Siegt die braune Pest?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hab einen e36 der ersten Baureihe ('91) und so langsam
beschleicht mich das Gefühl, dass ich den Kampf
gegen den Rost wolhl irgendwann verlieren werde...
Wie jedes Jahr bin ich seit Tagen wieder dran die
Spuren des Winters zu beseitigen, aber das wird von
Jahr zu Jahr mehr.
Ist das bei euch auch so? Vor allem an den Türen
an der Innesnseite, an den Blechfalzen kommt
immer mehr durch... :-(
Was macht ihr dagegen?

Der e36 war ja nur teilverzinkt, wenn ich das richtig weiß.
Weiß jmd, welche Teile denn verzinkt sind?
Aber wann wurden den BMWs ganz verzinkt?

Gruß,
Carsten

24 Antworten

Coole überschrift 😁 Hab was anderes vermutet 😁

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Coole überschrift 😁 Hab was anderes vermutet 😁

*lach* ja, hatte ich in dem Moment, wo ichs abgeschickt hatte, auch schon gedacht, ob der Thred wohl direkt geschlossen wird... ;-)

lol, dachte erst, du meinst sowas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


lol, dachte erst, du meinst sowas 😁

haha 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


lol, dachte erst, du meinst sowas 😁

bin grad am essen.......... 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Coole überschrift 😁 Hab was anderes vermutet 😁

Jup,ich auch😁

Ok BTT sonst hat er wohl wirklich noch ein close 😉

Also wenn du den Wagen unbedingt behalten willst kommst du um Professionelle arbeit nicht herum.Ansonsten verkaufen und ein holen wo es nicht Rostet und dann Pflegen 😉

also ich hab sone stelle an der tür, da hat der vorbesitzer wohl mal irgendwo mit gegen gehaune, da kommt auch immer minimal wieder was durch. kommt demnächst zum richtig machen zum lacker 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also ich hab sone stelle an der tür, da hat der vorbesitzer wohl mal irgendwo mit gegen gehaune, da kommt auch immer minimal wieder was durch. kommt demnächst zum richtig machen zum lacker 😉

meiner hatte an der fahrertür an der unteren hälfte rost.... wurde zum glück noch vor kauf vom autohaus lackiert, natürlich auf deren kosten... zusätzlich auch der kofferraumdeckel.. der hat auch bissl rost gehabt!

Gruss,

Mfg MICHA

ich kämpfe auch seit 2 jahren gegen die seuche.meine mittel sind drahtbürste,flex,rostwandler,rostschutzgrund,und spayfarbe.aber damit kann ich es nur rauszögern.

Ich mach mir inzwischen auch wegen der "braunen Pest" an meinem ziemliche Sorgen und denke sogar über einen Verkauf deswegen nach...
Bei mir ist der Kotflügel vorne rechts unten am Schweller quasi durchgerostet (gut, der lässt sich tauschen), dann hats noch den Schweller an dieser Stelle ein wenig erwischt, und die hinteren Radläufe gammeln auch munter vor sich hin... Obwohl ich da letztes Jahr selbst Hand angelegt hatte!🙁
Die Stelle am Kotflügel, siehe Pic!

Und hier noch mein rechter Radlauf hinten!🙁

muss aber sagen, dass ich wirklich pflege,
wird auch regelmäßig poliert - auch
die Turinnenséiten, was ne ganz schöne Arbeit ist...
Aber es rostet da unter dieser Dichtmassen-Naht,
die auf der Blechkante klebt. Kriecht da richtig
lang und zerfrist alles - ohne dass man es von
außen sieht und ohne dass man was dagegen machen
kann...

Also so zufrieden ich mit der Kiste bin, aber jetzt
im (Auto-) Alter nerven mich diese vielen
kleinen Roststellen, die auftauchen - auch da
wonon außen kein Schaden war - schon... :-(

Die Radläufe hinten sind auch so ein Dauerthema....

Ich hab schon den Eindruck, dass die antirost-Maßnahmen
von BMW, sprich verzinken zu dürftig waren.
Oder sind vollverzinkte Auto auf Dauer auch nicht
weniger rostanfällig?

Zitat:

Original geschrieben von Fridolin123


muss aber sagen, dass ich wirklich pflege,
wird auch regelmäßig poliert - auch
die Turinnenséiten, was ne ganz schöne Arbeit ist...
Aber es rostet da unter dieser Dichtmassen-Naht,
die auf der Blechkante klebt. Kriecht da richtig
lang und zerfrist alles - ohne dass man es von
außen sieht und ohne dass man was dagegen machen
kann...

Also so zufrieden ich mit der Kiste bin, aber jetzt
im (Auto-) Alter nerven mich diese vielen
kleinen Roststellen, die auftauchen - auch da
wonon außen kein Schaden war - schon... :-(

Die Radläufe hinten sind auch so ein Dauerthema....

Ich hab schon den Eindruck, dass die antirost-Maßnahmen
von BMW, sprich verzinken zu dürftig waren.
Oder sind vollverzinkte Auto auf Dauer auch nicht
weniger rostanfällig?

verstehe deinen Unmut voll und ganz und kann es auch nicht nachvollziehen wieso viele der heutigen Autos so schnell vor sich hin rosten!

Früher konnte Mercedes oder wer auch immer auch Autos bauen, die den Rost nur aus dem TV kannten.... einfach unverwüstbar! Aber heutzutage ist das auch bei Daimler nicht mehr der Fall...

Scheiss Kapitalismus..... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen