Siegt die braune Pest?
Hallo zusammen,
hab einen e36 der ersten Baureihe ('91) und so langsam
beschleicht mich das Gefühl, dass ich den Kampf
gegen den Rost wolhl irgendwann verlieren werde...
Wie jedes Jahr bin ich seit Tagen wieder dran die
Spuren des Winters zu beseitigen, aber das wird von
Jahr zu Jahr mehr.
Ist das bei euch auch so? Vor allem an den Türen
an der Innesnseite, an den Blechfalzen kommt
immer mehr durch... :-(
Was macht ihr dagegen?
Der e36 war ja nur teilverzinkt, wenn ich das richtig weiß.
Weiß jmd, welche Teile denn verzinkt sind?
Aber wann wurden den BMWs ganz verzinkt?
Gruß,
Carsten
24 Antworten
Ähhmmm.....das is ein Auto Bj.91......der darf das IMHO....
Also wenn 15 Jahre ned ne Zeit sind....und die ollen Dieselbenz rosten auch vor sich hin....
Greetz
Cap
beim bund haben wir auch den rost mit der drahtbürste weggemacht und tarnanstrich drüber gepinselt. ich denke mal auch, bei bj 91 und deinem kilometerstand kannst du doch ganz zufrieden mit dem auto sein. ich würde da auf jeden fall keine größeren lackierarbeiten mehr reinstecken, das ist eben so irgendwann fängt alles an mit rosten.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ähhmmm.....das is ein Auto Bj.91......der darf das IMHO....
Also wenn 15 Jahre ned ne Zeit sind....und die ollen Dieselbenz rosten auch vor sich hin....
Greetz
Cap
naja das mit den `ollen Dieselbenz` kenn ich aber anders 😉
Gruss,
Mfg MICHA
vor allem haben mir mehrere lacker gesagt, egal wie gut man den sichtbaren rost entfernt, nach spätestens 2 jahren kommt er an der selbern stelle ca wieder. daher teile austauschen und fertig. spart zeit und wenn man den wagen länger fahren will auch geld. nur mal zur info, ein kotflügel aus dem zubehör kostet 25 euro jedenfalls in berlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ähhmmm.....das is ein Auto Bj.91......der darf das IMHO....
Also wenn 15 Jahre ned ne Zeit sind....und die ollen Dieselbenz rosten auch vor sich hin....
Greetz
Cap
WAS!!! DER DARF DAS???
Meiner ist zwar erst 14 Jahre alt, aber von Rost keine Spur!
O.K., eine kleine Spur an der Stelle, wo vorne links der Wagenheber angesetzt wird. Hat wohl der Vorbesitzer versemmelt, weil das Blech auch total verbogen ist.
Gruß Jochen
Verzinkte Autos rosten auch!
ich hatte vorher nen A3 der hat gerostet (BJ 98 wohlgemerkt) an der Türkante!
Und nen Kumpel von mir hat nen A4 BJ 01 der rostet auch an der Tür!
einfach nur traurig!!!
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Und hier noch mein rechter Radlauf hinten!🙁
sieht ja echt böse aus..🙁
Mein 91er hat auch Rost. Der Kotflügel vorne rechts ist schon etwas locker, weil unten alles incl. Träger wo er festgeschraubt ist weggegammelt ist. Die Türinnenkanten sind natürlich auch befallen.
Vielleicht muß man das einem so alten Auto zugestehen. Der Hersteller will gar nicht daß seine Autos 20 Jahre alt werden 😉
Man muß sich nur den letzten Winter ansehen - da wurde Streusalz ohne Ende auf die Straße gekippt. Stellenweise auch noch Splitt. Keine gute Kombination.