Sicherheitsgurt-Warnleuchte aktiviert, obwohl kein Gewicht drauf ist.

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo,

ich habe seit kurzen einen Kia Proceed GT.
Gestern bin ich mit zwei Kindern unterwegs gewesen. Nachdem alles wieder von der Rückbank entfernt wurde und die Sitze somit frei waren, habe ich beim Parken des Autos dies Fehlermeldung bekommen, dass beim mittleren Sitz hinten jemand sitzen solle und nicht angeschnallt sei.

Jedoch ist der Sitz frei.

Ich habe mir nichts dabei gedacht und das Auto in der Garage geparkt.
Als ich heute zum Auto gegangen bin, waren alle Fenster ca. 10 cm auf und die Fehlermeldung immer noch da und die Türen waren entriegelt.

Ich habe mich jetzt einmal in die Mitte gesetzt, mich angeschnallt, jedoch bekomme ich den Fehler nicht weg.

Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Sind die Fenster runter gegangen, weil das Auto dachte, dass da noch wer sitzt?
2. Kann ich das mit der Sicherheitswarnung irgendwie zurücksetzen?

18 Antworten

Aha, kann man also freischalten.....Ich halte fest, beim 2019 vorfacelift geht es nicht ohne Freischaltung.
Beim FL scheint es serienmäßig zu funktionieren ( auf und zu ).

MfG. Franky

PS : Hat jetzt nix mit der Überschrift zu tun ( manchen Probanden muß man das extra sagen ).

Zitat:

@Lenin schrieb am 10. April 2023 um 21:19:48 Uhr:


Aha, kann man also freischalten.....Ich halte fest, beim 2019 vorfacelift geht es nicht ohne Freischaltung.
Beim FL scheint es serienmäßig zu funktionieren ( auf und zu ).

MfG. Franky

Es ging mittels freischalten..... Die Funktion wurde im Tester deaktiviert, mit Einführung des MJ2020

Wieso Kia das so diktiert hat, verstehe ich trotzdem nicht. Hat irgendein Trottel (oder sein Nachwuchs beim Spielen mit Papis Schlüssel) mal zu lange gedrückt, nicht gemerkt, dass die Fenster aufgefahren sind und nach einem Regenschauer einen Pool im Auto gehabt? Kia verklagt, Kia hats gesperrt?!? Können ja nur die Ami's gewesen sein. 😁

Mal im Ernst, man kann es (soweit nicht von Kia grundsätzlich gesperrt) ohnehin im Einstellungsmenü de-/aktivieren, damit bleibt sowieso jedem selbst überlassen, ob es das zulassen will oder nicht. Sie könnten vielleicht noch das Öffnen und Schließen separat einstellbar machen, ansonsten weiß ich nicht, warum der Hersteller so eine geniale Funktion blockieren muss.

Ich bin damals ein paar Wochen nach Kauf zum Händler und wollte es freischalten lassen. Er meinte noch das er es bei seinen Vorführern auch mit dem Tester machen konnte. Bei mir hatte er dann festgestellt das nach dem letzten Update bei ihm die Funktion im Tester wieder verschwunden war. Öffnen per Schlüssel konnte er mir nicht freischalten. Hat er auch nicht nur so gesagt, ich stand daneben und er hat mir alles gezeigt.
Zum Thema Fenster auf und regen gibt es eigentlich auch ne einfache Lösung die andere Hersteller umgesetzt haben. Sind die Fenster oder das Dach offen und der Regensensor schlägt an, gehen sie zu.
Bei der Frage vom TE bleibt jetzt nur noch offen, warum das Fahrzeug nicht verschlossen war. Wenn er beim weggehen auf den Schlüssel gekommen ist und somit aufgeschlossen und die Fenster n Stück runter gefahren hat, müsste der Wagen ja trotzdem wieder verschlossen gewesen sein, weil keine Tür geöffnet wurde. Oder ist das deaktiviert sobald die Fenster geöffnet werden?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen