Side View nachrüsten im LCi

BMW X5 E70

Hallo
Ich habe vor, bei mir Sideview nachzurüsten. Ausgangssituation ist Topview und Rückfahrkamera. Ich habe im tis gestöbert, aber so richtig komme ich nicht weiter zwecks fehlender ECU‘s. Das Trsv Steuergerät(gehen auch von anderen F07....?) muss getauscht das ist klar. Sideview Kamera (welche sind kompatibel F07?)auch klar.
Kabel findet man nirgends außer bei BMW selbst.
Da es HSD Leitungen sind, kann man die doch nicht selber fertigen, oder?
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht im LCi.
Danke für die Hilfe.
X5 E70 1.2011 30xd

17 Antworten

Hallo,
das TRSVC musst du tauschen. Das TRSVC gibt's für Top View und für Top mit Side View.
Die Nachrüstung von Sideview erfordert entweder einen neuen Stoßfänger oder du schneidest die Löcher selbst ein. Die Halter gibt's bei BMW nachzukaufen. Die sind nur geklebt. Die Kameras kann man über Ebay kaufen. Aber auf die Teilenummer achten. Die Kameras sind optisch fast gleich zu den Top-View Kameras, sind aber anders vom Objektiv. Daher Teilenummer prüfen.
Das größte Problem bei der Nachrüstung ist das Video Kabel. Der Kabelkanal zum Motorraum rechts und links ist vergossen und nicht zerlegbar. Du musst also ein neues, relativ großes Loch vom Innenraum zum Motorraum bohren und mit Gummitülle abdichten. Ich hab beide Videokabel auf der Fahrerseite durchgezogen, damit ich nicht 2 Löcher bohren muss. Ich hab 22mm Loch gebohrt und die passende Gummitülle eingezogen. Die Videostecker sind fest am Kabel und haben ca. 15mm Durchmesser.
Wenn dich das nicht stört, ist der Schwierigkeitsgrad moderat, der Nutzen hoch und die Teilekosten halten sich auch in Grenzen.

2x Gummitülle (ca. 10 Euro)
2x Kabel Sideview (ca. 150 Euro)
2x Halter Sideview (oder einen komplett neuen Stoßfänger) (ca. 50 Euro)
2x Kamera Sideview (ca. 160 Euro)
1x TRSVC mit Sideview (bei Ebay ca. 100 Euro, bekommst du aber für dein altes Steuergerät ja wieder rein)

Sollte also insgesamt unter 500 Euro hinkommen.

Das Steuergerät aus der F-Serie kannst du nicht verwenden, da nicht ordentlich codierbar und diagnosefähig. Es gibt das Steuergerät für die E-Serie.

Die Videokabel bekommst du vermutlich nur über BMW. Gebraucht gibt's die nicht, da sie vergossen sind und nicht aus dem Kabelbaum Schadfrei entfernt werden können. Ich hatte damals Glück, dass ich einen Verwerter hatte, der mir den kompletten Motorkabelbaum einschließlich der Tüllen verkauft hat. Es war eine Heiden Arbeit, die Kabel halbwegs intakt rauszubekommen. Kauf die Kabel lieber neu, ist weniger Arbeit und Mühe.

Grüße

Ich habe damals über das Alpine Top View HCE-C500 nachgedacht, zwar nicht original aber eine Alternative!

Das Alpine Teil ist ziemlich cool. Ist schon eher wie das Surround View von der G-Serie. Aber er hat ja schon original Top-View mit Kameras verbaut, da müsste er fast alles rausschmeißen. Und billig is das Alpine Ding auch nicht.

Grüße

Danke. Ich glaube ich werde das machen.
Die original kabelbäume sind teuer. Das Steuergerät für die E Serie finde ich kein gebrauchtes.
Gruß

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/.../253906624721?...

und davon gibts noch 4 Angebote. Kabelbäume wirst du über Ebay vermutlich nicht bekommen.

Der Kabelsatz kostet aber aktuell nur 175 Euro bei Leebmann. Da sind beide Kabel enthalten.

