Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

Ewig ists her ... aber nun gehts weiter ... habe nun einen neuen GW drin ... Side Assist nun endlich in der Verbauliste ... gibt auch keinen Fehler ... kann mir jemand helfen was beim FL nun alles zu kodieren iste ? Danke.

Codiert werden muss im 5F, 16, 19, 8B, dann 3C selbst und wenn ich mich nicht irre dann im Steuergerät für AHK wenn vorhanden

Ok ... aber was 😉

in VCDS eigentlich alles selbsterklärend

Ähnliche Themen

In der Antwort ist genau das problematische Wort enthalten nämlich <eigentlich>.

Ok muss meine Satz zuvor revidieren ... in VCDS sind die Einträge "selbsterklärend" zu finden 😉

Ich habe folgende Probleme ...

Taster ... hier stimmt wohl meine Verkabelung nicht ... im Türsteuergerät ist das passende Bit gesetzt !

Kann mir jemand von euch mit der Verkabelung eines FL - Tasters helfen ?

Weiters ist im 3C ja in Stellglieddiagnose das Schalten der Lampen einzeln ja vorgesehen ... allerdings bekomme ich vom Steuergerät die Antwort: Anfrage abgewiesen ....

3C hat sonst keine Fehler ... eine gültige Kalibrierung scheint auch drin zu sein ... wenn ich im MMI die Lampenhelligkeit einstelle bekomme ich allerdings den Fehler Unterbrechung/Kurzschuss Plus Fahrerleuchte ... allerdings leuchtet bzw. blink und dimmt diese auch für 1-2 Sekunden wenn ich die Helligkeit ändere.
(an der Leuchte selbst liegt es nicht ... habe Leuchte links und rechts bereits getauscht .... Fehler wandert NICHT mit !)

Danke vorab.

Kann ich dir heute Abend schicken

das wär super 😉 vielen Dank ...

Hier der SLP für den 4G FL Steuergeräte Index M

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

wenn die Verkabelung selbst richtig ist und in Ordnung, dann musst du davon ausgehen das dein Slave Steuergerät defekt ist. In den Steuergeräten sammelt sich kontenswasser und die Platine fängt an zu oxidieren.

@vectrex_rox schrieb am 14. September 2020 um 13:11:05 Uhr:
Ok muss meine Satz zuvor revidieren ... in VCDS sind die Einträge "selbsterklärend" zu finden 😉

Ich habe folgende Probleme ...

Taster ... hier stimmt wohl meine Verkabelung nicht ... im Türsteuergerät ist das passende Bit gesetzt !

Kann mir jemand von euch mit der Verkabelung eines FL - Tasters helfen ?

Weiters ist im 3C ja in Stellglieddiagnose das Schalten der Lampen einzeln ja vorgesehen ... allerdings bekomme ich vom Steuergerät die Antwort: Anfrage abgewiesen ....

3C hat sonst keine Fehler ... eine gültige Kalibrierung scheint auch drin zu sein ... wenn ich im MMI die Lampenhelligkeit einstelle bekomme ich allerdings den Fehler Unterbrechung/Kurzschuss Plus Fahrerleuchte ... allerdings leuchtet bzw. blink und dimmt diese auch für 1-2 Sekunden wenn ich die Helligkeit ändere.
(an der Leuchte selbst liegt es nicht ... habe Leuchte links und rechts bereits getauscht .... Fehler wandert NICHT mit !)

Danke vorab.

Asset.JPG

Hmmm mal sehen ... danke für den Schaltplan

Kannst du mit Stellglieddiagnose die Lampen einzeln ansteuern?

Nein ich glaube das ging nicht

Besten Dank and ViRu86 .... Side Assist funktioniert nun endlich.

kein bester Dank an K-Electronic .... wiedermal haben sie es geschafft dass der bestellte Kabelbaum falsch "gepinnt" und auch falsch im Manual beschrieben war ;(

Prima

Is ja nix neues bei denen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen