Sicherheitskopie von Navi-DVD brennen APS 50

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

würde gerne von meiner Navi DVD eine Sicherheitskopie machen, um das Original im Alltag zu schonen.

Habe es soeben mit Vista versucht, hier sagt man immer das keine Datein zum brennen vorhanden sind.

Hat einer von euch Erfahrungen, oder im besten Fall, hat es schon jemand von euch geschafft?

Würde mich über Tips sehr freuen....

Ach ja es handelt sich um die DVD des APS 50.

Danke und Gruß an Alle

Beste Antwort im Thema

@teddy7500

1. Es ist möglich die DVD ohne spezielle Hilfsmittel, die einen Kopierschutz aushebeln, zu kopieren (siehe meinen Beitrag oben).

2. Es ist nicht verboten, die Navigations-DVD zu kopieren.
In dem Lizenzvertrag, der zusammen mit der Navigations-DVD ausgehändigt wird, steht auf Seite 2

„... Demzufolge dürfen Sie diese Daten vorbehaltlich der in den folgenden Absätzen genannten Einschränkungen nur für den persönlichen Gebrauch kopieren...“

Also, ein Kopieren ist ausdrücklich erlaubt, wenn die dann folgenden üblichen Einschränkungen (nur persönliche Verwendung, kein Entfernen der Copyright-Vermerke, kein Verändern der Daten, etc.) beachtet werden.

Beste Grüße,
Stefan

41 weitere Antworten
41 Antworten

Guten Tag liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage an die Spezialisten: Ich bin Besitzer eines Mercedes APS 50 Naviradios und benutze die türkise Navi-DVD Linie NTG 2.5. Ich habe mir vor kurzem die aktuelle 2014er Navi DVDs dieser Linie zugelegt. Update gemacht, funktioniert einwandfrei (bei den Originalen ist das auch klar). Da ich sehr oft zwischen Navi DVD und anderen MusikCD's wechsle, möchte ich mir endlich eine Sicherheitskopie der Navi DVDs für meinen Privatgebrauch anfertigen, die Originalen zuhause lassen und nur mit der Kopie fahren. Ich habe auch schon mit Mercedes dazu telefoniert, Urheberrechtsverletzungen sind das nicht, da es lediglich für den Privatgebrauch ist. Der Mitarbeiter sagte mir, das erstellen einer Kopie ist möglich, er kann aber zum genauen Verfahren keine Aussagen treffen.

Nun habe ich schon viel in anderen Foren recherchiert aber bin leider bisher erfolglos geblieben. Kann mich ein Kenner darüber aufklären, wie ich die APS 50 NTG 2.5 Navi-DVD's lauffähig kopieren kann? Rohlingmarke, Brennprogramm, Brenneinstellungen, Kopierschutz ja/nein (wie ggf. umgehen), etc.

Ich habe schon einen Kopierversuch gestartet --> CDBurnerXP --> über ISO Image --> normale Kopiereinstellungen --> auf Verbatim Doublelayer +R gebrannt, die Kopie wird nicht erkannt, obwohl der Kopiervorgang ansich zwar lange gedauert hat (ich vermute, da ist ein Kopierschutz drauf) und auch erfolgreich war.

Danke für Eure qualifizierten Antworten.

gelöscht, Programm wurde schon genannt.

DVD in den Computer, Disk kopieren, fertig.
Den Umweg über das Iso Image kannst Du Dir sparen.
Evtl. liegts am Double Layer, meine Navi DVD, allerdings Korallenrot, ist mit knapp 4 GB klein genug für eine Single Layer DVD.

Rohling ist von Aldi, also irgend eine billig Marke.

@torty666:

Danke erstmal für die Antwort, aber so einfach mit DVD in Computer, Kopieren, fertig ist das nicht. Ein wenig kenne ich mich auch mit Brennen aus.

Ich muss auf Doublelayer zurückgreifen, da die Quell DVD 5,6 GB groß ist... Laut MB ließt das APS 50 DL Rohlinge problemlos. Das Iso Image möchte ich machen, da ich einerseits keine 2 Laufwerke habe und andererseits nicht jedesmal einen Rohling in die Tonne werfen will, sofern der Brennvorgang abbricht.

Hat jemand anderes noch eine Idee????

Danke und gute N8!

Ähnliche Themen

Bei mir war es so einfach. Ich fahre seit 3 Jahren mit der Sicherheitskopie herum.
Ich hab übrigens vergessen zu schreiben dass ich RW-Medien benutze, da verschwendet man keine Rohling falls was schief geht.

Hallo,

Zitat:

@neho12345 schrieb am 29. November 2014 um 00:06:41 Uhr:


@torty666:

Danke erstmal für die Antwort, aber so einfach mit DVD in Computer, Kopieren, fertig ist das nicht. Ein wenig kenne ich mich auch mit Brennen aus.

Ich muss auf Doublelayer zurückgreifen, da die Quell DVD 5,6 GB groß ist... Laut MB ließt das APS 50 DL Rohlinge problemlos. Das Iso Image möchte ich machen, da ich einerseits keine 2 Laufwerke habe und andererseits nicht jedesmal einen Rohling in die Tonne werfen will, sofern der Brennvorgang abbricht.

Hat jemand anderes noch eine Idee????

Danke und gute N8!

