistungssteigerung wirkt sich positiv auf den Wiederverkauf aus?
Zitat:
und das man das aerokit nur komplett verbauen kann wäre mir neu.
es darf doch nicht einmal ein Heckspoiler ohne optimierte Frontschürze verbaut werden, warum soll es umgekehrt funktionierten? Vor der Eisdiele ist es allerdings schnurz...
Zitat:
und ich finde auch die tiefe des fahrwerks genau richtig, und wenn ichs um 25mm anheben würde sieht er ja wieder aus wie jeder andere porsche :-( und ndafür ein fahrwerk für 3000€, nee der bleibt so tief :-))
na dann....
Tatsächlich ist es so, dass das Aerokit des GT3 nur komplett verbaut werden darf, wird dir jeder Meister eines PZ bestätigen.
Über Geschmack (Höhe des Fahrwerks, etc.) läßt sich streiten, darüber möchte ich mich an der Stelle nicht auslassen.
Bezüglich der Verbaubarkeit von Front- und Heckschürze schau mal hier und lies den letzten Absatz:
Hinweis von Porsche
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
und du meinst das Blendertuning inkl. Leistungssteigerung wirkt sich positive auf den Wiederverkauf aus?
hallooo, welches blendertuning??? seit wann ist ein tuning mit original porscheteilen ein blender? und die leistungssteigerung ist von wimmer in solingen gemacht, einem porsche-spezialisten.
ich hätte ansich etwas fundiertere antworten/beitrage hier erwartet! du bist doch ein poschekenner oder? dann wird dir auch wimmer was sagen oder etwa nicht?????
wie sollte ein tuning den deiner meinung nach aussehen? mit ats-felgen vogtland-federn und eigenbau-stoßstange?
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Über Geschmack (Höhe des Fahrwerks, etc.) läßt sich streiten, darüber möchte ich mich an der Stelle nicht auslassen.
sehr diplomatisch 😁
grüße Björn gleich wieder OT
@ Mason
Das Ding is ne keine Prollschüssel 😁
Das Sportfahrwerk kauft man sich eigentlich, um das Fahrwek auf bestimmte Einsatzgebiete abstimmen zu können. Es einfach nur tief zu schrauben ist genau das, wofür es nicht gemacht wurde. Das kann ein billiger Federnsatz genauso.
Der Preis ist für den Wagen in Ordnung, denn er ist verbastelt und hat dazu vermutlich nicht mal eine ABE auf deutschen Straßen. Siehe dazu auch Konnis Posting und sprich darauf mal einen Meister einer anderen Porschewekstatt an. Der wird dir vermutlich das sagen, was Porsche auch auf seiner HP schreibt.
Für die Eisdiele ist das Setup ja wirklich ok, aber jenseits von 200km\h kann es kritisch werden, weil sich die Fahrdynmaik durch solche Spoilerspielereien sehr grob ändern kann. Im Besten Falle machst du mit dem Krampf nen Abflug und merkst es vorher nicht mal.
Nachtrag:
Blendertuning ergibt sich durch den batelweisen Anbau der GT3 Sachen. Ist kein GT3, sieht nur für LAien so aus => Blenderoptik.