Sicherung Motorlüfter

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo beim E46 (1998) die Sicherung für den Elektrolüfter zu finden ist?

Sicherungskasten im Handschuhfach Nr. 37 ist nicht bestückt.

Im Motorraum (linke Seite, direkt vort dem Lenkrad) ist auch nichts zu finden.

HIntergrund:

Der Lüfter geht nicht. Wir auch im Fehlerpeicher angezeigt. (Screenshot anbei.)

Bei eingeschalteter Zündung liegen am Lüfter keine 12V an. Daher die Vermutung der defekten Sicherung.

Danke!

Fehler
9 Antworten

Ich muss das nochmal hochholen.

Niemand eine Idee, wo die Sicherung sitzt bzw. woran es liegen könnte, dass vor am Lüfter keine 12V anliegen?

Was ist mit dem Steuergerät?

Hast mal schon n Inpa den Lüfter direkt angesteuert?

Oder mal direkt mit 12volt am Stecker testen? Die gehen schon mal auch kaputt. Das Auto ist ja schon etwas älter.

Wenn du ihn von Hand drehst, ist da ein Geräusch?

Zitat:
@lappy67 schrieb am 27. Juni 2025 um 17:10:27 Uhr:
Hast mal schon n Inpa den Lüfter direkt angesteuert?
Oder mal direkt mit 12volt am Stecker testen? Die gehen schon mal auch kaputt. Das Auto ist ja schon etwas älter.
Wenn du ihn von Hand drehst, ist da ein Geräusch?

Ansteuern in Inpa funktioniert nicht.

12V am Lüfter gerade mal probiert. Plus auf den blau/rot, Minus auf Braun. Da tut sich tatsächlich nichts.

Aber am Stecker liegt definitiv auch keine Spannung an,wenn die Zündung an ist.

Von Hand drehen geht geräuschlos.

Stecker
Ähnliche Themen

Also wenn du direkt mit 12 Volt ansteuerst, das mache ich mit einer kleinen 12 volt Batterie, und er nicht geht, dürfte er kaputt sein. Ich geh doch mal zum Schrotthändler und teste einen gebrauchten. Wenn du in Inpa ansteuerst, sollte man dann die 12 volt messen können. Könnte ja kautt sein und dadurch auch die Sicherung zerstört haben. Die du jetzt vielleicht ersetzt hast?

Oder du hast einen Bekannten, der auch einen e46 hat.ist keine Sicherung drin oder nicht eingepinnt? Wenn ich heute dazu komme, kann ich mal schauen bei meinen e46.

Zitat:
@lappy67 schrieb am 28. Juni 2025 um 08:41:49 Uhr:
Also wenn du direkt mit 12 Volt ansteuerst, das mache ich mit einer kleinen 12 volt Batterie, und er nicht geht, dürfte er kaputt sein. Ich geh doch mal zum Schrotthändler und teste einen gebrauchten. Wenn du in Inpa ansteuerst, sollte man dann die 12 volt messen können. Könnte ja kautt sein und dadurch auch die Sicherung zerstört haben. Die du jetzt vielleicht ersetzt hast?

Die Sicherung würde ich ja sehr gerne prüfen, aber ich finde die nicht. Sicherung 37 im Handschuhfach ist nicht bestückt.

Und ich finde keine Info, wo die sonst noch sein könnte.

Keine Sicherung drin, oder kein Kabel eingepinnt. Ich schau mal bei meinem 316ti nach.

Mach mal ein Bild von der freien Sicherung.

Bei mir ist eine große rote 50A Sicherung drin. Von den unteren die rechte ist die 37.

Am Elektrolüfter die braune dicke Masse also Minus und die Rote Plus.

Mach mal Bilder von den gleichen Teilen von dir.

1
2

So, krasse Sache:

Mal die 50A Ersatzsicherung eingesetzt und nun liegen

vorne auch 12v an. Lüfter geht trotzdem nicht.

Der Vorbesitzer hat demnach wohl die Sicherung des defekten Lüfters entfernt. Und wir haben es die letzten

zwei Jahre nicht gemerkt..

Mit neuem Lüfter wird’s dann vermutlich laufen…

Danke an alle Beteiligten!

Zitat:
@marcydarcy schrieb am 29. Juni 2025 um 13:48:11 Uhr:
So, krasse Sache:
Mal die 50A Ersatzsicherung eingesetzt und nun liegen
vorne auch 12v an. Lüfter geht trotzdem nicht.
Der Vorbesitzer hat demnach wohl die Sicherung des defekten Lüfters entfernt. Und wir haben es die letzten
zwei Jahre nicht gemerkt..
Mit neuem Lüfter wird’s dann vermutlich laufen…
Danke an alle Beteiligten!

Habe meinen letztes Jahr getauscht (E39), habe einen von Nissen genommen, sollen sehr gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen