- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Sicherungsbelegung beim T5
Sicherungsbelegung beim T5
Hallo,
ich habe im Handbuch des T5 keine detaillierte Liste der Sicherungen gefunden. Bei BMW und Mercedes ist die Funktion jeder einzelnen Sicherung detailliert aufgeführt. Beim T5 findet man noch nicht mal die Liste bzw. Zeichnung des unteren Teils des Sicherungskastens. Zumindest im französischen Handbuch nicht.
Ich benötige die Liste da ich ein Dauerplus für das Autoradio suche.
Frage; hat jemand eine Aufstellung der Funktion jeder einzelnen Sicherung? Mein T5 ist
ein Transporter, kein Bus.
Weitere Frage; wie kann ich den Sicherungshalter ausbauen sodass ich an die Kabel herankomme.
Vielen Dank
mit freundlichem Gruss
Flor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen beim T5' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft ja die pdf -datei siehe unten weiter.
Gruß aus dem T5 Board
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungen beim T5' überführt.]
Ähnliche Themen
56 Antworten
Moin, moin, zusammen...
Manchmal passieren schon sehr blöde Dinge... Beim etwas zügigeren Überqueren einer Bodenwelle, ist doch tatsächlich eine Münze aus dem Münzhalter meines MV in den danebenliegenden, offenen Zigarettenanzünder gehüpft...
Münze drin -> Kurzschuss -> Sicherung durch.
Doch jetzt die Frage: Welche ist die richtige für den Zigarettenanzünder und wo muss ich die Suchen...?
In der BDA steht ja nur sinngemäß - ich konnte es kaum glauben - "leider wissen wir es zum Zeitpunkt der Drucklegung auch nicht so genau, welche Sicherung in der Mittelkonsole, welche im Motorraum ist und wo genau schon gleich zweimal nicht."
Hat von Euch jemand ne Idee, welche Sicherung ich da tauschen muss (oder zumindest wo diese verbaut ist)? Ich rauche zwar nicht, aber mein iPhone ist sehr stromhungrig...
VG
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder Multivan T5 GP' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
Ah, noch ein Sicherungskasten? Der war in der Anleitung von meinem T5GP Multivan überhaupt nicht erwähnt. Da stand nur der im Motorraum und der hinter dem Flaschenhalter drin. Unterm Sitz? Kommt man da auch ohne Sitzausbau ran?
Danke für den Tipp...!
M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
danke für die info. werde mich mal auf die suche machen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder Multivan T5 GP' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
T5 Sicherung für Zigarettenanzünder ist unter dem Fahrersitz , meist ist diese aber ganz , jedoch die Verkabelung unter dem Fahrersitz ist grün , wegoxidiert... schön versteckt im Gewebeisolierband , also ganz vorsichtig aufschneiden und das Kabel für Zigattenanzünder wieder schön einlöten , ist leider original nur eingepresst...Kalt wohlgemerkt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
Hallo.
Bei meinem T5.2 Caravelle ist aber tatsächlich die 15 A Sich. der Steckdose für Zigarettenanzünder durchgebrannt.
Beim Betrieb meines Navi.
Ich konnte die Sicherung unterm Sitz nur mit Mühe tauschen, da der Fahrersitz einfach nicht weit genug nach hinten geschoben werden kann.
Außerdem sind diese Sicherungen dort arretiert.
Ich habe von unten die Arretierung des ganzen Steckers entriegelt, ddann die defekte Sicherung von 15 A, auf eine gelbe mit 20 A getauscht.
Seither ist wieder Ruhe mit der Sicherung, betreibe das Navi auch an anderem Fzg., ohne Probleme.
PS: Ich würde jedem Normalfahrer raten, sofort den ADAC zwecks Sicherungstausch heranziehen, da ohne Spezialentriegelungswerkzeug der reine Wahnsinn.
PS: Im Handbuch ist nichts hinterlegt von den Sicherungen unterm Fahrersitz, auch insgesamt kein Belegungsplan vorhanden, ich habe zu den Geschäftszeiten in meinem Autohaus nachgefragt, wo überhaupt diese Sicherung sich befindet. Nach 8min bekam ich dann freundlicherweise von einem engagierten Mitarbeiter auch einen Anruf mit der Info.
Schönen Sonntag ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
Sieh dir mal den Mittelpin deines Zig-Anzünder-Steckers am Kabel an,ob der fest ist.
Damit wirst Du beim einstecken den kurzen gerissen haben. (Sieht man vermutlich auch)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
Ja, Danke Etti, werde gleich mal nachsehen, evtl. aber auch beim Einstecken sonstwie einen Kurzschluß verursacht ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Sicherung Zigarettenanzünder' überführt.]
Hallo,
seit 2 Tagen geht die Scheibenwaschanlage an unserem T5.2 (2010) nicht mehr.
Wahrscheinlich eingefroren :-(
Die Pumpe ist nicht mal zu hören, daher dachte ich, erstmal die Sicherungen konrolieren. Dummerweise ist in der Anleitung keine Liste der Sicherungen, auch google brachte keine Hilfe. Gefunden habe ich nur einen Beitrag, der auf Sicherung 7 im Motorraum verwies - 7 ist aber bei uns frei.
Gibt es irgendwo eine Liste? Hilfreich wäre zumindest schon mal die Info, in welchem Sicherungskasten die Sicherung für die Pumpe ist.
Pumpenstecker ab und mal nachmessen, wenn Spannung da spart man sich die Suche
Hilft ihm aber nicht wenn die Sicherung kaputt ist .
Zumal er einfacher nach der Sicherung schaut als mal eben schnell die Radhausschale auszubauen um an die Pumpe ranzukommen und die Spannungsversorgung nachzumessen.
Auf die defekte Sicherung würde ich auch tippen.
Einen Sicherungsbelegungsplan bekommst du beim .
Habs bislang noch nicht gebraucht, aber sagt bitte jetzt NICHT, dass weder im Deckel des Sicherungskastens noch in der Anleitung ein Plan drin wäre, das kann doch wohl nicht sein! Oder?
Ach ja: 1 Tag im (geschlossenen) Parkhaus oder Tiefgarage dürfte Eingefrorenes wieder gangbar machen. Heizlüfter ins Radhaus könnte auch gehen, ist aber (brad-) gefährlich und dauert auch mindestens laaaaaaaaange.
Zitat:
@Multilo schrieb am 21. Januar 2016 um 19:33:19 Uhr:
Habs bislang noch nicht gebraucht, aber sagt bitte jetzt NICHT, dass weder im Deckel des Sicherungskastens noch in der Anleitung ein Plan drin wäre, das kann doch wohl nicht sein! Oder?
Doch, ist so.
Garage o. ä. ist leider nicht greifbar, der gute steht im Carport.
Ich habe alle Sicherungen geprüft, keine kaputt.
Am Wochenende soll es ja wärmer werden, ich hoffe mal das beste.