1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Sicherungsübersicht

Sicherungsübersicht

VW Golf 4 (1J)

Aufgrund eigenem Leidensweg (1 1/2 Std Suche nach defekter Sicherung) und häufigen Threads zu diesem Thema dachte ich mir, ich tu dem Forum mal was gutes und stelle dem Forum die Liste der Sicherungsbelgung zur Verfügung.
"Häufig gestellte Fragen" o.ö. gibt es ja leider nicht.

(Sicherungsnummer / Amp. / Verbraucher)

1 10A Heizbare Scheibenwaschdüse, Außenspiegelbeheizung, Handschuhfachleuchte
2 10A Blinkanlage, automatische Leuchtweitenregulierung
3 5A Nebelscheinwerfer-Relais
4 5A Kennzeichenleuchte
5 7,5A Komfortelektronik, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad
6 5A Zentralverriegelung
7 10A Rückfahrleuchten
8 5A Telefonanlage
9 5A ABS-Steuergerät
10 15/5A Motorsteuerung: Benziner/Diesel
11 5A Instrumenteneinsatz, Wählhebelsperre bei automatischem Getriebe
12 7,5A Spannungsversorgung Eigendiagnose, Telefon, Leseleuchte, Innenraumüberwachung
13 10A Bremsleuchten
14 10A Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung
15 5A Instrumenteneinsatz, Automatisches Getriebe
16 10A Magnetkupplung, Kühlerlüfternachlauf, Scheibenwaschanlage
17 7,5A Heizbare Türschlösser
18 10A Fernlicht rechts
19 10A Fernlicht links
20 15A Abblendlicht rechts, Leuchtweitenregulierung
21 15A Abblendlicht links
22 5A Schluß- und Standlicht rechts
23 5A Schluß- und Standlicht links
24 20A Scheibenwischeranlage, Waschpumpe
25 25A Frischluftgebläse, Umluftanlage, Klimaanlage
26 25A Heckscheiben- Spiegelheizung
27 15A Heckwischer
28 15A Kraftstoffpumpe
29 15/10A Motorsteuerung: Benziner/Diesel
30 20A Schiebedach
31 20A Automatisches Getriebe, Steuergerät für Bremskraftverstärker
32 10A Motorsteuerung/Einspritzventile: Benziner
30A Motorsteuerung: Diesel
33 20A Scheinwerferreinigungsanlage
34 10A Motorsteuerung
35 30A Steckdose Anhängevorrichtung (Dauerplus)
36 15A Nebelscheinwerfer und -schlußleuchte
37 10A S-Kontakt, Radio, Navigation
38 15A Kofferraumleuchte, Zentralverriegelung
39 15A Warnblinkanlage
40 20A Signalhorn (Hupe)
41 15A Zigarettenanzünder
42 25A Radio, Navigation
43 10A Motorsteuerung
44 15A Sitzheizung

(evtl Rechtschreibfehler, Inhaltlich aber alles richtig)

Beste Antwort im Thema

Aufgrund eigenem Leidensweg (1 1/2 Std Suche nach defekter Sicherung) und häufigen Threads zu diesem Thema dachte ich mir, ich tu dem Forum mal was gutes und stelle dem Forum die Liste der Sicherungsbelgung zur Verfügung.
"Häufig gestellte Fragen" o.ö. gibt es ja leider nicht.

(Sicherungsnummer / Amp. / Verbraucher)

1 10A Heizbare Scheibenwaschdüse, Außenspiegelbeheizung, Handschuhfachleuchte
2 10A Blinkanlage, automatische Leuchtweitenregulierung
3 5A Nebelscheinwerfer-Relais
4 5A Kennzeichenleuchte
5 7,5A Komfortelektronik, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad
6 5A Zentralverriegelung
7 10A Rückfahrleuchten
8 5A Telefonanlage
9 5A ABS-Steuergerät
10 15/5A Motorsteuerung: Benziner/Diesel
11 5A Instrumenteneinsatz, Wählhebelsperre bei automatischem Getriebe
12 7,5A Spannungsversorgung Eigendiagnose, Telefon, Leseleuchte, Innenraumüberwachung
13 10A Bremsleuchten
14 10A Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung
15 5A Instrumenteneinsatz, Automatisches Getriebe
16 10A Magnetkupplung, Kühlerlüfternachlauf, Scheibenwaschanlage
17 7,5A Heizbare Türschlösser
18 10A Fernlicht rechts
19 10A Fernlicht links
20 15A Abblendlicht rechts, Leuchtweitenregulierung
21 15A Abblendlicht links
22 5A Schluß- und Standlicht rechts
23 5A Schluß- und Standlicht links
24 20A Scheibenwischeranlage, Waschpumpe
25 25A Frischluftgebläse, Umluftanlage, Klimaanlage
26 25A Heckscheiben- Spiegelheizung
27 15A Heckwischer
28 15A Kraftstoffpumpe
29 15/10A Motorsteuerung: Benziner/Diesel
30 20A Schiebedach
31 20A Automatisches Getriebe, Steuergerät für Bremskraftverstärker
32 10A Motorsteuerung/Einspritzventile: Benziner
30A Motorsteuerung: Diesel
33 20A Scheinwerferreinigungsanlage
34 10A Motorsteuerung
35 30A Steckdose Anhängevorrichtung (Dauerplus)
36 15A Nebelscheinwerfer und -schlußleuchte
37 10A S-Kontakt, Radio, Navigation
38 15A Kofferraumleuchte, Zentralverriegelung
39 15A Warnblinkanlage
40 20A Signalhorn (Hupe)
41 15A Zigarettenanzünder
42 25A Radio, Navigation
43 10A Motorsteuerung
44 15A Sitzheizung

(evtl Rechtschreibfehler, Inhaltlich aber alles richtig)

52 weitere Antworten
52 Antworten

bei mir gingen ´mal die Scheibenwischer nicht, aber in dem Kärtchen steht ja ne Abbildung welche Sicherung das ist, hab die rausgenommen und wieder reingesteckt, nochmal draufgeboxt und schon ging wieder alles 😁

Das tut soo gut. Das glaubt ihr gar nicht 🙂

...hab von einer Not-entriglung gehört wo und wie betätigt man die??

cu
Andre

Du bist noch relativ neu hier, aber der Post passt leider nicht in dieses Thema.
Das nächste Mal bitte darauf achten 😉
Zur Frage: Der Golf IV hat in dem Sinne keine Notentriegelung wie es früher mal der Fall war.

Ok, sorry!

hmm...shite..... Wie bekomm ich denn jetzt die **** tankklappe auf?!?
Gibt es dafür denn keine sicherung oder sowas?

cu
Andre

Hat der Airbag auch eine Sicherung oder ist der irgendwo dabei?

Hallo,

in meinem Sicherungskasten sieht es mittlerweile ein wenig wüst aus. Hat evtl. jemand mal ein Bild von seinem unverändertem oder eine Zeichnung an welche Stelle was für eine Sicherung hin gehört.

Ich momentan übrigens auf der Suche nach der Sicherung für die Handschuhfachbeleuchtung.

Wo kommt man denn günstig an diese schmalen Sicherungen ran? Wird doch wohl der 🙂 kein Set zu anbieten oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

bedienungsanleitung verloren?
http://danjan.kilu3.de/sicherungsplan.pdf

warum solltest an die sicherungen ned rankommen, selbst der baumarkt hat sets mit großen und den kleinen.........

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Auf der Innenseite des Deckels ist die Belegung, mit Angabe der benötigten Sicherung.

Nein das ist kein Busfahrplan. 🙂

Und dort wo bei dir ein schwarzes Loch ist, steckt normalerweise ein kleines Werkzeug zum Ausziehen der Sicherungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Auf der Innenseite des Deckels ist die Belegung, mit Angabe der benötigten Sicherung.

Falsch! Da sind nen paar

allgemeine Icons

abgebildet, die teils x-fach vorkommen und selbst die sind im Handbuch noch nicht mal alle erklärt. Ganz zu schweigen das nirgends steht, welche Sicherung an welchen Platz rein kommt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von danjan


bedienungsanleitung verloren?

olol 🙂

Da weiß ich ohne erneut reinzuschauen, dass das im Handbuch (Handbuch wäre noch zu viel gesagt, ist ja nur ne grobe Bedienungsanleitung) natürlich nicht drin steht. Also jemand einen Plan an welche Stelle was für eine Sicherung von der Stärke her hin kommt?

Gut dann schau ich mal im Baumarkt, hab bisher noch nie so kurze Sicherungen zum kaufen gesehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von danjan


http://danjan.kilu3.de/sicherungsplan.pdf

warum solltest an die sicherungen ned rankommen, selbst der baumarkt hat sets mit großen und den kleinen.........

Okay Danke für den

Sicherungsplan

. Hab sogar noch eine kompakte

Sicherungsbelegung

gefunden.

Ich hab übrigens nichts von nicht rankommen geschrieben, sondern ob ich die am günstigsten her bekomme. Ist hald noch die Frage ob Onlineanbieter, eBay, Elektronikkatalog, Baumarkt oder beim 🙂...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

nun hattest du glück , das das mist forum hier permanent hängt, wollte grad schreiben, das du mal meinen link lesen sollst

sicherung bei ebay bestellen? loooool
die gibts in autoläden sogar einzeln, für 10cent ca es stück bei uns, von den großen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Nett das Du fragst.

Leider hatte ich kein Glück, die Sicherung 3 soll ja die Handschuhfachleuchte sein, da passiert aber nix. Ich hab da übrigens einen Lüfter dran zur immer ausreichenden Radio Kühlung, sonst hätt ich es auf den An/Aus-Mechanismus der Handschuhfachleuchte schieben können.

Was ich noch weiß ist das auf Sicherung 10 mein Radio liegt. Hmm wo ist jetzt bei mir die Sicherung für das Handschuhfach? Ich will nicht schon wieder alle nachsehen müssen.

Edit: So hab mal eben nachgemessen und das Handschuhfachkabel bekommt wirklich keinen Strom. Nun hab ich doch mal alle Sicherungen geprüft sowie hin und her gewechselt. Handschuhfach liegt bei mir auf der 1!

So jetzt brauch ich nur noch einen Sicherungsplan der zu meinem Sicherungskasten passt. Sprich wo Sicherung 1 die Handschuhfachbeleuchtung und Sicherung 10 das Radio ist. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Da die Links leider nicht mehr gehen muss ich nochmal was Fragen.

Wie Stark ist die Mini Sicherung für die Tachobeleuchtung und das Radio Zündungsplus?

Bei ATU kosten die ja gut 1 Euro das Stück im 5er Pack mit natürlich 5mal den gleichen. Also 10 Euro für 2 unterschiedliche Sicherungen. Da hab ich mir jetzt über eBay zu dem Preis 100 Stück gekauft. Die großen Sicherungen brauch ich ja nicht, da hab ich selber noch genug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sicherungen Übersicht' überführt.]

Deine Antwort