1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Sicherungsleiste FAQ

Sicherungsleiste FAQ

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
Der letzte Belegungsplan der Sicherungen in den FAQ ist von Mai 2008. Weiß jemand in wieweit der Plan bei den neuen Modellen noch Gültigkeit hat ? Oder hat jemand einen neuen Belegungsplan der Sicherungen ?
Leider steht im neuen Bordbuch/Betriebsanleitung:
Aufgrund ständiger Weiterentwickelungen des Fahrzeuges ,ausstattungsabhängiger Zuordnung der Sicherungen und der gemeinsamen Absicherung mehrerer Verbraucher ist die aktuelle Übersicht derr Sicherungsplätze eines Verbrauchers zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht möglich.

23 Antworten

Moin!
Bis jetzt ist mir noch nichts Neueres untergekommen.
Wenn jemand was hat, her damit, ich hänge es gern an die FAQ.
Gruß Ulf

WAS im neuen Bordbuch ist kein aktueller Sicherungbelegungsplan?
Du must du wenn´s ne Panne hast jede einzelne durchprüfen?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


WAS im neuen Bordbuch ist kein aktueller Sicherungbelegungsplan?
Du must du wenn´s ne Panne hast jede einzelne durchprüfen?
Viktor

Richtig. Genau so ist es.

Das Bordbuch hat zwar 395 Seiten, aber keinen Sicherungsbelegungsplan.

Dafür steht dann der Hinweis:

Informationen über Details der Sicherungsbelegung sind bei einem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner erhältlich.

Dann viel Spaß, wenn es finster ist!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Dann viel Spaß, wenn es finster ist!
Viktor

Na ja, ich habe mir den 2008er Plan aus den FAQs ausgedruckt und hoffe, das der auch beim neuen Modell einigermaßen stimmt.

Zumindest die Lage des Sicherungskasten stimmt.
Kannst ja die einzelnen Sicherungen mal durchprobieren und dann VW zukommen lassen,
wenn die nicht mal selber wissen, welche Sicherung wozu gehört. :D

Viktor

Hm - der Caddy hat ja zwei Sicherungskästen : einen im Innenraum links unter dem Lenkrad und einen im Motroraum rechts neben der Fahrzeugbatterie. In meinem Bordbuch (zum Caddy Maxi Tramper von 11/2008) steht auf Seite 284 ein grafischer Sicherungsbelegungsplan und auch die Zuordnung der Verbraucher zu den Sicherungen auf den folgenden Seiten. Leider hat man selbst mit einer Lupe kaum Chancen die Nummern der Sicherungen zu lesen. Ganz schlimm bei den Sicherungen im Kasten im Motorraum. Da versagt selbst die Lupe. Viktor hat recht : wenn es dunkel ist, dann steht man wirklich dumm da.
Ich ziehe bei meinem Caddy ja die Sicherung für die Fensterheber und die Standheizung wenn er - wie jetzt - länger in der Tiefgarage steht. Das deshalb, weil mein Caddy ja die Fenster von alleine öffnet und die Standheizung zündet. Das war jedenfalls bisher bis zur Reparatur in Hemer so. Kann sein, dass dieser Fehler weg ist, aber ich möchte auch nicht immer wieder in die Tiefgarage fahren um den Caddy zu kontrollieren. Die Tiefgarage ist nämlich zwei Wohnblöcke weit entfernt.
Was ich in meinem Sicherungsplan nicht gefunden habe ist die Sicherung für das Schiebedach. Vielleicht ist das direkt angeschlossen - es wird ja im Sonderfahrzeugbau nachgerüstet. Oder hat da jemand eine andere Information hinsichtlich der Sicherung vom Schiebedach? Habe ich da etwas übersehen ?
LG JoJoMS

Ich habe mal ein Foto gemacht vom Sichrungskasten im Innenraum. Viel ist da ja nicht drin.

Sicherungen-caddy-1680x1024

So ist die Sicherungsbelegung bei meinen.

Viktor

Caddy 1.4 Baujahr 2008 Modelljahr 2009

Hier noch die Sicherungen im Motorraum.

Dscf2711-1400x1050

Und da von einen 2008

@ JoJoMS
Wo die Sicherung für dein Schiebedach ist, müsste dir die Werkstatt sagen können,
die die Stromzufuhr auf Zündungsplus umgehängt hat.
Wahrscheinlich musst du das aber selbst rausfinden. :(

Viktor

Sicherungsfach im Motorraum

Bei meinem sehen Sicherungsbelegungen wieder völlig anders aus :confused:
Auch wenn man nicht für jede Fahrzeugkonfiguration ein eigenes Handbuch herausbringen kann, wäre es doch ein Leichtes, bei der Herstellung ab Werk, zumindest hier einen Belegungsplan zu fertigen.
meint
Hans

Und hier ist ein Teil meines Sicherungskastens :D:D

Ich geh dann schon mal in Deckung...

Deine Antwort