Side assist derzeit nicht verfügbar

VW Passat

Hallo,
seit gestern Besitzer des B8 mit allen Assistenzsystemen die auch +/- gut funktionieren.
Side assist funktioniert auch. Nur gestern nach 30 min fahren plötzlich die Meldung Side assist derzeit nicht verfügbar. Auch übers Menu 'car' kam die Meldung Funktion derzeit nicht verfügbar. Erst ein Motor neustart löste das Problem.
Heute Morgen alles fein, heute Mittag plotzlich das gleiche Problem und lässt sich nicht neu einschalten. Nur ein Motorneustart hilft. Habe Mj16.

Woran kann das Problem liegen?
Danke
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 26. Juli 2015 um 20:45:16 Uhr:


Gewöhn Dich dran !
Das ist bei allen Assistenzsystemen im Passat immer mal so.
Stell den Wagen über Nacht ab, mach in morgens wieder an, und dann geht es wieder.
Bis zum nächsten Mal, wenn ein anderer "Assi" keine Lust hat, oder das Media-Navigations-tralla-Dingens in Deiner Mittelkonsole.

Ich finde das mittlerwile als ganz dolle ;-)
Wie ein Ü-Ei... das Süsse ist der Lack und das Leder, und jeden Tag eine Überraschung aus Plastik die schnell kaputt geht.

take care

Rick

...beim Altmetallhändler ist Schrott übrigens billiger zu kriegen als beim VW Händler ;-)

Hm, also entweder Du solltest Dir ein anderes Auto zulegen oder beim Freundlichen Druck machen! Bei meinem alten B7 hatte ich über 130k km keinerlei Probleme und bei dem beiden B8 in den letzten 3 Monaten auch nicht (ok, der hat nur ACC und DM mit car-ner)...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@spitfire460 schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:47:06 Uhr:


12,4 sind doch in Ordnung?!

Kommt drauf an,

Motor im Leerlauf? Wäre sicher zu wenig

Motor aus? Schon längere Zeit (d.h. Steuergeräte "schlafen"😉, dann würde 12,4 dicke reichen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Variant Steuergerät Fehler' überführt.]

Die dicke neue Mercedes Batterie hat auch nur 12,4 V

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Variant Steuergerät Fehler' überführt.]

Zitat:

@spitfire460 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:07:09 Uhr:


Die dicke neue Mercedes Batterie hat auch nur 12,4 V

Welcher Zustand😕

Vollgeladen nach längerem Stillstand?

Direkt nach Ausschalten des Motors?

Im Leerlauf?

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Variant Steuergerät Fehler' überführt.]

Dann grabe ich diese Thread mal wieder aus.

Bei mir kam vor 3 Tagen während der Fahrt die Meldung:

Side Assist derzeit nicht verfügbar.

Seither kann ich weder den Side Assist noch den Ausparkassistenten aktivieren - es wird immer mit 'derzeit nicht verfügbar' quittiert. Im Fehlerspeicher steht der Fehler 'U112300'.

Alle anderen Assistenzsysteme funktionieren problemlos.

Hatte von euch schon jemand dieses Problem?

Ähnliche Themen

Diesen Fehler hatte ich heute auch. Nur steht bei mir statt „… nicht verfügbar“, die Meldung „Fehler: Side Assist und Ausparkassistent“.

Das ist schon das zweite Mal, dass das passiert. Das erste Mal war vor ein paar Wochen. Es ist dann von alleine wieder verschwunden, nachdem das Auto eine Nacht über gestanden hat.

Das Auto hat knapp 5000 km Laufleistung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich hatte dieses Problem bei meinem Golf auch ab und an. Gerade im Winter mit viel Schnee ist das System ab und an ausgefallen, hat sich aber stets während der Fahrt wieder gefangen. Einmal hat es die Fahrt in die Waschanlage (Dreckkruste an den hinteren Verkleidungen?!) gelöst.

Beim Passat hatte ich es bisher einmal, hier ging es nach kurzer Fahrtzeit aber auch von alleine wieder.

Jetzt ist das System jedoch nicht reaktivierbar und auch das Löschen des Fehlers mittels VCDS hat nichts gebracht - der Fehler wurde direkt wieder abgelegt.

Komischerweise steht im CAR-Menü manchmal 'Keine Meldungen' und manchmal 'Side-Assist'. Eine Warnleuchte o.ä. leuchtet bei mir jedoch nicht (kann aber auch am Modelljahr 2015 liegen).

Zitat:

@Garfi78 schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:29:15 Uhr:


Diesen Fehler hatte ich heute auch. Nur steht bei mir statt „… nicht verfügbar“, die Meldung „Fehler: Side Assist und Ausparkassistent“.

Das ist schon das zweite Mal, dass das passiert. Das erste Mal war vor ein paar Wochen. Es ist dann von alleine wieder verschwunden, nachdem das Auto eine Nacht über gestanden hat.

Das Auto hat knapp 5000 km Laufleistung.

Dann müsste er doch noch Garantie haben, also mal beim Freundlichen auslesen lassen.

Zitat:

@Garfi78 schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:29:15 Uhr:


Diesen Fehler hatte ich heute auch. Nur steht bei mir statt „… nicht verfügbar“, die Meldung „Fehler: Side Assist und Ausparkassistent“.

Das ist schon das zweite Mal, dass das passiert. Das erste Mal war vor ein paar Wochen. Es ist dann von alleine wieder verschwunden, nachdem das Auto eine Nacht über gestanden hat.

Das Auto hat knapp 5000 km Laufleistung.

Genau so bei mir auch aber dazu kommt immer auch "proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt" kommt seit paar Wochen immer mal wieder... Morgen Termin in der Werkstatt

Termin hat nichts gebracht... Fehlerspeicher gelöscht, Problem wird zurück gestellt..... Typisch

Ich hatte ein ähnliches Thema mit nicht verfügbaren Assistenten. (Rangierbremsassistent)
Angeblich schwache Batterie wegen Kälte und zu wenigen Fahrten.
Nach einer Fahrt auf der Autobahn kam die Meldung nicht mehr.

Moin,

ich hatte die Tage meinen Passat in der Werkstatt bzgl. eines Unfallschadens.
Nach Instandsetzung wurden die Assistenten neu kalibriert, jedoch habe ich seitdem das Problem, dass der Side-Assist regelmäßig warnt, obwohl kein Fahrzeug weit und breit zu sehen ist. (Auch nur der linke)

Die Werkstatt konnte das Problem bisher nicht beheben und im Fehlerspeicher wird auch nichts angezeigt.

Hatte jemand von euch schon mal das Problem und hat eine Lösung?

Vielen Dank

Semir

Das hatte und habe* ich manchmal auf der BAB Überholspur, wenn das Radar offenbar Gefallen an der Mittelleitplanke findet.

* in verschiedenen VWs, sowohl PQ als auch MQB.

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:36:53 Uhr:


Das hatte und habe* ich manchmal auf der BAB Überholspur, wenn das Radar offenbar Gefallen an der Mittelleitplanke findet.

* in verschiedenen VWs, sowohl PQ als auch MQB.

ja das soll wohl auch "normal" sein laut VW.
Aber zwischendurch zieht der mich wieder auf die richtige Spur, beim Spurwechsel, obwohl da halt nichts ist und das kann ja nicht richtig sein.

@.semir, das hatte ich auch nach einem Heckrempler hinten rechts (Unfallflucht). Der Radarsensor ist an einem Blech montiert und wurde von der Werkstatt bei der Reparatur zuerst nicht wieder zurückgebogen. Also außen hui und innen pfui.
Beim zweiten Aufenthalt haben sie das wieder gerichtet und alles war wieder OK.

Zitat:

@geomo schrieb am 18. Februar 2021 um 16:52:08 Uhr:


@.semir, das hatte ich auch nach einem Heckrempler hinten rechts (Unfallflucht). Der Radarsensor ist an einem Blech montiert und wurde von der Werkstatt bei der Reparatur zuerst nicht wieder zurückgebogen. Also außen hui und innen pfui.
Beim zweiten Aufenthalt haben sie das wieder gerichtet und alles war wieder OK.

Das wäre mal eine Idee.
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen