Sichern vor Diebstahl Tiguan 2
Hallo zusammen
In letzter Zeit höre ich vermehrt, dass hier im Raum Berlin/Brandenburg die Tiguan 2 Modelle des öfteren "weggefunden" werden. Ich habe einen 2l BiTDI zum Sommer bestellt und bin am überlegen, wie schütze ich diesen am besten vor Dieben. Die Alarmanlage umgehen die Profis ja im Schlaf. Ich dachte an so was wie die gute alte Lenkrad Kralle. Der Wagen steht zu Hause auf meinem verschlossenen Grundstück und auf Arbeit auf einen bewachten und mit Schranke gesicherten Parkplatz. Also einfach mal ranfahren und auf einen Autotransporter ziehen geht nicht. Früher, an meinem Ford Scorpio, da konnte ich vom Zündverteiler einfach einen kleinen Adapter abziehen und mitnehmen und der Wagen ging nicht zu starten. So einfach wird es beim Tiguan aber wohl nicht gehen?
Beste Antwort im Thema
Um es den Dieben nicht zu einfach zu machen habe ich bewusst keine Serien Alarm Anlage von VW geordert. Die Diebe die sich mit einer Marke auskennen, kennen auch die Alarmanlagen von der Stange. Ich habe meinen mit einer VIPER Alarmanlage ausstatten lassen. Die überwacht sowohl den CAN Bus (Türen, Motorhaube etc) als auch die Lage des Fahrzeuges (über einen Lagesensor) und auch den Innenraum (mit einem Radarsensor). Sie erkennt neben dem Anheben auch wenn sich jemand von aussen vorsichtig ans Auto lehnt um hinein zu sehen was es zu holen gibt und gibt einen Voralarm (kurzes Zirpen OHNE den Hauptalarm auszulösen). Das System arbeitet sehr zuverlässig und hatte bisher noch KEINEN Fehlalarm. Zusätzlich dazu habe ich (wie oben angesprochen) auch die OBD Schnittstelle umbelegen lassen so das diese nur mit einem kurzen Adapterkabel funktioniert. Das muss du dann deinem 🙂 beim Kundendienst immer mit an die Hand geben weil auch der sonst nichts mit deinem Auto (über OBD) machen kann.
39 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. April 2019 um 09:37:07 Uhr:
..
fwcruiser, nun verstanden ? 😉
Bin ja nicht blond. 😉
Wieviel Zeit braucht man wohl für so einen "Ausbau" ?
Oder wurde das ganze Fahrzeug mitgenommen und später so wieder gefunden?
Bei DWA muss ja auch noch die Innenraumüberwachung deaktiviert werden. Sonst ja Alarm.
Wenn das nun auch bei den Tiguanen losgeht - Mahlzeit !
U.a. aus genau dem Grund von Navi-, Airbag- und Lenkraddiebstahl hatte ich keinen 5er-BMW genommen. Das geht mit BMW's bei den Profis ganz fix - ohne Aufsehen zu erregen. Die spionieren zuvor bestimmte Gegenden aus, wo die Objekte der Begierde nachts anzutreffen sind und fallen dann im Trupp über die Autos her und sind ruckzuck wieder verschwunden.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
Keine Sorge. Da hätte man hier längst was gelesen.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 16. April 2019 um 08:34:47 Uhr:
Safelock war aber definitiv aktiviert?Aber dann ließe sich ja nach Einschlagen des hinteren kleinen Seitenfensters (in der Regel wird wohl dieses Fenster von den Kriminellen bevorzut) die Safelock Funktion irgendwie durch einen "Trick" deaktivieren, um dann die Tür(en) von innen öffnen zu können?
gute Frage bin mir nicht sicher ob Safe Lock aktiv war, wo kann ich das prüfen? Ich habe mittlerweile einen neuen Tiger bekommen .. und möchte jetzt die Viper Alarmanlage nachrüsten ..
Zitat:
@ludwinator schrieb am 16. April 2019 um 09:55:23 Uhr:
Wieviel Zeit braucht man wohl für so einen "Ausbau" ?
Oder wurde das ganze Fahrzeug mitgenommen und später so wieder gefunden?
Hi ich schätze die arschxxxcher brauchen 5 bis 10 für den Ausbau .. das Auto stand noch da, konnte aber nicht mehr fahren ( wegfahrsperre hat sich aktiviert)
@Supertigu - Ein Tipp, du kannst innerhalb von 2 Stunden deine eigenen Beiträge noch verändern (Test/Bild hinzufügen, editieren etc). Das geht in der App mit dem blauen Balken "Bearbeiten" und im Browser mit dem Bleistiftsymbol unter deinem (eigenen) Text.
Die Entscheidung für Viper ist richtig, die Vorwarnung (mit dem Radarmodul) ist viel wert!
Zitat:
@Supertigu schrieb am 16. April 2019 um 19:14:47 Uhr:
..
gute Frage bin mir nicht sicher ob Safe Lock aktiv war, wo kann ich das prüfen? Ich habe mittlerweile einen neuen Tiger bekommen ..
.
Das Ausstattungsmerkmal "Safelock" oder "Safe-Sicherung" (wie es bei VW bzw. Tiguan heißt) bekommt man mit den Zusatzausstattungen
- Keyless Access mit Safe-Sicherung
oder
- Easy Open Paket inkl. Safe-Sicherung
oder
- Diebstahlwarnanlage mit Safe-Sicherung
Wenn eine dieser Optionen vorhanden ist, dann ist die Safe-Sicherung nach dem Absperren des Fahrzeugs standardmäßig aktiviert. Mit aktivierter Safe-Sicherung können die Türen nicht mehr von innen entriegelt werden (nach Einschlagen einer Seitenscheibe z.B.). Somit ist auch ein Einstieg ins Fahrzeug erschwert.
Oder „Security by Obscurity“...
😁