Brauchst dann noch die 2 Halter a 35 Euro und die 2 Kameras a 75 Euro.

Mit Steuergerät zusammen bist dann bei 560 Euro. Da du TopView hast, ist alles andere im Auto ja schon vorhanden und das Steuergerät ist plug&play. Muss halt nur am Ende Codiert werden, wobei es auch ohne codierung geht.

Grüße

Fährste halt paar km weniger dieses Jahr, dann hast das beim Sprit schnell wieder reingeholt 😉

Hallo
Dankeschön. Ich habe bei leebmann anhand meiner vin die Teile rausgesucht. Da komm ich bei den Kabeln auf über 350€. Und Teilenummer für Steuergerät ist 66539291387 auch über 400€. Gebraucht finde ich nichts mit dieser Nummer.
Die Kabel für 175€ von leebmann, kannst du mir den link senden?
Wenn ich die Löcher bohre, ist da irgend eine „Prägung „ oder so wo gebohrt werden muss? Oder muss ich das mm genau ausmessen und anzeichnen?
Brauch ich noch das schaltzentrum mittelkonsole?
Grüße

Wenn das Steuergerät aus deinem link passt, werde ich das nehmen.
Vin: L438672

Das passt. Deine Nummer ist richtig, entspricht aber der neuesten HW, die es erst nach Produktionsende des x5 gab. Die wirst also in kaum einem Schlachtfahrzeug finden. Im Link ist die letzte im Fahrzeug verbaute HW, also zweitneueste.
Kabel sind TN 61119241284. Bei Leebmann 182 euro und für registrierte User gibts da noch Rabatt. Sind beide kabel als Set.
Und die Kamerahalter, für die man sich den Wolf sucht da falsch bezeichnet, 63147274432.

Grüße

Hallo
Irgendwie bin ich zu blöd zum suchen. Die Teilenummer für die Kabel die du geschrieben hast für 182€ bei leebmann, lande ich wieder bei 360€. Genau das doppelte.
Und die Teilenummer für die Halter, stehen da Satz seitenmarkierungsleuchten.
Sorry

Hab ja gesagt, die halter sind falsch benannt. Daher habe ich mir damals auch den Wolf gesucht und meine bmw niederlassung auch. Also das sind wirklich die Halter. Und die TN der Kabel brauchst du nur einmal. Das sind beide Kabel im Set. Also nicht doppelt sondern nur einmal ordern.
Grüße

.jpg

Hab grad in diversen shops geschaut und Leebmann ist tatsächlich die Hälfte der anderen Anbieter.

Danke zessi001. Das der Kabelsatz für 5er F11 ist macht nichts.?
Wie funktioniert das mit dem Rabatt? Die kamerahalter werden geklebt, gibt es da eine Aussparung oder so was. Oder anders gesagt selbstredend wo sie hingehören?
Grüße

Ne, du brauchst entweder einen neuen Bumper (beim Facelift der normale Weg) oder so wie ich, schneidest du die Löcher rein. Mach dir eine Papp-Schablone, damit schneidest und feilst du dir eine Metallschablone und die Spannst mit Schraubzwinge an die richtige Stelle. Ich habs mit heißem Messer ausgeschnitten und anschließend mit der Feile bis an meine Metallschablone rangefeilt. Wenn du nicht lackieren willst, dann Halter von innen einkleben. Wenn du Smart Repair einkalkulierst, dann die ausgefeilten löcher mit 300-400er Schleifpapier sauber entgraten und leicht runden, damit keine harten Kanten mehr stehen. Dann Smartrepair Lackierung an den 2 Stellen und dann von innen die Halter rein. Ich musste diese Methode nehmen, da es für VFL kein SideView gibt, demnach auch keine SideView Kotflügel. Beim VFL ist die passende Stelle in den Kotflügeln, beim LCI im Bumper. Position ist recht einfach bei dir. Bei mir wars komplizierter.
Mit dem Rabatt musst du dich bei Leebmann anmelden und denen anschließend eine Mail mit der Anfrage zu MT Forenrabatt senden. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es nicht mehr geht, aber bei mir gings vor 3 Jahren ohne Probleme.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen