1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Side assist derzeit nicht verfügbar

Side assist derzeit nicht verfügbar

VW Passat

Hallo,
seit gestern Besitzer des B8 mit allen Assistenzsystemen die auch +/- gut funktionieren.
Side assist funktioniert auch. Nur gestern nach 30 min fahren plötzlich die Meldung Side assist derzeit nicht verfügbar. Auch übers Menu 'car' kam die Meldung Funktion derzeit nicht verfügbar. Erst ein Motor neustart löste das Problem.
Heute Morgen alles fein, heute Mittag plotzlich das gleiche Problem und lässt sich nicht neu einschalten. Nur ein Motorneustart hilft. Habe Mj16.

Woran kann das Problem liegen?
Danke
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 26. Juli 2015 um 20:45:16 Uhr:


Gewöhn Dich dran !
Das ist bei allen Assistenzsystemen im Passat immer mal so.
Stell den Wagen über Nacht ab, mach in morgens wieder an, und dann geht es wieder.
Bis zum nächsten Mal, wenn ein anderer "Assi" keine Lust hat, oder das Media-Navigations-tralla-Dingens in Deiner Mittelkonsole.

Ich finde das mittlerwile als ganz dolle ;-)
Wie ein Ü-Ei... das Süsse ist der Lack und das Leder, und jeden Tag eine Überraschung aus Plastik die schnell kaputt geht.

take care

Rick

...beim Altmetallhändler ist Schrott übrigens billiger zu kriegen als beim VW Händler ;-)

Hm, also entweder Du solltest Dir ein anderes Auto zulegen oder beim Freundlichen Druck machen! Bei meinem alten B7 hatte ich über 130k km keinerlei Probleme und bei dem beiden B8 in den letzten 3 Monaten auch nicht (ok, der hat nur ACC und DM mit car-ner)...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 10. Februar 2021 um 15:39:09 Uhr:


Termin hat nichts gebracht... Fehlerspeicher gelöscht, Problem wird zurück gestellt..... Typisch

Auto ist heute nochmal in der Werkstatt, mal sehen was es diesmal wird. Naja hab nen A5 mit240ps als ersatz.... 😛 sollen Sie den Passat doch behalten...

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 8. März 2021 um 16:10:01 Uhr:



Zitat:

@MarioS88 schrieb am 10. Februar 2021 um 15:39:09 Uhr:


Termin hat nichts gebracht... Fehlerspeicher gelöscht, Problem wird zurück gestellt..... Typisch

Auto ist heute nochmal in der Werkstatt, mal sehen was es diesmal wird. Naja hab nen A5 mit240ps als ersatz.... 😛 sollen Sie den Passat doch behalten...

Keine Lösung gefunden.... Wird zurückgestellt..... Ich könnte kotzen.

Soweit ich weiß, wurde beim Passat an einem Schmutzschutz gespart.
Ich selber fahre einen FL B8 und habe das Problem auch jedes Jahr erneut.
Wenn du mal hinter die Stoßstange schaust, wirst du vermutlich auch stark verdreckte Sensoren vorfinden.

Durch den fehlenden Schmutzschutz sammelt sich zwischen Radar-Sensor und Stoßstange so viel Schmutz, dass die Sensorsicht beeinträchtigt wird.
Im ersten Schritt häufen sich dann Phantomerkennungen (wie Leitplanken) bis es dann vermehrt zu Komplettausfällen kommt.

Bislang habe ich das immer durch die Werkstatt reinigen lassen (innerhalb der Garantie), allerdings wird hierbei dann auch immer die Stoßstange de- und remontiert.

Ein Bekannter hat im vergangenen Jahr wohl mit einer Hebebühne und langen Pfeifenreinigern Erfolg gehabt, dass werde ich dieses Jahr auch mal versuchen.

Ein passender Thread inklusive Bilder der Misere ist hier zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...blind-spot-sensoren-t7222732.html?...

Im Threadverlauf ist auch dieses Video zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=QR8iiEpZhd0&feature=youtu.be

Meine Werkstatt hat versucht solche Blenden nachzurüsten (auch die vom Arteon), leider ohne Erfolg, die passen einfach nicht.
Eine Lösung seitens VW gibt es in diesem Thema nicht.

Nach dem Reinigen hält das Ganze bei mir ca. ein bis zwei Jahre, bis eine neue Reinigung erforderlich wird.

Unglaublich aber Wahr:
Nachdem ich mittlerweile zum dritten mal das bekannte Problem habe und die Werkstatt resignieren einen Termin zum demontieren gemacht hatte, hat man in der Vorbereitung eine passende TPI gefunden.

Aufgrund von Lieferrückständen mussten wir den Termin zwar zunächst verschieben, aber dann gibt es neue Halter inklusive einer Art Schutzblech.

Stoßstange wird demontiert, Sensoren werden demontiert, halterung getauscht und alles wieder zusammen gebaut.

Hoffentlich gehört diese Farce dann der Vergangenheit an.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Seit heute mittag geht bei meinem Passat B8 der Side Assist nicht.
Folgender Fehler ist hinterlegt.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Asset.HEIC.jpg

Einer der Warnleuchten geht nicht richtig. Kabelbruch, Stecker, Leuchte defekt ...

Danke für deine Antwort.
Habe es jetzt nochmal kontrolliert und die rechte kontrollleuchte geht bei Zündung einschalten nicht.
Die linke Seite funktioniert.

Kann ich jetzt davon ausgehen, das irgendwas an der rechten Spiegel bzw. Am Verkabelung ist?

Ja, ich würde erst mal Stecker an der Warnleichte im Spiegel und hinten am rechten Side Assist Radar kontrollieren. Du kannst die ganze Strecke durchmessen.
Pin1 an der Warnleuchte -> Pin7 am Radar
Pin2 an der Warnleuchte -> Pin4 am Radar

Deine Antwort
Ähnliche Themen