Sicherungskasten im Armaturenbrett (Beifahrer) + PDC
Hallo und guten...,
bin am Überlegen bei meinem Variant PDC mit OPS nachzurüsten. Beim Durchlesen der Anleitung auf passat3c.info wird beschrieben das man PDC im Sicherungskasten (Armaturenbett) auf der Beifahrerseite absichern soll. Nur habe ich auf der Beifahrerseite keinen Sicherungskasten (Halter). 🙁
Ist das Nachrüsten dennoch möglich und habe Ihre einen Sicherungskasten im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite?
Will nach Möglichkeit nicht so viele Kabel verlegen.
Schon mal danke für die Antworten.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Die Anleitung kannst auch nehmen.Zitat:
kann man den anwenden?
http://anleitungen.team-dezent.at/g5_8k_pdc_ops.pdf
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Die Anleitung habe ich von Kufatec. Hatte ich mit Kufatec vor der Bestellung ausgehandelt.Zitat:
wo hast denn die einbauanleitung her? von kufatec hab ich nichts bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Die benötigst Du nicht. Wobei Klemme 15 = Zündungsplus bzw. geschaltetes Plus ist.Zitat:
die anderen (Klemme 15&30, Gala, diag, RF) fehlen.
vielen dank für dein feedback.
...und das ganze ohne sicherung? im sicherungskasten sind doch plätze für das pdc-steuergerät vorhanden. wenn man die nicht braucht wozu gibts die?
oder, muss man das zündungskabel in den sicherungskasten verlegen und anschliessen?
die anleitung von kufatec hab ich auf anfrage bekommen.
imho, nicht zu gebrauchen
PDC wird schon ab geschichert. Mit dem Kabel wo Zündungsplus auf gedruckt ist. Wie ich schon mal geschrieben haben.
Zitat:
Die Leitung Zündplus (Klemme 15) kommt in den Sicherungskasten, Sicherung 19 wie shanny schon geschrieben hat.
Wenn Du die Anleitung von Kufatec hast ist das die Abbildung 52 (siehe Anhang).
Wie hast Du das PDC Kabel in den Stoßstangen befestigt? Am Werk werden wohl Kabelhalter verwendet.
also zundungsplus kommt auf sicherun 19. (ab 2008)
(die bezeichnung: zundungsplus auf der leitung hat mich irritiert)
stoßstange, kommt am WE dran. ist aber mit PLA fertig vorbereitet. furs befestigen, kann man das nebel-kabelbaum benutzen? wenns soweit ist, kann ich paar pics machen.
danke für dir und allen die mir geholfen haben.
hi,
bei mir ist sicherung 19 komplett blanko. heißt, keine ankommende spannungsversorgung. wie bekomme ich eine +leitung auf die sicherung 19 verlegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firara
hi,
bei mir ist sicherung 19 komplett blanko. heißt, keine ankommende spannungsversorgung. wie bekomme ich eine +leitung auf die sicherung 19 verlegt?
Hallo,
bei mir ist der Sicherung-Steckplatz 19 auch komplett blanko, habe aber gesehen das an der Steckplätze einseitig belegt sind. Davon könnte man einen nehmen oder man erweitert den Sicherungskasten mit Steckbrücken!
Wo hast Du das PDC/PLA Steuergerät positioniert? Im Heck/Kofferraum oder unterm Armaturenbrett.
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von firara
hi,
bei mir ist sicherung 19 komplett blanko. heißt, keine ankommende spannungsversorgung. wie bekomme ich eine +leitung auf die sicherung 19 verlegt?
bei mir ist der Sicherung-Steckplatz 19 auch komplett blanko, habe aber gesehen das an der Steckplätze einseitig belegt sind. Davon könnte man einen nehmen oder man erweitert den Sicherungskasten mit Steckbrücken!Wo hast Du das PDC/PLA Steuergerät positioniert? Im Heck/Kofferraum oder unterm Armaturenbrett.
wo kriegt man steckbrücken her? wollte über die zudungsspannung leitung verlegen, weiß leider nicht wo die zudungsspannungsklemme liegt 🙁
steuergerät kommt unterm a-brett. muss das stg mit hilfe von eines kleines blechs höher positionieren als es sein soll. da sonst das fach nicht richtig geschlossen werden kann. hab wohl die leitungen nicht optimal verlegt 😁
Zitat:
wo kriegt man steckbrücken her? wollte über die zudungsspannung leitung verlegen, weiß leider nicht wo die zudungsspannungsklemme liegt
Steckbrücke bekommst beim 🙂. Teilenummer bekommst auf der Seite von
Alex - passat3c.infoZitat:
steuergerät kommt unterm a-brett. muss das stg mit hilfe von eines kleines blechs höher positionieren als es sein soll. da sonst das fach nicht richtig geschlossen werden kann. hab wohl die leitungen nicht optimal verlegt
Wenn Du das Steuergerät um A-brett hast, hast Du die Kabel von Kufatec angepasst?
anpassen, ja so kann mans auch nennen. ich habe mich beim verlegen der Leitungen entschlossen das Kabelbaum anzupassen. deswegen wars ne beschissene Arbeit.
danke fur den steckbrucken Hinweis, das andere Ende wollt ich an zündungsspannung anschließen. aber wo ist die Klemme? Innenraum motorraum??? momentan ist das PDC-PLA Stg. an epb-taster angeschlossen.
danke
Habe gestern angefangen die PDC Leitungen im Passat zu verlegt. Das Steuergerät habe ich unters Armaturenbrett neben das Kombiinstrument gesetzt.
Die Löcher die im Querträger sind passen, nur sind die Spreizniete (N 91158501) etwas klein 😕.
Gibt es da noch ein zwischen Platte oder ähnliches?
nix platte o.ä.
die spreitznieten passen so.
Zitat:
Original geschrieben von firara
nix platte o.ä.
die spreitznieten passen so.
Bei mir sind die Spreitzniete zu klein bzw. die Löcher im Träger zu groß.
VW hat den Träger mal geändert, meine ab November 2008. Mein Passat wurde Anfang/Mitte Oktober 2008 gebaut.
Werde das Stg. am Träger vorerst mit Klebeband (Powerstrip 😎) befestigen.
mein querbalken sieht ganz anders aus.
wenns mit dem kleben nic wird, kann man zur not auch hohlraumdübel nehmen.
Zitat:
Bei mir sind die Spreitzniete zu klein bzw. die Löcher im Träger zu groß.
VW hat den Träger mal geändert, meine ab November 2008. Mein Passat wurde Anfang/Mitte Oktober 2008 gebaut.
Ich bin noch auf der Suche der Nummer des Halter des PDC/PLA Steuergerätes unter dem Armaturenbrette (links neben dem MFA). Habe den Halter bzw. Loch Adapter bei Konrad3C in seinem PLA/SWR Blog gesehen (Bild 21/22).
Habe schon den Ersatzteilkataloge durchforstet, aber bin bisher noch nicht fündig geworden 😠
Wäre echt super, wenn jemand die Nummer hätte? Schon mal vielen Dank