Sicherheitshinweis Sonnenblende Beifahrerseite

BMW 5er F10

Hallo,

ist das jetzt vorgeschrieben, dass ein bunter Sicherheitshinweis in Bierdeckelgröße auf Innen- und Außenseite der Beifahrersonnenblende gedruckt werden muss? Habt Ihr das auch?

Wie bekommt man den Mist ab? Sieht total sche... aus.

Gruß
Fishermans

Beste Antwort im Thema

Gibt es nicht die möglichkeit eine Englische Sonneblende zu bestellen Beim BMW Niederlassung?
In Englische Fünfer sitzt die Sicherheitshinweis links 🙂

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ja.

Vor Ostern fabrikneuen BMW als Dienstwagen abgeholt.

Das Ding ist m.W. Vorschrift, entfällt also nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Rein aus Neugierde, ist der Sicherheitshinweis auch bei aktuellen Modellen noch dran?

Ja, der ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wieso ist der Aufkleber eigentlich auf der Beifahrersonnenblende 😕

Da das Baby in die andere Richtung schaut, kann es den Aufkleber doch gar nicht lesen.

Wenn es sehr dünne Folie ist, handelt es sich vielleicht auch um eine Art Abziehbild, wie sie von Kindern benutzt werden. Dann könnte es auch wasserlöslich sein, also einfach mal die Blende abmontieren und einen nassen Lappen drauflegen. Nach einer Weile läßt sich das Bild dann vielleicht ablösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spider2


Wieso ist der Aufkleber eigentlich auf der Beifahrersonnenblende 😕

Da das Baby in die andere Richtung schaut, kann es den Aufkleber doch gar nicht lesen.

nicht dein ernst oder, es gibt einen wichtigen grund warum der aufkleber da ist. Oder sind Sie genau wie die anderen Eltern die kurz zum einkaufen das Kind im Wagen bei 40°C im schatten lassen ?

Das ist erst der Anfang mit den Warnhinweisen. Die Eurokraten in Brüssel werden schon noch weitere finden. Wie wäre es mit "Während der Fahrt nicht aussteigen" oder "Achtung! Schalten Sie bei Dunkelheit das Licht ein" usw.😁
Auf den schönen Holzapplikationen am Armaturenbrett ist genügend Platz für Aufkleber.

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


Wenn es sehr dünne Folie ist, handelt es sich vielleicht auch um eine Art Abziehbild, wie sie von Kindern benutzt werden.

Derartig billige Materialien werden hierzu nicht verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Zanza



Zitat:

Original geschrieben von spider2


Wieso ist der Aufkleber eigentlich auf der Beifahrersonnenblende 😕

Da das Baby in die andere Richtung schaut, kann es den Aufkleber doch gar nicht lesen.

nicht dein ernst oder, es gibt einen wichtigen grund warum der aufkleber da ist. Oder sind Sie genau wie die anderen Eltern die kurz zum einkaufen das Kind im Wagen bei 40°C im schatten lassen ?

?????????????

Einfach nochmal in einer ruhigen Minute lesen

Und ganz wichtig

Verstehen

Ich meinte es nicht so ernst 😉

Scheint ja hier nicht so gut anzukommen

Hier lernt man BMW Fahrer kennen 🙄

Also Spider2 so sind nicht alle BMW Fahrer und ich fands lustig.
Warum Zanza da so abgeht ist mir ein Rätsel.

Hallo!

Manche User erkennen einen Scherz, Ironie oder sarkastische Bemerkungen leider nur anhand der Anzahl der 🙂 hinter den Sätzen.

Ich fand den Gag gut.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


nicht dein ernst oder, es gibt einen wichtigen grund warum der aufkleber da ist. Oder sind Sie genau wie die anderen Eltern die kurz zum einkaufen das Kind im Wagen bei 40°C im schatten lassen ?

Bei meinem A6 ist der Aufkleber rechts am Armaturenträger, den sehe ich nur bei geöffneter Beifahrertüre. Das reicht doch völlig aus. Beim 5er ist der riesige Aufkleber sogar dreisprachig (Englisch/Deutsch/Italienisch).

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Beim 5er ist der riesige Aufkleber sogar dreisprachig (Englisch/Deutsch/Italienisch).

Hallo!

Durch das Fehlen von Polnisch, Russisch und Türkisch greift er hierzulande leider völlig ins Leere. 🙂

CU Oliver

Um die Sache abzurunden, möchte ich hier auch noch auf den folgenden Thread hinweisen:

http://www.motor-talk.de/forum/airbag-warnaufkleber-t2543231.html

So, ich kann Euch sagen:
“Nagellackentferner Acetonfrei von Biocura (ALDI) und die teure Haushaltsrolle von ALDI gepaart mit 15 Minuten Geduld reichen aus um die Sonnenblende in den Herstellungszustand zu versetzen.
Keine Rückstände, keine Veränderungen an der Oberfläche.
Frauchen ist begeistert

Zitat:

@mario_schroeder schrieb am 14. Juli 2019 um 16:37:05 Uhr:


“Nagellackentferner Acetonfrei von Biocura (ALDI) und die teure Haushaltsrolle von ALDI gepaart mit 15 Minuten Geduld reichen aus um die Sonnenblende in den Herstellungszustand zu versetzen.

Die Replacement-Aufkleber mit den Sicherheitshinweisen kleben aber auch ohne diese aufwendige Vorbereitung des Untergrundes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen