Sichtfeld der Kamera, Kondenswasser assistent fallen immer wider aus

Mercedes E-Klasse W213

Hallo
Sorry, mir fällt das korrekte Wort nicht ein… daher ‚Kondenswasser‘.. Ich habe immer wider Probleme vor der drei Kameras, ich habe das Auto scher kurzer zeit und mich noch nicht darum gekümmert, wunder mich ob das im zusammen hang mit ein Steinschlag auf der WSS zu tun hat (Aber nicht bei der Kameras ), oder ist da eine Dichtung herum die defekt sein kann.

Es kommt oft nach 10-15km, heute steht das Auto und die WSS sieht trocken und sauber aus innen

Auto ist 05/2017 aus Bremen und dann 2020 nach DK gekommen, und war ein leasing auto hier, glaube nur das nötigste wurder gemacht ausser normler service.

Gruß Finn Sander
DK

Img
40 Antworten

So ist es.
Einige Zeit lang wurde beides verbaut, wie man an den Produktionsdaten ableiten kann.
Aus dem Grund war Vectras und deine Aussage vom 16.01. leider falsch bzw. irreführend.
Jedoch muss man nun auch dazu anmerken, daß die Umstellung auf unsichtbare Beheizung leider allem Anschein nach ein Nachteil ist, da hier im Forum einige zur Winterzeit Probleme vermelden.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 21. Januar 2023 um 20:28:12 Uhr:



Jedoch muss man nun auch dazu anmerken, daß die Umstellung auf unsichtbare Beheizung leider allem Anschein nach ein Nachteil ist, da hier im Forum einige zur Winterzeit Probleme vermelden.

Mhhh, also bei mir wurde die Scheibe innerhalb einer Minute spürbar warm und nach einer weiteren Minute war sie richtig warm, fast heiß.
Muss aber zugeben, dass ich die Scheibe mit Heizdraht beim 212er nie angefasst habe. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die heißer wurde…!?

Da können wir uns jetzt nur auf die Aussagen der Forenten beziehen.
In einem anderen Thread wurde das Thema auch schonmal aufgegriffen, vor langer Zeit.
Das Coupe von @w140 420 ist ja von 02.17 und meiner von 09.17. Er hat keine sichtbaren Drähte, ich schon. Obwohl er jetzt auch keine Probleme vermeldet.
Daher auch meine Vermutung der zeitgleichen Verbauung, ohne dafür einen direkten Beweis zu haben.
Ach so. Hast du mal probiert, ob die Folie zusätzlich auch in Verbindung mit der Heckscheibenheizung funktioniert?

Zitat:

@Kubufi schrieb am 21. Januar 2023 um 20:38:46 Uhr:


Da können wir uns jetzt nur auf die Aussagen der Forenten beziehen.
In einem anderen Thread wurde das Thema auch schonmal aufgegriffen, vor langer Zeit.
Das Coupe von @w140 420 ist ja von 02.17 und meiner von 09.17. Er hat keine sichtbaren Drähte, ich schon. Obwohl er jetzt auch keine Probleme vermeldet.
Daher auch meine Vermutung der zeitgleichen Verbauung, ohne dafür einen direkten Beweis zu haben.

Ich glaube die HUD- und AKP/IR-Scheiben wurden früher umgestellt als die normale „gewichtsreduzierte‘ Scheibe…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. Januar 2023 um 20:43:31 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 21. Januar 2023 um 20:38:46 Uhr:


Da können wir uns jetzt nur auf die Aussagen der Forenten beziehen.
In einem anderen Thread wurde das Thema auch schonmal aufgegriffen, vor langer Zeit.
Das Coupe von @w140 420 ist ja von 02.17 und meiner von 09.17. Er hat keine sichtbaren Drähte, ich schon. Obwohl er jetzt auch keine Probleme vermeldet.
Daher auch meine Vermutung der zeitgleichen Verbauung, ohne dafür einen direkten Beweis zu haben.

Ich glaube die HUD- und AKP/IR-Scheiben wurden früher umgestellt als die normale „gewichtsreduzierte‘ Scheibe…

Da ich ne AKP/HUD Scheibe habe passt die Vermutung leider nicht.

Dann eher später.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 21. Januar 2023 um 20:45:00 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. Januar 2023 um 20:43:31 Uhr:


Ich glaube die HUD- und AKP/IR-Scheiben wurden früher umgestellt als die normale „gewichtsreduzierte‘ Scheibe…


Da ich ne AKP/HUD Scheibe habe passt die Vermutung leider nicht.
Dann eher später.

Ok, danke für die Info…
Ja das ist eh ganz komisch, weil ich bei ebay gebrauchte Scheiben gefunden habe mit identischer A213-Nr. laut Aufkleber: beide haben den Stecker für das Heizelement, aber die eine Scheibe hatte sichtbare Drähte und die andere nicht.

Ich habe Multibeam und Fahrerassistenpaket plus aber kein HUD

Ich habe die Heizdrähte

Bj. 2018
HUD
Kein AKP
Distronic und den restlichen Assistenten Kram
Garagentoröffner

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. Januar 2023 um 19:22:07 Uhr:


dh. die Kamera-Heizung ist im 213er nicht entfallen, sondern wurde während der Bauzeit von sichtbarem Heizdraht auf transparente, unsichtbare Heizfolie umgestellt :-)

so ist's auch bei mir, da ich die Situation schon hatte, dass es ganz leichtes Nebelnässen im niedrigeren Temperaturbereich nach dem Abstellen gab. Die Kamerafenster blieben bei meinem 213er frei als der Rest der Scheibe bereits zu war. Von daher scheint es die Koppelung an die Spiegelheizung zu geben, die ja bei niedrigeren Temperaturen automatisch aktiviert wird, auch wenn die Heckscheibenheizung nicht aktiv ist.

Irgendwo habe ich auch mal was gelesen, dass die 2 "Drähte" die Kameraerkennung bei der neueren feineren Auflösung gestört haben und diese auch das ganze Fenster nicht gleichmäßig frei bekommen haben.

Viele Grüße

Peter

Nach dem Service des E450 (C238, Vormopf) vor einigen Tagen wurde mir mitgeteilt, dass auch gleich die Kamera hinter dem Innenspiegel getauscht wurde. Der Garantieversicherer (MB 100) habe das sofort freigegeben. Allein die Materialkosten hätten sich ansonsten auf ca. € 1.000,00 belaufen.

Als ich wenige Tage später mit dem EQC beim Service war, habe ich dann noch mal genauer nachgefragt:
Dies sei ein bekanntes Problem einer bestimmten Kamera-Produktionscharge und ohne Garantie hätte das wahrscheinlich MB aus Kulanz übernommen. Ich kann das wahrscheinlich nicht mehr richtig wiedergeben, aber in der Kameraeinheit ist wohl eine Streuscheibe mit Heizdrähten verbaut, welche wegen eines Mangels überhitzt und dann "verglast".

Ich habe aber keine Beeinträchtigungen festgestellt, muss dazu aber sagen, dass das Fahrzeug zu Hause in der Garage steht und bei der Arbeit in der Tiefgarage.

Ich habe vergessen nachzufragen, ob beide Kameras getauscht wurden oder nur eine. Aber die Rede war von "der Kamera". Wenn man sich die Kameras durch die WSS anschaut, dann erkennt man keine Heizdrähte, aber vielleicht sind es diese Linien-Strukturen der Einbaukörper.

Zitat:

@dukerobert schrieb am 21. Januar 2023 um 21:05:11 Uhr:


Ich habe die Heizdrähte

Bj. 2018
HUD
Kein AKP
Distronic und den restlichen Assistenten Kram
Garagentoröffner

Bitte mal ein Bild davon

Deine Antwort
Ähnliche Themen