Sicherung 15 fliegt durch
Hallo, brauche Eure Hilfe, Seit gestern fliegt die Sicherung an meinen Omega B 2,6 Bj 2000 durch . Gestern während der Fahrt. Habe eine Neue rein gemacht und gut wars. Heute fliegt sie schon durch wenn ich die Zündung an mache,
30 Antworten
Hi,
kontrolliere die Kabel bei der Hupe. Das ist meine Erfahrung mit F15...
Nur das die Hupe bei allen Baujahren immer über B+ und nicht Zündung und dann auch immer über die F17 versorgt wird.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
die Hupe wird über die F17 versorgt.
Hi Kurt,
Du hast - wie immer - Recht.
Ich hatte allerdings auch unregelmässige Ausfälle von F15 (Tacho tot, Klima tot, Schiebedach tot etc.) Durch einen Zufall bin ich auf das Signalhorn und sein Kabel gestossen (von unten wunderbar zu sehen). Das Kabel war zu Helfte gerissen (Kontakt zur Masse?). Zusammen gelötet, abisoliert und seit einem Jahr habe ich Ruhe.
Oder ist meine Hupe doch an F15 belegt 😕? Aber das ist nicht das Thema 😛.
Das kannst du doch leicht prüfen.
Enfach die Tür auf und auf den Hupenknopf drücken.
Macht sie Alarm geht sie über F17, mußt du aber die Zündung einschalten -um ihr einen Ton zu entlocken- geht sie über die F15. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Das kannst du doch leicht prüfen.
Es ist F17. Und ich dachte schon, ich habe was besonderes 😁😉.
Ist das Radio kaputt, oder warst du vor der Sicherungsfliegerei da schon mal drann und hast dabei einen Schluß produziert?
Keine Ahnung...
Mal schauen wer jetzt das Radio repariert.
Will bzw muss ja das Radio behalten , schon allein wegen dem BC.
Wie jetzt?
"Keine Ahnung"
Ob du am Radio vorher schon mal dran warst, oder ob es kaputt ist? 😕
Hallo zusammen.
Ich habe das gleiche Problem mit Sicherung 15 bei meinem Omega B Baujahr 2000 mit Vollausstattung bis auf Automatik...
Bei mir fällt dann der Komplette Tacho inklusive Kontrolllämpchen aus, die Rückfahrscheinwerfer/Rückfahrwarner und der BC sind ohne funktion.
ALLES andere Funktioniert aber noch.
Habe die sicherung gezogen, und ein Messgerät zwischengeschaltet, und ausser beim Handbremse anziehen kein Anstieg.
Bin mit meinem Latein am ende, weiß da vielleicht einer nen Rat? Wäre echt klasse🙂
Lg Marcel
Hier hast du mal die Belegung des 2000der Modells.
Danke für deine schnelle Antwort, dann werd ich mich doch direkt mal auf Fehlersuche begeben...
Hab da so irgendwie den Rückwärstgangschalter in Verdacht, weil der hat von anfang an nen paar Mucken gemacht...
Antwort folg, wenn ich weiß was es war..
Lg Marcel
Marcel, hattest du eventuell zuvor irgendwas am FZ gebaut/umgebaut/repariert?
Da sitzt nämlich erfahrungsgemäs -oft bis meist- die Ursache.
Hallo, ziehe mal den Stecker der beheizten Spritzdüsen ab.
Wenn der Vollausstattung hat, schaue mal nach der Standheizung.
Im Schaltplan steht die meistens nicht darauf.
Gruss