Sicherheitsgurt-Signal warnt ständig
Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen ein nervigen problem. Der Sicherheitsgut Warner piep ständig obwohl ich angeschnallt bin. Wenn ich an anschnaller recht Mitte etwas bewege hôrt es auf aber sobald ich es loslasse piept es weiter.
Ich habe es mit Kontaktspray probiert und mit Druckluft gereinigt ohne Erfolg.
Könnt ihr mir bitte weiter helfen, wie ich das nervige piepen los werde.
Danke für die Antworten in Vorfeld.
Beste Antwort im Thema
Grüßt euch,
ich hatte jetzt auch das Piepsige Problem und bin durch weiteres suchen sogar hier im Forum auf gute Hilfe gestoßen, wie man den Gurtschloss auseinander bauen kann es ist zwar vom Audi A6 aber dank des VAG Konzerns ist ja einiges Baugleich 😉 .
Hier der Link vom Thread ( Lösung steht ganz unten auf der Seite!):
http://www.motor-talk.de/.../gurtschloss-defekt-t3822994.html?...
Er hatte jetzt den Sitz komplett ausgebaut, ich weiß jetzt nicht wie das mit der Mittelkonsole im Audi aussieht... ich habe das beim Octavia direkt im Auto gemacht ohne den Sitz auszubauen und so noch Arbeit gespart siehe Bilder.
Grüße
20 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass es genau so Sinn macht (also ein geschlossener Kontakt = Gurt nicht angelegt). Zum einen gibt das KI dann Ruhe, wenn so ein System gar nicht existiert (in anderen Modellen z.B.) und wenn da wirklich so ein sicherheitsrelevantes System, wie der Airbag mit darüber mit gesteuert wird, wäre es schon sinnvoll auch auszulösen, wenn das Kabel unter dem Sitz beschädigt ist... das kann da unten beim Verstellen des Sitzes ja leicht mal passieren.
Zudem kann ich mir jetzt auch keine Logik vorstellen, den Fahrerairbag im Crashfall nicht auszulösen.
So ist es auch, der Gurtwarner legt los sobald der Kontakt geschlossen ist. Sonst würde die simple Stecker-ab-Lösung ja auch nicht funktionieren 🙂
Dass dies Auswirkungen auf die Airbagauslösung haben soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wäre bei so nem primitiven System ohne Sitzbelegungserkennung schon grob fahrlässig... Fehler steht auch keiner im Speicher.
Die Lösung mit Gurtschloss öffnen und Kontakt nachbiegen hab ich übrigens zuerst probiert, hat genau drei Tage gehalten 😉
Zitat:
@emreokan schrieb am 26. März 2012 um 23:53:11 Uhr:
Hallo!Ich habe seit einigen Wochen ein nervigen problem. Der Sicherheitsgut Warner piep ständig obwohl ich angeschnallt bin. Wenn ich an anschnaller recht Mitte etwas bewege hôrt es auf aber sobald ich es loslasse piept es weiter.
Ich habe es mit Kontaktspray probiert und mit Druckluft gereinigt ohne Erfolg.
Könnt ihr mir bitte weiter helfen, wie ich das nervige piepen los werde.Danke für die Antworten in Vorfeld.
Hallo,
ja, ich habe das gleiche Problem bei meinem ML270cdi Mercedes. Mal piept es die ganze Zeit und mal wieder nicht ...??? Wer diesen Mist erfunden hat, müßte gleich erschlagen werden !!! Dieses Gepiepse ist so was von überflüssig, als wenn man nicht selbst wüßte, ob man angeschnallt ist oder nicht ...
MfG
Flory
Ähnliche Themen
Es geht darum, dass es dich nervt und du dich dadurch anschnallst. Am besten schiebst du den ML zu Mercedes. Die wissen was zu tun ist, bzw sollten es wissen...
Ja, das könnte denen von Mercedes so passen. Die machen sicherlich wieder eine 'WIN-WIN-SITUATION' davon. NEIN, ich werde das gesamte dämliche Warn-Programm selbst entsorgen, so wie bei meinen anderen Mercedes-Modellen. Es nervt schon sehr, wie Ingenieure der Auto-Bauer ihre Kunden für völlig bescheuert halten. Ich weiß doch selbst, ob ich angeschnallt bin oder nicht. Da brauch ich doch keinen Computer, der mir mit seinem PIEP auf den Nerv geht. Dieselben Ingenieure sollten mal viel lieber alle ihre Chefs feuern und den Diesel umweltfreundlicher machen, als jetzt ein E-Auto anzupreisen, welches wieder ein Fehl-Investition zum Vorteil des gierigen Finanzministers wird und schon garnicht umweltfreundlicher ist, dafür jedoch wahnsinnig teuer wird....EON + RWE + die GRÜNEN wird es wieder sehr freuen !!! lol ;-)