Sicherungen Polo 6C
Hallo,
wo finde ich die Sicherungsbelegung vom neuen Polo 6R?
Heute ist mir die Sicherung der 12V Steckdose geflogen, ein Blick ins Bordbuch hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Aus "alten" Bordbüchern ging sowas früher hervor, aus dem aktuellen beim neuen Polo leider nicht. Auch auf der Abdeckklappe keine Spur von einer Aufstellung.
Hat jemand die Sicherungsbelegung, oder muss ich mal zum :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
PDF im Anhang
(Denn rest hab ich dir ja schon via PN im Info Forum geschrieben was ich noch von dir brauche 😉 )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung Innenraum' überführt.]
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hier der Plan vom 6R, der 6C sollte sich nicht großartig abweichen. Aber warum zum Teufel fährst du nicht in eine Werkstatt? Sicherungen gehen nicht so einfach kaputt das hat einen Grund. Du hast Gewährleistung drauf sollen die sich damit befassen.
http://www.motor-talk.de/.../polo-sicherungen-armatur-i203327680.html
Online Bedienungsanleitung im Netz, d.h. für mich es steht auch im Handbuch.
Steckplatz ? Abb. 205? Sicherungsausführung Stromstärke in Ampere Verbraucher
F1 JCASE® 40 Außenbeleuchtung links, Innenbeleuchtung
F2 JCASE® 40 Zentralverriegelung
F3 JCASE® 40 Anhängersteuergerät
F7 ATO® 20 Hupe
F9 ATO® 30 Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell-Glasdach
F12 ATO® 10 Display, Bedienteil Infotainment, Telefon
F14 MINI® 7,5 Lichtschalter (Fahrlicht)
F15 MINI® 7,5 Bedienteil der Klimaanlage bzw. des Heiz- und Frischluftsystems, Schaltbetätigung automatisches Getriebe
F17 MINI® 7,5 Diebstahlwarnanlage
F18 MINI® 5 Display, Bedienteil Infotainment
F19 MINI® 5 Telefon
F24 ATO® 30 Gebläseregler
F26 ATO® 5 Sitzheizung
F27 ATO® 15 Heckscheibenwischer
F28 ATO® 20 Zigarettenanzünder, Steckdose
F38 JCASE® 40 Außenbeleuchtung rechts, Innenbeleuchtung
F41 JCASE® 30 Heckscheibenbeheizung
F50 ATO® 20 Infotainmentumfänge
F53 MINI® 5 Regen-Lichtsensor
Danke für deine Mühe, damit bin ich auch ans Auto, Sicherungskasten völlig anders , Werkstatt ist gut aber nicht um diese Tage, Weihnachten/ Jahreswechsel.
Zitat:
Danke und Gruß Ronman
@SoEinWahnsinn schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:03:16 Uhr:
Hier der Plan vom 6R, der 6C sollte sich nicht großartig abweichen. Aber warum zum Teufel fährst du nicht in eine Werkstatt? Sicherungen gehen nicht so einfach kaputt das hat einen Grund. Du hast Gewährleistung drauf sollen die sich damit befassen.http://www.motor-talk.de/.../polo-sicherungen-armatur-i203327680.html
Danke Jens, in meinem original Handbuch steht nichts, ferner habe ich reichlich Sicherung mehr wie hier angeführt und ich weiß daher auch nicht welcher Steckplatz wo ist. alles Blöd
Gruß Ronman
Zitat:
@JensT schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:05:32 Uhr:
Online Bedienungsanleitung im Netz, d.h. für mich es steht auch im Handbuch.Steckplatz ? Abb. 205? Sicherungsausführung Stromstärke in Ampere Verbraucher
F1 JCASE® 40 Außenbeleuchtung links, Innenbeleuchtung
F2 JCASE® 40 Zentralverriegelung
F3 JCASE® 40 Anhängersteuergerät
F7 ATO® 20 Hupe
F9 ATO® 30 Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell-Glasdach
F12 ATO® 10 Display, Bedienteil Infotainment, Telefon
F14 MINI® 7,5 Lichtschalter (Fahrlicht)
F15 MINI® 7,5 Bedienteil der Klimaanlage bzw. des Heiz- und Frischluftsystems, Schaltbetätigung automatisches Getriebe
F17 MINI® 7,5 Diebstahlwarnanlage
F18 MINI® 5 Display, Bedienteil Infotainment
F19 MINI® 5 Telefon
F24 ATO® 30 Gebläseregler
F26 ATO® 5 Sitzheizung
F27 ATO® 15 Heckscheibenwischer
F28 ATO® 20 Zigarettenanzünder, Steckdose
F38 JCASE® 40 Außenbeleuchtung rechts, Innenbeleuchtung
F41 JCASE® 30 Heckscheibenbeheizung
F50 ATO® 20 Infotainmentumfänge
F53 MINI® 5 Regen-Lichtsensor
Hallo,
der Freundliche hat mich erhört und ich "darf" um 16:00 Uhr vorfahren und.... er hat einen Sicherungsplan für mich (Weihnachten ist eben etwas später)
Danke für eure Hilfe und Gruß Ronman
Ich weiß ja nicht, was für ein Handbuch du bekommen hast.
In meinem steht im Inhaltsverzeichnis unter Selbsthilfe -> Sicherungen Seite 347 ff
und dort mit Bildern beider Sicherungskästen mustergültig beschrieben.
Also erst mal in Ruhe schauen und nicht gleich so einen Roman der enttäuschten Erwartungen verfassen.
In den alten Handbüchern gab es einen Sicherungsplan.
In den neuen gibt es keinen mehr, weil die Belegung ausstattungsspezifisch ist. Deshalb steht nur noch im Handbuch, daß man sich bei seinem Händler einen genau auf die FIN passenden Sicherungsbelegungsplan kostenfrei ausdrucken lassen kann. 😉
so, update für euch, die Steuereinheit im Handschuhfach wird im Januar gewechselt und es gab eine doppelt so dicke Betriebsanleitung in welcher jetzt auch die Sicherungen aufgeführt sind.
Allen einen guten Rutsch , aber nicht auf der Straße
Ronman
Hat jemand die Sicherungsbelegung als pdf?
Gruss
Resu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Zitat:
@swiss-made schrieb am 25. November 2015 um 18:07:52 Uhr:
Hat jemand die Sicherungsbelegung als pdf?
Hallo Resu, da wärmst du aber einen uralten Thread wieder auf!
Ich habe in der Zwischenzeit eine ebenso alte Sicherungstabelle (Stand 5.2010!) gefunden, welche für meinen 6-jährigen Polo 6R zumindest "optisch" gut zu passen scheint (ich musste in all den Jahren keine einzige Sicherung wechseln).
@all: Wer einen "moderneren" (ab BJ 2011) 6R oder gar den neuen 6C fährt, kann das Dokument gleich wieder vergessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Zitat:
@Salamipizza schrieb am 6. Februar 2010 um 16:16:05 Uhr:
😕Hast du ein anderes Bordbuch als ich?
In Heft 3.2 Seite 102f ist eine wunderschöne Übersicht von allen Sicherungen im Innenraum.
Nr 42 ist übrigens die Steckdose vorne.
Ja
@imapc
Danke für die Übersicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:35:16 Uhr:
Danke Jens, in meinem original Handbuch steht nichts, ferner habe ich reichlich Sicherung mehr wie hier angeführt und ich weiß daher auch nicht welcher Steckplatz wo ist. alles BlödGruß Ronman
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:35:16 Uhr:
Zitat:
@JensT schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:05:32 Uhr:
Online Bedienungsanleitung im Netz, d.h. für mich es steht auch im Handbuch.Steckplatz ? Abb. 205? Sicherungsausführung Stromstärke in Ampere Verbraucher
F1 JCASE® 40 Außenbeleuchtung links, Innenbeleuchtung
F2 JCASE® 40 Zentralverriegelung
F3 JCASE® 40 Anhängersteuergerät
F7 ATO® 20 Hupe
F9 ATO® 30 Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell-Glasdach
F12 ATO® 10 Display, Bedienteil Infotainment, Telefon
F14 MINI® 7,5 Lichtschalter (Fahrlicht)
F15 MINI® 7,5 Bedienteil der Klimaanlage bzw. des Heiz- und Frischluftsystems, Schaltbetätigung automatisches Getriebe
F17 MINI® 7,5 Diebstahlwarnanlage
F18 MINI® 5 Display, Bedienteil Infotainment
F19 MINI® 5 Telefon
F24 ATO® 30 Gebläseregler
F26 ATO® 5 Sitzheizung
F27 ATO® 15 Heckscheibenwischer
F28 ATO® 20 Zigarettenanzünder, Steckdose
F38 JCASE® 40 Außenbeleuchtung rechts, Innenbeleuchtung
F41 JCASE® 30 Heckscheibenbeheizung
F50 ATO® 20 Infotainmentumfänge
F53 MINI® 5 Regen-Lichtsensor
Wisst ihr eventuell worunter die Scheibenwaschanlage fällt?
Die Wischer selber funktionieren jedoch, scheint die Pumpe nicht funktionieren...
In Bordbuch meines BJ 2106 Allstar steht nur die gleiche Tabelle wie oben ..
Die Sicherung der Pumpe ist im Bordbuch nicht aufgeführt,es ist die auf dem Bild mittlere Sicherung 7,5 A ganz links!
Ich suche verzweifelt die Sicherung für das Radio.
Ich habe einen Polo 1.2 TSI Allstar
Kann mir jemand sagen oder einzeichnen welche sicherung das ist?