Wenn du ein Image von der DVD machst, dann ist das keine 1:1 Kopie. Für eine 1:1 Kopie muss die DVD Sektor für Sektor kopiert werden, also mit CD Copy oder wie auch immer die Funktion in deinem Brennprogramm heisst. Es braucht auch keine 2 Laufwerke dazu, zumindest nicht hier bei mir unter Linux. Ich denke aber, Windows ist da nicht anders.

Und ganz ehrlich: EIn Rohling kostet ein paar Cent. Wenn da wirklich was schiefgehen sollte, dann sollte das zu verschmerzen sein, oder?

Gruß,
pa-muc

@pa-muc:

Danke für die Antwort. Ich habe heute mit CloneCD eine 1:1 Kopie gemacht. Hierbei wird ein Image auf der Festplatte erstellt, was wieder benutzt wird, um dieses Image nach dem Wechsel von OriginalDVD aus dem Brenner und einlegen des Rohlings zu brennen. Quasi als Puffer! Der CloneCD Versuch hat auch nicht geklappt. DVD wird im Anschluss im APS 50 nicht erkannt. Im Rechner ja. Allerdings wurden mir im Logfile keine fehlerhaften gelesenen Sektoren oder sonstigen Abnormalitäten aufgeführt... Ich glaube fast, dass das APS 50 keine Doublelayer Rohlinge lesen kann oder nur bestimmter Marken oder ähnliches.

Für einen normalen DVD-R Rohling mögen die Kosten von ein paar Cent sicher stimmen. Ein Doublelayerrohling kostet ungefähr zwischen 90 Cent (billige) bis 1,50 € das Stück. Soviel dazu!

Wer noch ein paar nützliche Informationen beitragen kann, oder es geschaft hat, eine Original MB Navi DVD auf einen Doublelayer Rohling im APS 50 lauffähig zu machem, ist immer gerne willkommen.

Grüße und gute N8!

Zitat:

@TBS80 schrieb am 12. Mai 2009 um 20:00:32 Uhr:


Hallo zusammen,

würde gerne von meiner Navi DVD eine Sicherheitskopie machen, um das Original im Alltag zu schonen.

Habe es soeben mit Vista versucht, hier sagt man immer das keine Datein zum brennen vorhanden sind.

Hat einer von euch Erfahrungen, oder im besten Fall, hat es schon jemand von euch geschafft?

Würde mich über Tips sehr freuen....

Ach ja es handelt sich um die DVD des APS 50.

Danke und Gruß an Alle

Die Methode ist einfach!!! Mit Clone CD ein IMAGE machen und dann brennen. Geht immer!!!

🙂

Zitat:

@benny067 schrieb am 25. April 2017 um 12:15:23 Uhr:



Zitat:

@TBS80 schrieb am 12. Mai 2009 um 20:00:32 Uhr:


Hallo zusammen,

würde gerne von meiner Navi DVD eine Sicherheitskopie machen, um das Original im Alltag zu schonen.

Habe es soeben mit Vista versucht, hier sagt man immer das keine Datein zum brennen vorhanden sind.

Hat einer von euch Erfahrungen, oder im besten Fall, hat es schon jemand von euch geschafft?

Würde mich über Tips sehr freuen....

Ach ja es handelt sich um die DVD des APS 50.

Danke und Gruß an Alle


Die Methode ist einfach!!! Mit Clone CD ein IMAGE machen und dann brennen. Geht immer!!!
🙂

Meinst du, nach knapp 8 Jahren hat er sein Auto noch? 😕

Das ist nicht so einfach wenn (mann) unerfahren ist. Kopien gibt es viele. Aber........die meisten haben Aussetzer und Navigieren nicht korrekt. Es gibt spezielle Brenner und die kosten um die 1000 € rum. Das investiert nicht jeder. Und dann ist es noch ein Unterschied zwischen CD und DVD.
Aber ich könnte Dir vielleicht helfen. Kommt natürlich darauf an was Du genau möchtest.
LG benny067

Also.... Es kommt drauf an was ihr brennen wollt:

->Die GELBEN Command dvd´s gehen ohne weiters die sind auch ohne KS da gibt es auch etliche images im Netzt

->Die TÜRKIESEN Navi-DVD vom APS 50 NTG 2.5 gehen definitiv garnicht!!!
Alles Probiert : + als auch - DL-DVD´s billige als auch Teure, Verchiedenen Brenner (Samsung, LG, Asus, Verbatim etc.) war alles für´n Eimer, hab mir sogar so nen super tolles underground Brennprogramm von ner dubiosen webseite gekauft -> hat auch nicht funktioniert.

Also bitte immer angeben was ihr gebrannt habt NAVI DVD ist nicht immer gleich NAVI DVD. Ich vermutte mal daß die MB Ingenieure (oder Becker oder was auch immer) sich was gewieftes einfallen lassen haben um die Orginaln DVDs von Kopien zu unterscheiden.

Würde mich aber trotzdem intereseren ob man die ROTEN bzw GÜNEN DVD´s des APS 50 NTG 1.0 brennen kann??

Moin Moin,

für mein APS 50 mit korallroter DVD geht die Kopie selbst mit dem Windows eigenen Brennprogramm ohne Probleme.

VG
Wooky

Deine Antwort
Ähnliche Themen