Sicherung für Scheinwerferwaschanlage
Hallo,
ich möchte meine Scheinwerferwaschanlage deaktivieren.
Kann mir jeman sagen, welches die Sicherung dafür ist?
Danke!
26 Antworten
Also da hier immer so viel über die SRA gemeckert wird, muss ich mal was dazu sagen 🙂
Weiß ja nicht wie das bei VW ist, aber als wir letztens mit dem BMW in Skiurlaub sind (und die Straßen mit Salz voll waren), hab ich erstaunt geschaut, wie sauber doch die SCheinwerfer (durch die SRA) war. Das hat mich dann doch etwas umgestimmt. Man wurde ja sonst vorher hier nur negativ beeinflusst in diesem G4-Forum 😁
Zitat:
Original geschrieben von Plattenreiter
Die einzige Funktion die die SRA hat, ist dass sie gewährleistet, dass das Waschwasser spätestens nach 10 Tagen ausgetauscht wurde.
Wie war, wie war...
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
die ingenieure haben sich bei der entwicklung schon bestimmt etwas dabei gedacht.
Nur was?
Re: Sicherung für Scheinwerferwaschanlage
Zitat:
Original geschrieben von ilker007
Hallo,
ich möchte meine Scheinwerferwaschanlage deaktivieren.
Kann mir jeman sagen, welches die Sicherung dafür ist?
Danke!
Ich habe bei mir die Sicherung nicht rausgezogen ..
..aber komischerweise ist sie durch gebrannt und ichhabe es bis heute noch nciht gemerkt das sie defekt ist...
;-/
ich habs hier schon öfter erwähnt. bei meinem mj 02er golf ist mit dem herausziehen der besagten sicherung definitiv auch der zigarettenanzünder ausgefallen und nicht nur die sra. ob noch weitere verbraucher davon betroffen waren kann ich nicht sagen.
diese möglichkeit scheidet also für mich aus.
die idee mit dem stecker der pumpe ist auch gut, wie und wo kann man den finden? nebenwirkungen?
Ähnliche Themen
Die Ingeneure haben sich dabei nichts gedacht, sondern an die europäischen Gesetze gehalten.
(Vorschrift gemäß ECE-Regelung R48 und § 50 STVO, Absatz 10).
Bei Xenon ist nunmal die SRA und ALRW vorgeschrieben um die Blendgefahr so gering als möglich zu halten. Es gibt ja auch Länder, wo es nur bedingt Xenon gibt.Wenn es nämlich für das selbe Modell auch normale lichttechnik gibt, darf kein *euro-light* verbaut werden.
MFG GUNNAR
Ja, aber durch einen dreckigen Scheinwerfer ist die "Blendgefahr" doch geringer...
eben nicht. Weil das Licht auch nach oben abgelenkt werden kann und dadurch eine erhöhte Blendung auftreten kann....
Wie kann Schmutz das Licht lenken?
Zitat:
Original geschrieben von Proll
Wie kann Schmutz das Licht lenken?
es kann zum beispiel gestreut/ gebrochen/ umglenkt werden. keine ahnung. aber jedenfalls wird da schon was dran sein.
Also ich habe kein Xenon aber das Winterpacket und ich finde die SRA im Winter auch schön und gut, aber im Sommer werde ich die Sicherung bei mir wohl auch ziehen; da brauche ich das Wasser für die Viecher auf meiner Frontscheibe! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
ich habs hier schon öfter erwähnt. bei meinem mj 02er golf ist mit dem herausziehen der besagten sicherung definitiv auch der zigarettenanzünder ausgefallen und nicht nur die sra. ob noch weitere verbraucher davon betroffen waren kann ich nicht sagen.
diese möglichkeit scheidet also für mich aus.die idee mit dem stecker der pumpe ist auch gut, wie und wo kann man den finden? nebenwirkungen?
Unter anderem Dich meinte ich 😉
Das "angeblich" von mir nehm ich dann jetzt auch mal zurück, hast mich endgültig überzeugt! 😉
Laut Plan, wie schon mehrfach erwähntm sollte normalerweise nichts weiteres an S33 hängen. Ansonsten Stecker an der Pumpe abziehen. Hat keinerlei Nebenwirkungen. Sollte den Stecker aber vielleicht mit Isoband abdichten.
Gruß
CHristoph
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
es kann zum beispiel gestreut/ gebrochen/ umglenkt werden. keine ahnung. aber jedenfalls wird da schon was dran sein.
Tut mir leid, aber ich versteh das nicht!
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie dreck einen Einfluß auf den Abstrahlwinkel des Lichtes hat. In meinen Augen verringert er es nur...