Sicherheitskopie der neuen Teleatlas 2005 !!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits,
ich habe mir diese Woche die neue Teleatlas 2005 Deutschland geholt. Jetzt ist meine Straße auch drauf :-)
Nichts desto trotz möchte ich nicht meine Original CD ins Navi stecken. Habe einen W203 BJ 01/01 mit Command/DX.
Ich habe es nicht geschafft mit CloneCD.TeleMate,Nero oder WinOnCD eine Sicherheitskopie zu mschen.
Hat das schon ier jemand geschafft ? Wenn ja wäre ich über einen Tipp dankbar.

Grüße aus Bayern

XP

48 Antworten

Hm, welcher Kopierschutz greift denn da überhaupt oder woran genau liegt´s, dass du keine Kopie erstellen kannst? Sorry, ich kenne Teleatlas als Programm nicht.

Schon mit Clony XXL probiert?

Was außerdem vielleicht gehen könnte: den CD-Inhalt komplett auf ein virtuelles Laufwerk ziehen (zu empfehlen Daemon Tools) und versuchen, von dort zu brennen.

Viel Glück! 🙂
Gruß
wuddeline

Hallo Wuddeline ,

danke fü die schnelle Antwort. Clony XXL gibt ja nur die Art des Kopierschutzes aus. Safe Disk 2. Den hatte ich aber schon bei Clone CD eingestellt. Hat aber nicht gefunzt. Ich werde es mal mit den Daemon Tools probieren. Auch Virtual Cd werde ich probieren. Ich habe noch genung Rohlinge zum verbruzeln.

Schönen Sonntag noch.

cu

Zitat:

Original geschrieben von XP2004


Hallo Wuddeline ,

danke fü die schnelle Antwort. Clony XXL gibt ja nur die Art des Kopierschutzes aus. Safe Disk 2. Den hatte ich aber schon bei Clone CD eingestellt. Hat aber nicht gefunzt. Ich werde es mal mit den Daemon Tools probieren. Auch Virtual Cd werde ich probieren. Ich habe noch genung Rohlinge zum verbruzeln.

Schönen Sonntag noch.

cu

Gib mal Laut, ob und wie du´s hingekriegt hast.

Ebenfalls schönen Abend! 🙂

TeleAtlas ab 2004-2005 hat SafeDisc 3. Mit CloneCD, Alcohol, CDMate usw. kein Problem. Nero usw. geht nicht. Dein Brenner muss es aber auch können. Habe es auch kopiert, ließ sich problemlos bruzzeln und läuft einwandfrei.

Ähnliche Themen

Hallo ihr zwei :-)

ich danke für eure Antworten.
Momentan versuche ich es mit der aktuellen Version von CloneCD. Bekomme die Meldungen :

Untersuche fehlerhafte Sektoren
Schreibe DummySektoren.

Mal sehen was das wird wenn es aus meinem Plextor PX-708A rauskommt. Lese/Schreibgeschwindigkeit nehme ich 4x.Immer schön langsam :-)

Mede mich wenn es geklappt hat. Aber auch wenn es nicht klappt. ;-(

cu

ich nutze für derartige sachen atm alcohol120%. damit lese ich die cd ein und bruzzel sie danach wieder.
hast du denn auch nen topaktuellen brenner?

Hallo judyclt,

was ist denn ein Topaktueller Brenner ?
Ich habe nen Plextor PX-708A. Und ich dachte immer Plextor ist mit einer der besten.

Was hast du denn für einen ?
Was für ne Version von Alcohol hast du denn? Die aktuellste ?

Bin immer noch am einlesen mit CloneCD. :-)

cu

neueste alcohol version und einen LG 52/24/52 brenner. aber alle brenner ab ca 24facher schreibgeschwindigkeit aufwärts müssten es eigentlich tun.
übrigens: es ist zwar eigentlich eine illegale sache, aber saug dir doch notfalls die sachen bei emule. dann kannste es auch sicher brennen.

top aktuelle Brenner können weniger als "alte"
Top Gerät für Datensicherung mit "verkomlpizierter Datenlage"
ist der Yamaha CRWF1 der liest sogar Sandpapier ...

Zitat:

Original geschrieben von Anny_way


top aktuelle Brenner können weniger als "alte"
Top Gerät für Datensicherung mit "verkomlpizierter Datenlage"
ist der Yamaha CRWF1 der liest sogar Sandpapier ...

Das kann ich bestätigen 🙂, obwohl.... brandaktuell ist der ja auch nicht gerade.

Die Produktion wurde außerdem von Yamaha eingestellt, leider!

ganz deiner Meinung!
...drum sagte ich ja "top aktuelle Brenner können weniger als "alte"" meinte ja dass er alt ist aber super! 😉

Image einlesen und langsam brennen!

Gruß Brandy

Hallo allerseits,

habe jetzt bald alle Proggis durch die es so gibt.
Erfolg war mir noch nicht beschieden.
Sobald es klappt poste ich es.

Ich bin dran :-)

cu

Hallo allerseits,

habe mittlerweile unzählige Rohlinge verbrutzelt und es funzt nicht.
Wenn es jemand geschafft hat möchte er mir doch bitte eine PN mit dem genauen Brenner und dem Programm mit den Einstellungen schicken.

Wäre ein nettes Weihnachtsgeschenk. :-)

Grüße an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen