Sicherheitskopie der neuen Teleatlas 2005 !!!
Hallo allerseits,
ich habe mir diese Woche die neue Teleatlas 2005 Deutschland geholt. Jetzt ist meine Straße auch drauf :-)
Nichts desto trotz möchte ich nicht meine Original CD ins Navi stecken. Habe einen W203 BJ 01/01 mit Command/DX.
Ich habe es nicht geschafft mit CloneCD.TeleMate,Nero oder WinOnCD eine Sicherheitskopie zu mschen.
Hat das schon ier jemand geschafft ? Wenn ja wäre ich über einen Tipp dankbar.
Grüße aus Bayern
XP
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
soviel zum thema naiv ;-)
wer weiß es und wo ist das Problem, wenn ich einem Bekannten einen Brief schicke, egal wie der Inhalt ist.
zum Thema Naiv, na ja, no comment!(Wer im Glashaus sitzt.....).
Wozu überhaupt der ganze Aufwand? Sind Original-Navi-CDs oder DVDs so sensibel, dass man sie tunlichst nicht ins Navigerät stecken sollte?
kannst du ja machen wackelelvis. ich mache solche saug- und brennaktionen nicht. es wurden schon genug leute gepackt, die beim esel oder im bit aktiv waren.
@merowinger:
die original cds sind zwar recht robust, aber es besteht halt immer die gefahr, dass dir die einer zockt oder dass sie doch mal kaputt geht. dann ist es besser, wenn man vorgesorgt hat.
Dann kaufe ich mir eben ne Neue!
😛
Gruß Chivas
Ähnliche Themen
@merowinger:
die original cds sind zwar recht robust, aber es besteht halt immer die gefahr, dass dir die einer zockt oder dass sie doch mal kaputt geht. dann ist es besser, wenn man vorgesorgt hat. Ganz genau. Und um die Gefahr möglichst zu minimieren, schaffe ich mir die neueste "Brenntechnik" an, verbringe Stundenlang in Foren um mich möglichst exakt über mindestens zweifelhafte Kopiermöglichkeiten zu informieren, damit ich, weil ich ja so eine CD, ähnlich wie eine Armbanduhr, in nahezu allen Lebenslagen und Situationen mit mir führe, und ein solches wert- und vor allem zeitbeständiges Teil, rein vorsorglich versteht sich, jederzeit als Ersatz zur Verfügung habe.
Da haben wir doch wieder gespart!
😁
Gruß Chivas
Ich warne
..vor der offenen Verteilung von Software über dieses Forum. Das ist nicht legal.
Aber als Tipp zur persönlichen Datensicherung: Der Kardinalfehler, der hier offenbar beim brennen gemacht wird ist, dass die Datei als normale Datei behandelt wird und nicht, wie es richtig wäre, als Image gebrannt wird. Chip erklärt das Vorgehen mit dem bekannten Brennprogramm "Nero" so:
"Im Brennprogramm Nero Burning Rom wählen Sie zum Brennen im Menü »Rekorder« den Eintrag »Image brennen« und navigieren zum Verzeichnis, in das Sie die ISO-Datei entpackt haben. Markieren Sie die Datei und klicken Sie »Öffnen«. Legen Sie einen frischen CD-Rohling oder eine CD-RW ein und klicken Sie auf »Brennen«."
Falls es gar nicht geht geh zu Mercedes und verlnage eine Ersatz CD zu deiner originalen. Geht ja bei normalen CD's auch, so sie einen Brennschutz haben. Denn jeder CD Hersteller muss sicherstellen, dass der Käufer sich eine Sicherheitskopie anlgene kann und falls das nicht möglich sein sollte, dass er an eine solche drankommt.
Mal zur Klarstellung:
1. Saugen der Images bringt rein gar nichts. Wenns der Brenner nicht brennt, dann macht er das auch nicht von `nem Image. Im Übrigen strafbar, da "offensichtlich rechtswidrige Quelle"
2. Andere Hardware / Software bringt nichts. Da hilft weder ein Plextor Premium zum auslesen, noch der LG-Brenner (wer immer diesen Käse in die Welt gesetzt hat) zum brennen, noch Alcohol in irgendwelchen Einstellungen. Wichtig für Safedisc 2/3 ist, das der Brenner korrektes EFM kann. Das macht mittlerweile fast jeder Brenner. Trotzdem klappts nicht.
3. Sind funktionierende SK`s reine Glückssache. Die einen haben dieses Glück vielleicht beim ersten Mal, die zweiten nach 25 Rohlingen und andere wiederum nie.
4. Habe ich noch nie `ne CD im Navi gehimmelt. Das Ding wird halbjährlich für 130 Eier gekauft und die alte wandert dann für kanppe 100 via ebay weiter. Lost sind 30 Öcken und gut ist. -> wenn ich dann lese " ich hole mir zwecks Sk die neuste Brenntechnik etc." -> Kostenpunkt trotz verhökern der alten Hardware ab 70 bis 80 Eier aufwärts, dann stimmt da irgendwas nicht. -> entweder an der Aussage oder an den Rechenkünsten.
5. Gibt es kein generelles Recht auf eine SK. Der KS geht hier vor. (Bedankt euch bei denen, die ihr gewählt habt und denen die die geschm... ähm beza... ähm ... die das so als gerecht empfinden).
Hmm
..Kopierschutz? Ich fahre öfters ins Ausland und bin dann unterwegs DJ am Comand. Denn z.B. eine Route von hier nach Holland kann nicht am Stück navigiert werden. Dabei verschmieren und verkratzen die CDs recht fix. Das gibt Lesefehler und entsprechende kuriose Fehlermeldungen, fehlende Orte und Zielfindungen.
Deshalb brenne ich zum Gebrauch im Auto meine Originalsoftware. Obwohl ich weder besondere Hard- noch Software benutze, geht das brennen als Image dennoch einwandfrei. Sind allerdings Original-DC-Versionen und 2003er.
P.S. Das Recht an der eigenen Sicherheitskopie ist kein verbrieftes Recht, sondern ein toleriertes Verhalten, weil Verbot ohne mögliche Kontrolle sinnlos erscheint. Es ist nicht explizit verboten. Da gibt es aber verschiedene Standpunkte.
Also die SK von der Alpen 2005DX läuft in meinem "RNS MFD2" von VW 1A!!
Brenner: LG GSA4082B Rev. A208
Softw.: Alcohol 120% (neueste Version)
Einstellung schreiben: Safedisk 2/3 auswählen, von RAW/Dao auf SAO/DAO umstellen & die Brenngeschwindigkeit so langsam wie möglich!!
Am besten man nimmt die "Intenso black" (die mit der schwarzen beschichtung!!!)
Hallo allerseits,
na da habe ich ja was losgetreten. :-)
Also verschicken,na ja.
Ich sehe es halt nicht ein warum ich mir von meiner CD keine SK machen darf/kann/sollte.
Es ist ja meine legal erworbene SW. Übrigends ein Tipp. Bei www.caraudio24.de gibts die Deutschland 05 & Europa 04 für 139 Euro. Das ist ein abslout fairer Preis.
So nun werde ich die verschiedenen Tipps probieren. Noch habe ich nicht aufgegeben.
Grüße an die Gemeinde:-)
XP
Hallo zusammen,
an alle die die CD legal erwerben wollen bei www.guenstger.de gibt es sie für 104.-Euro das ist wohl Sau billig und man brauch kein schlechtes gewissen zu haben :-)) lol
Gruß Manni